18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Ski Alpin

Herren-Weltcup Crans Montana 2025: Zeitplan, Übertragung, Favoriten

Thomas Haider  22. Februar 2025
Crans Montana Weltcup 2025
Rast Abfahrts-Weltmeister Franjo von Allmen auch beim Crans Montana Weltcup zum Sieg? (© Independent Photo Agency Srl / Alamy Stock Photo)

Nach der Weltmeisterschaft in Saalbach zieht die Ski-Elite in den nächsten WM-Ort weiter. Beim Weltcup in Crans Montana, wo 2027 die WM stattfindet, stehen eine Abfahrt und ein Super-G an.

Das Programm für den Crans Montana Weltcup 2025 beginnt mit der Abfahrt am Samstag (22.2.), gefolgt vom Super-G am Sonntag (23.2.).

Hier gibt es alle Infos zu den Herren Skirennen in Crans Montana: Zeitplan mit Startzeiten, Übertragung in TV und Stream sowie die Favoriten mit Prognose und Wettquoten.

 

Ski Weltcup Crans Montana 2025: Zeitplan, Rennen, Übertragung

Datum Uhrzeit Rennen TV
Sa., 22. Februar 10:00 Uhr Abfahrt ARD, Eurosport, ORF
So., 23. Februar 10:30 Uhr Super-G ARD, Eurosport, ORF

 

Das Programm für den Crans Montana Weltcup 2025 der Herren

Viele Jahre war Crans Montana im Weltcup-Kalender der Herren nicht vertreten. Da aber hier 2027 die Weltmeisterschaft ausgetragen wird, beginnt mit dem Crans Montana Weltcup 2025 die ersten Vorbereitungen und „Testläufe“.

Zwei Rennen sind auf dem Crans Montana Programm zu finden. Am Samstag (22.2.) steigt die Abfahrt, Startzeit ist um 10:00 Uhr. Am Sonntag (23.2.) folgt der Super-G. Dieser beginnt um 10:30 Uhr.

Davor finden für die Abfahrt am Donnerstag und Freitag (20. und 21. Februar) aber noch zwei Trainingsläufe statt. Diese beginnen jeweils um 10:00 Uhr.

 

 

Übertragung TV & Stream: Wer zeigt den Crans Montana Weltcup 2024?

Die Crans Montana Weltcup 2025 Übertragung gibt es in Deutschland im ZDF und bei Eurosport im Free-TV zu sehen.

Das Erste zeigt die Abfahrt am Samstag (22.2.) und den Super-G am Sonntag (23.2.) live und zudem via Livestream auf sportschau.de sowie in der ARD-Mediathek.

Eurosport zeigt die beiden Crans Montana Skirennen 2025 ebenfalls komplett live. Da der Sportsender auch auf DAZN mit dabei ist, gibt es einen Crans Montana Weltcup 2025 Livestream auch auf der Plattform des kostenpflichtigen Sportstreamingdienstes.

In Österreich werden alle Rennen des alpinen Ski-Weltcup live im ORF übertragen. Somit auch die Übertragung Abfahrt und Super-G des Crans Montana Weltcup 2025.

 

Wintersport live im TV

 

Herren Weltcup Crans Montana 2025: Favoriten, Prognose, Wettquoten

Der große Favorit beim Crans Montana Weltcup 2025 für Abfahrt und Super-G ist Marco Odermatt. In beiden Disziplinen führt der Schweizer Alleskönner die Weltcupwertungen an.

Zuletzt standen aber zwei andere ganz oben am Abfahrts-Siegespodest: Der Kanadier James Crawford in Kitzbühel und der Schweizer Franjo von Allmen beim WM-Rennen in Saalbach.

Bet-at-home
Wer gewinnt die Abfahrt am 22.2.?
Marco Odermatt 3.40
Franjo von Allmen 4.40
Alexis Monney 5.00
Vincent Kriechmayr 8.50
Stefan Rogentin 9.50
Mattia Casse 16.0
Ryan Cochran-Siegle 25.0
Dominik Paris 25.0
James Crawford 33.0
Justin Murisier 38.0
Wette jetzt bei Bet-at-home

Quoten Stand⁚ 21.2.2025‚ 10⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter.

Von Allmen ist bei den Wettquoten für die Crans Montana 2025 Abfahrt auch deshalb bei den Favoriten dabei, weil er in dieser Saison bereits drei Mal als Zweiter auf dem Siegespodest war – in Wengen, Bormio und erstmals in Gröden.

Mit Alexis Monney haben die Eidgenossen neben Odermatt und Von Allmen sogar noch einen dritten Anwärter für einen Heimsieg. In Kitzbühel raste der Newcomer auf Platz 2, bei der WM zu Bronze.

Die Liste der Favoriten für die Abfahrt beim Crans Montana Weltcup hat aber noch einige andere Namen zu bieten.

 

5 Facts zu Alexis Monney

 

Österreichs Vincent Kriechmayr raste in Saalbach zu WM-Silber, der Slowene Miha Hrobat liegt im Abfahrtsweltcup auf Rang 3 hinter dem Top-Duo Odermatt/Von Allmen.

Aber auch die Italiener haben mit Altmeister Dominik Paris und Mattia Casse zwei Sieganwärter am Start. Zudem können auch Ryan Cochran-Siegle (USA) und Cameron Alexander (Dritter in Kitz) jederzeit für eine Top-Platzierung infrage kommen.

Bis zu 100€ Bonus
  • 18+
  • AGB gelten

 

Wie sieht die Ausgangslage vor dem Crans Montana Super-G am Sonntag aus?

Die Wettanbieter mit deutscher Lizenz führen Odermatt bei ihren Crans Montana Wettquoten als großen Favoriten.

„Odi“ gewann den ersten Super-G dieser Weltcup-Saison in Beaver Creek und in Kitzbühel auch den bislang letzten. Und auch bei der WM gab es Platz 1 und damit die Goldmedaille

Bet-at-home
Wer gewinnt den Super-G am 23.2.?
Marco Odermatt -
Franjo von Allmen -
Vincent Kriechmayr -
Frank Moeller -
Raphael Haaser -
Mattia Casse -
Stefan Rogentin -
Alexis Monney -
Wette jetzt bei Bet-at-home

Quoten Stand⁚ 21.2.2025‚ 10⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter.

Beim Crans Montana 2025 Weltcup taucht im Kreis der Favoriten auch einer auf, der bislang eher nur als chancenreicher Außenseiter galt: Raphael Haaser.

Haaser raste im WM-Super-G zur Silbermedaille. Schon davor war der Österreicher in Kitz ebenfalls Zweiter hinter Odermatt. Bislang ist Haaser ohne Weltcupsieg – ändert sich das nun?

Neben Odermatt und Haaser gibt es aber noch einige andere Mitfavoriten.

Mattia Casse (ITA) und Fredrik Moeller (NOR) haben die Super-G-Rennen in Gröden und Bormio gewonnen, Franjo von Allmen siegte in Wengen. Österreichs Vincent Kriechmayr war bereits zwei Mal Zweiter (Bormio und Wengen).

Dazu kommen als Sieganwärter noch zwei Schweizer: Stefan Rogentin (zuletzt jeweils Dritter in Kitzbühel und Wengen) sowie auch auch Alexis Monney (Dritter in Bormio).

 

Weitere Sportwetten News

 

Passend zu diesem Artikel:

Thomas Haider

Thomas Haider

Alter: 46 Nationalität: Österreich Lieblings-Wettanbieter: Bet365

Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der Sport-Woche - als fixer Redakteur. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus. Bei der Wettbasis als Herr des News-Geschehens tätig, wurde sein Portfolio mittlerweile um MMA, Boxen und Politik erweitert.   Mehr lesen