18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Nürnberg vs. Heidenheim, 07.04.2018 – 2. Bundesliga

Krisengipfel in Nürnberg

Germany Nürnberg vs. Heidenheim Germany 07.04.2018, 13:00 Uhr – 2. Bundesliga (Endergebnis: 3:2)

Es ist dieses Kribbeln, das an den letzten Spieltagen einer Saison immer mehr aufkommt. Selbst als neutraler Zuschauer wird man in den Bann gezogen, wenn es um Alles oder Nichts geht. Deshalb sind auch die KO-Spiele so beliebt. In der 2. Bundesliga gibt es keine KO-Spiele, aber dennoch steht an den letzten sechs Spieltagen enorm viel auf dem Spiel, und zwar für nahezu alle Mannschaften. Die Aufstiegszone geht nahtlos in den Abstiegskampf über. Das ist schon eine Situation, die neu ist, aber ihren ganz besonderen Reiz hat. Freundschaftsspiele oder Matches um die goldene Ananas gibt es in Liga zwei bis hierhin noch nicht.

Inhaltsverzeichnis

Eine Partie, die es richtig in sich hat, wird am Samstag im Frankenland ausgetragen. Dort erwartet der 1. FC Nürnberg den 1. FC Heidenheim. Der Club ist eine der wenigen Ausnahmen, für die es in der 2. Bundesliga nicht gegen den Abstieg geht. Die Nürnberger stehen auf dem zweiten Platz und hoffen weiterhin auf die Beförderung in die Bundesliga. Nahrung bekommt diese Hoffnung dadurch, dass die Konkurrenz nicht gerade viel Druck macht. Das Polster auf Rang vier beträgt derzeit beruhigende sieben Punkte. Bis zum dritten Platz sind es aber nur zwei Zähler. Der direkte Aufstieg ist also weiterhin in großer Gefahr. Das ist aber nichts gegen die Situation in Heidenheim. Dort droht nämlich nach vier Jahren Zweitklassigkeit die Rückkehr in die dritte Liga. Momentan steht der FCH auf dem unteren Relegationsplatz. Jedoch ist das Klassement dermaßen eng beisammen, dass es mit einem Sieg bis auf einen einstelligen Tabellenplatz gehen könnte. Allerdings kann sich die Situation mit einer Niederlage beim Club auch dramatisch verschlechtern. Wir sehen die Nürnberger in diesem Spiel als Favorit an, wenngleich beide Mannschaften derzeit gar nicht mehr wissen, wie man ein Fußballspiel gewinnt. Vielleicht läuft es deshalb auch auf ein Remis hinaus, wobei Nürnberg die Gelegenheit beim Schopfe packen muss, um den nächsten Schritt in Richtung Bundesliga zu machen. Der Anpfiff zum 29. Spieltag in der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem 1. FC Heidenheim im Max-Morlock-Stadion erfolgt am 07.04.2018 um 13:00 Uhr.
 

Aufstiegshoffnung vs. Abstiegsangst
Kiel vs. Darmstadt 07.04.2018 – Wettbasis.com Analyse

 

Germany Nürnberg – Statistik & aktuelle Form

Nürnberg Logo

Man kann schon so ein wenig das Gefühl bekommen, dass es in diesem Jahr so einfach wie nie ist, in die Bundesliga aufzusteigen. Die Konkurrenten nehmen sich gegenseitig die Punkte ab und so ist auch eine Durststrecke des Führungsduos bisher noch ohne Folgen geblieben. Wie verrückt die zweite Liga ist, belegt die Tatsache, dass Nürnberg als Tabellenzweiter seit fünf Spielen nicht gewonnen hat. Keine Mannschaft in der zweiten Liga wartet länger auf einen Dreier als der Tabellenzweite. Trotzdem herrscht am Valznerweiher weiterhin Ruhe, denn noch ist alles im grünen Bereich und noch haben die Clubberer alles in eigener Hand. Es wird aber dennoch Zeit, dass sich der FCN wieder einmal über einen Sieg freuen kann, denn irgendwann könnte es dann doch soweit sein, dass Holstein Kiel die Franken vom direkten Aufstiegsplatz verdrängt. Am letzten Wochenende war die Elf von Michael Köllner bei Dynamo Dresden zu Gast. Wieder gab es nur einen glücklichen Punktgewinn für Nürnberg.

Dresden war die spielbestimmende Mannschaft und ging nach einem folgenschweren Patzer von Keeper Fabian Bredlow kurz vor der Pause mit 1:0 in Führung.

“Wir behalten die Ruhe und haben eine gute Stimmung. Dass wir Zweiter sind, ist ja kein Zufall. Wir werden weiter angreifen. Wir wollen natürlich das Maximum erreichen. Aber wir werden keine Parolen raushauen.”

Michael Köllner
Es ist aber auch eine Qualität der Nürnberger, dass diese auch in schlechten Spielen noch in der Lage sind, zu punkten. In der 53. Minute erzielte Hanno Behrens den Ausgleich, der bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Auch dieser vermeintlich schwache Auftritt hat Coach Michael Köllner nicht aus der Fassung gebracht: “Wir behalten die Ruhe und haben eine gute Stimmung. Dass wir Zweiter sind, ist ja kein Zufall. Wir werden weiter angreifen. Wir wollen natürlich das Maximum erreichen. Aber wir werden keine Parolen raushauen.” Große Hoffnungen setzt der Club auf die Rückkehr von Torjäger Mikael Ishak, der nach seinem Innenbandriss im Knie erstaunlich schnell wieder ins Training eingestiegen ist. Vielleicht schafft er es gegen Heidenheim sogar wieder in den Kader. Fehlen werden aber weiterhin Dennis Lippert, Alexander Fuchs, Enis Alushi und Sebastian Kerk. Außerdem wird Michael Köllner auf Innenverteidiger Ewerton verzichten müssen, der eine Gelbsperre abzusitzen hat.

Voraussichtliche Aufstellung von Nürnberg:
Fabian Bredlow – Georg Margreitter, Lukas Mühl, Eduard Löwen – Enrico Valentini, Hanno Behrens, Patrick Erras, Kevin Möhwald, Tim Leibold – Federico Palacios, Adam Zrelak – Trainer: Michael Köllner

Letzte Spiele von Nürnberg:
31.03.2018 – Dresden vs. Nürnberg 1:1 (2. Bundesliga)
23.03.2018 – Nürnberg vs. Ried 2:1 (Freundschaftsspiel)
18.03.2018 – Nürnberg vs. Darmstadt 1:1 (2. Bundesliga)
09.03.2018 – Bielefeld vs. Nürnberg 1:0 (2. Bundesliga)
03.03.2018 – Nürnberg vs. Fürth 0:2 (2. Bundesliga)

 

Närrisches Derby im Zeichen des Abstiegskampfs
Köln vs. Mainz, 07.04.2018 – Wettbasis.com Analyse

 

Germany Heidenheim – Statistik & aktuelle Form

Heidenheim Logo

Der 1. FC Heidenheim wirkte nicht nur in den letzten Jahren, sondern auch in dieser Saison lange Zeit äußerst stabil. Aufgrund der Ausgeglichenheit in der zweiten Liga sieht es aber danach aus, als würden 40 Punkte nicht einmal für den Klassenerhalt reichen. Ansonsten wäre der FCH mit 35 Zählern und noch sechs ausstehenden Spielen eigentlich gut im Fahrwasser. Die Elf von Frank Schmidt hat es in den letzten Wochen aber verpasst, die eigene Position weiterhin abzusichern, und zwar mit Siegen. Heidenheim ist inzwischen seit fünf Spielen ohne Sieg und hat in diesem Zeitraum nur zwei Punkte geholt. Genauso erfolglos war in diesem Zeitrahmen nur der SV Sandhausen. Erschwerend kommt noch hinzu, dass die Klubs im Tabellenkeller in den letzten Wochen fleißig gepunktet haben und teilweise an den Heidenheimern vorbeigezogen sind. Der FCH befindet sich also derzeit in einem Teufelskreis aus eigenem Misserfolg und den Siegen der Konkurrenten im Abstiegskampf. Auch nach der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Ingolstadt bleibt es am Schlossberg aber ruhig.

Eigentlich hätte diese Partie gar keinen Sieger verdient gehabt, weil beide Mannschaften sich auf Augenhöhe begegnet sind. Ingolstadt war aber kaltschnäuziger und ging nach einer Stunde mit 1:0 in Führung. Den Schock hatte Heidenheim noch nicht ganz verdaut, da stand es bereits 2:0 für die Schanzer.

“Nürnberg gewinnt auch nicht jedes Spiel und steht genauso unter Druck, weil es aufsteigen möchte. Also fahren wir dort hin, um zu gewinnen – und nichts anderes.”

John Verhoek
Erst zehn Minuten vor dem Ende war es Maximilian Thiel, der seiner Mannschaft noch den Anschlusstreffer brachte. Mehr war aber nicht mehr drin. Trotzdem geht bei den Schwaben niemand davon aus, dass am Ende der Saison der Abstieg herauskommen wird. John Verhoek gibt deshalb schon einmal eine Kampfansage aus: “Nürnberg gewinnt auch nicht jedes Spiel und steht genauso unter Druck, weil es aufsteigen möchte. Also fahren wir dort hin, um zu gewinnen – und nichts anderes.” Mit welcher Formation Frank Schmidt dieses Unterfangen angehen wird, ist noch fraglich. In der Vorwoche hat er mit Robert Strauß und Kevin Kraus zwei vermeintliche Stammspieler kurzfristig aus dem Kader geworfen. Für Überraschungen ist der Übungsleiter des FCH also gut. Verzichten muss er aber in jedem Fall auf Maurice Multhaup, der nach seiner Verletzung noch Trainingsrückstand hat.

Voraussichtliche Aufstellung von Heidenheim:
Kevin Müller – Robert Strauß, Mathias Wittek, Timo Beermann, Arne Feick – Sebastian Griesbeck, Marcel Titsch-Rivero – Nikola Dovedan, Marc Schnatterer, Maximilian Thiel – John Verhoek – Trainer: Frank Schmidt

Letzte Spiele von Heidenheim:
31.03.2018 – 1. FC Heidenheim vs. FC Ingolstadt 1:2 (2. Bundesliga)
16.03.2018 – Kiel vs. 1. FC Heidenheim 2:1 (2. Bundesliga)
09.03.2018 – Dresden vs. 1. FC Heidenheim 3:2 (2. Bundesliga)
04.03.2018 – 1. FC Heidenheim vs. Bielefeld 2:2 (2. Bundesliga)
25.02.2018 – Darmstadt vs. 1. FC Heidenheim 1:1 (2. Bundesliga)

 

 

Germany Nürnberg vs. Heidenheim Germany Direkter Vergleich

Bis heute haben sich die Wege des 1. FC Nürnberg und des 1. FC Heidenheim erst siebenmal gekreuzt. Im direkten Vergleich konnte sich keiner der beiden Kontrahenten bis hierhin einen Vorteil erarbeiten. Nach Siegen steht es 3:3. Hinzu kommt eine Partie, die mit einem Unentschieden zu Ende ging. Das Hinspiel in der laufenden Saison konnte der FCH vor heimischer Kulisse mit 1:0 für sich entscheiden. Robert Glatzel war beim Heidenheimer Erfolg der Torschütze des Tages.

Germany Nürnberg – Heidenheim Germany Statistik Highlights

Prognose & Wettbasis-Trend Germany Nürnberg vs. Heidenheim Germany

Sowohl Nürnberg, als auch Heidenheim befinden sich aktuell in einer Ergebniskrise. Beide Mannschaften haben in der 2. Bundesliga seit fünf Spielen nicht mehr gewonnen. Während Nürnberg aber dennoch weiterhin vom direkten Aufstieg träumt, drohen die Zweitligalichter in Heidenheim tatsächlich auszugehen. Der Club hofft vor allem auf die Rückkehr von Torjäger Mikael Ishak, ohne den in den letzten Wochen die Durchschlagskraft fehlte. Vielleicht kann der Schwede am Samstag wieder zum Kader gehören. Der Optimismus in Heidenheim ist noch sehr groß. Offiziell beschäftigt sich am Schlossberg niemand mit dem Abstieg. Das könnte nach einer möglichen Niederlage in Nürnberg aber anders aussehen.

 

Key-Facts – Nürnberg vs. Heidenheim

  • Nürnberg hat als Tabellenzweiter in den vergangenen fünf Ligaspielen keinen Sieg mehr geholt.
  • Auch der 1. FC Heidenheim wartet seit fünf Spielen auf einen Dreier.
  • Der direkte Vergleich zwischen dem FCN und dem FCH ist mit jeweils drei Siegen ausgeglichen.

 

Wir denken, dass der 1. FC Nürnberg am Samstag favorisiert in die Begegnung gehen wird. Die Buchmacher scheinen, zumindest gemäß den Wettquoten, relativ sicher zu sein, dass der Club einen Heimsieg einfährt. Die maximalen Quoten auf einen Erfolg der Franken belaufen sich auf 1,70. Angesichts der letzten Negativserie der Nürnberger ist das gerade noch der Bereich, in dem wir diesen Wettquoten den Value zuordnen würden. Das heißt auch, dass wir in diesem Duell wahrscheinlich auf einen Sieg des 1. FC Nürnberg wetten würden.
 

 

Beste Wettquoten* für Germany Nürnberg vs. Heidenheim Germany 07.04.2018

Germany Sieg Nürnberg: 1.70 @Tipico
Unentschieden: 4.20 @Bet3000
Germany Sieg Heidenheim: 5.25 @Bwin

(Wettquoten vom 04.04.2018, 19:27 Uhr)

Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg Nürnberg / Unentschieden / Sieg Heidenheim:

1: 58%
X: 23%
2: 19%

 

 

Den aktuellen Tabellenstand, Spielplan, Ergebnisse, Torschützenkönig und mehr Statistiken finden Sie bei den Fußball Tabellen (einfach das Land Deutschland 2. Bundesliga & das gewünschte Thema auswählen).[TABLE_NEWS=3621]