Die Spiele der Klub-Weltmeisterschaft 2025 in den USA (→ Zu den Klub WM Wettquoten) finden in insgesamt 12 Stadien in 11 Spielorten statt. An welchen Klub WM Spielorten sind der FC Bayern und Borussia Dortmund im Einsatz und findet das Finale statt?
Hier gibt es den kompletten Überblick über alle Klub WM 2025 Spielorte mit Stadien, Kapazitäten sowie den dazugehörigen Spielen.
Alle Klub WM Stadien und Spielorte im Überblick
Diese Klub WM Stadien gibt es 2025
Insgesamt zwölf Stadien wird es zur Klub WM 2025 in den USA geben. Auffällig ist beim Blick auf die Klub WM Spielorte der große Fokus auf die Ostküste.
Denn während es im Westen der Vereinigten Staaten nur zwei Stadien gibt, stehen gleich zehn von ihnen eher im Osten bzw. direkt an der Ostküste.
Und: Nur fünf der zwölf Arenen werden im kommenden Jahr bei der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ebenfalls als Spielort dienen.
Hier sind alle Klub WM Stadien im kurzen Check mit jeweils drei spannenden Facts.
Atlanta: Mercedes Benz Stadium
- Einzigartige Dachkonstruktion: Das Stadion hat ein spektakuläres, kamerablendenähnliches Dach, das sich wie eine Linse öffnen und schließen lässt – weltweit einzigartig.
- Größter LED-Ring der Welt: Die „Halo Board“ genannte Anzeigetafel ist ein kreisförmiger LED-Bildschirm mit über 5.850 m² Fläche – größer als der Eiffelturm in der Grundfläche!
- Gigantische Falken-Skulptur: Vor dem Stadion steht eine 13 Meter hohe Falken-Skulptur mit 21 Meter Flügelspannweite – die größte freistehende Vogelskulptur der Welt.
Charlotte: Bank of America Stadium
- Panther-Statuen: Vor jedem Eingang stehen bronzene Panther-Statuen, jede über zwei Tonnen schwer – ein Wahrzeichen des Stadions.
- Festungsartiges Design: Die Architektur erinnert mit ihren Türmen und Bögen an eine mittelalterliche Festung – unverwechselbar in der NFL, wo das Klub WM Stadion von den Carolina Panthers genutzt wird.
- Geplante Mega-Renovierung: Das Stadion soll für rund 800 Millionen Dollar modernisiert werden, inklusive neuer Technik, Lounges und besserer Barrierefreiheit.
Cincinnati: TQL Stadium
- Architekturpreis 2022: Das Stadion gewann den renommierten Prix Versailles in der Kategorie „Sport“ für seine beeindruckende Gestaltung.
- Fan-Nähe pur an diesem Klub WM Spielort: Die Sitzplätze beginnen nur 4,5 Meter vom Spielfeldrand entfernt – ein besonders intensives Stadionerlebnis.
- High-End-Spielerbereiche: Es gibt fünf Kabinen, darunter eine luxuriöse Kabine mit modernsten Fitness- und Rehazentren für den Heimverein FC Cincinnati.
East Rutherford: MetLife Stadium
- Top-Kulisse: Mit 82.500 Plätzen ist es eines der größten unter den 32 NFL-Stadien. Bei der Klub WM ist es aber „nur“ das zweitgrößte Stadion hinter dem Rose Bowl.
- Zwei Heimteams: Das Stadion ist Heimstätte für gleich zwei NFL-Teams – die New York Giants und die New York Jets.
- Kälteste Super Bowl Austragung: Das Stadion war 2014 Austragungsort des ersten Super Bowls in einem offenen Stadion in einer kalten Klimazone.
Miami: Hard Rock Stadium
- Vielseitige Nutzung: Austragungsort für Super Bowls, das Tennis-Turnier „Miami Open“ und das Finale der Copa América 2024.
- Heimat von zwei Teams: Beherbergt sowohl die Miami Dolphins (NFL) als auch die University of Miami Hurricanes (College Football).
- Modernisiertes Dach: Nach Umbauten in 2015 schützt jetzt ein riesiges Dach die Zuschauer, ohne das Spielfeld zu überdachen.
Nashville: Geodis Park
- Größtes reines Fußballstadion: Mit 30.000 Plätzen ist es das größte ausschließlich für Fußball genutzte Stadion in den USA.
- Eröffnung 2022: Das Stadion ist topmodern und soll „authentisch Nashville“ widerspiegeln – sowohl im Design als auch in der Atmosphäre.
- WM-Vorbereitung: Der Geodis Park ist Klub WM Austragungsort 2025 – das bisher größte Ereignis in diesem Stadion.
Orlando: Camping World Stadium
- Legendäre Konzerte: 1981 traten hier Van Halen und die Rolling Stones beim selben Event auf – ein einzigartiger Musikmoment.
- WrestleMania XXIV-Rekord: 2008 stellte WrestleMania hier mit über 74.000 Besuchern einen neuen Stadionrekord auf.
- Komplette Renovierung: 2014 wurde das Stadion für über 200 Millionen Dollar umfassend modernisiert.
Orlando: Inter&Co Stadium
- Sicheres Stehplatzkonzept: „The Wall“ ist die erste Stehtribüne dieser Art in Nordamerika – inspiriert vom europäischen Fußball.
- Pulse-Tribüne: 49 bunte Sitze erinnern an die Opfer des Pulse-Nachtclub-Attentats – als Zeichen für Toleranz und Gedenken.
- Privat finanziert: Das 2017 eröffnete Stadion wurde komplett ohne öffentliche Gelder gebaut (155 Mio. USD Baukosten).
- *Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365. Mindesteinzahlung €5. Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. AGB und Zeitlimits gelten. Der Bonus-Code BIGBETDE kann während der Anmeldung benutzt werden, jedoch ändert dies den Angebotsbetrag in keinster Weise.
Pasadena: Rose Bowl
- Über 100 Jahre Geschichte: Eröffnet 1922, war die Rose Bowl Austragungsort von fünf Super Bowls und dem WM-Finale 1994.
- Ursprung der „Bowl Games“: Das Stadion inspirierte die Bezeichnung aller College-Football-Endspiele („Bowl Games“).
- Nationaldenkmal: Die Rose Bowl ist offiziell als „National Historic Landmark“ anerkannt – ein echtes Kulturerbe.
Philadelphia: Lincoln Financial Field
- Grünes Stadion: Eines der ersten NFL-Stadien mit nachhaltiger Energie – Windturbinen und Solarpanels versorgen es teilweise mit Strom.
- Heimat der Eagles: Seit 2003 die Heimstätte der Philadelphia Eagles, einem der traditionsreichsten NFL-Teams und amtierenden Super Bowl Champion.
- Vielseitig nutzbar: Neben Football auch für Konzerte, Fußball und Großveranstaltungen regelmäßig genutzt.
Seattle: Lumen Field
- Lautestes Stadion der NFL: Mit bis zu 137,6 Dezibel haben die Seahawks-Fans zwei Mal den Weltrekord für Stadionlautstärke aufgestellt.
- Zwei Top-Teams: Heimat von sowohl den Seattle Seahawks (NFL) als auch dem Seattle Sounders FC (MLS) – die Sounders nutzen ihr eigenes Stadion bei der Klub WM als Heimspielstätte.
- Regenschutz mit Aussicht: Die offene Konstruktion bietet Sicht aufs Spielfeld und Schutz vor Seattles häufigem Regen.
Washington: Audi Field
- Heimat von D.C. United: Seit 2018 trägt der Hauptstadt-Club hier seine Heimspiele in der MLS aus.
- Große Fußball-Events: Audi Field war u. a. Gastgeber des MLS All-Star Games 2023 und des NWSL-Finales 2022.
- Kleinstes Stadion: Mit einer Kapazität von 20.000 Zuschauern ist das Audi Field in Washington der Spielort mit dem kleinsten Klub WM Stadion 2025.
An welchen Klub WM Spielorten sind Bayern und der BVB aktiv?
Spannend ist aus deutscher Sicht vor allem, in welchen Klub WM Stadien die beiden deutschen Mannschaften von Bayern München und Borussia Dortmund ihre Spiele austragen.
Der FC Bayern legt am 15. Juni im TQL Stadium in Cincinnati gegen Auckland City los.
Das zweite Gruppenspiel der Münchner folgt am 21. Juni im Hard Rock Stadium in Miami. Gegner sind die vor Ort sicher bestens unterstützten Boca Juniors, die als einer von zwei Argentinien-Klubs beim FIFA Club World Cup dabei sind. → Alle 32 Klub WM 2025 Teilnehmer.
Zum Abschluss treffen die Bayern am 24. Juni auf Benfica Lissabon. Das inner-europäische Duell steigt am Klub WM Spielort Charlotte im Bank of America Stadium.
Beim BVB sind die Klub WM Stadien zum zweiten und dritten Spiel identisch. Sowohl die Partien gegen die Mamelodi Sundowns (21. Juni) und Ulsan HD (25. Juni) finden beide im TQL Stadium von Cincinnati statt.
Zum Auftakt geht es für Schwarzgelb in die große Schüssel, die bei der Klub WM 2025 auch Spielort des Endspiels ist: das MetLife Stadium in East Rutherford. Gegner ist Fluminense am 17. Juni.