Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern. 18+ | AGB gelten

Asian Handicap Erklärung – Handicap Wetten im Detail erklärt

Was sind Asian Handicap Wetten?

Asian Handicap Erklärung

Was sind Handicap Wetten?

Wer nach einer Asian Handicap Erklärung sucht, sollte als Basis Wissen über die klassische Handicap Wette mitbringen. Das normale Handicap werden die meisten von Ihnen kennen. Dabei wird einem Team ein fiktiver Vorsprung gegeben.

So tippen Sie beispielsweise beim Spiel Nürnberg gegen Bochum auf Nürnberg HC -1, dann müssen Sie auf einen Sieg mit mindestens 2 Toren Vorsprung für den FCN hoffen, damit Ihre Wette gewinnt, denn das Handicap (in dem Fall 1) wird dem Tipp zuerkannt (wenn Sie auf ein positives HC setzen – beispielsweise HC +2) oder weggestrichen, wenn Sie wie im Beispiel ein negatives HC spielen.

Man kann also davon ausgehen, dass ein Spiel im Falle des Nürnberg HC -1 fiktiv beim Spielstand von Nürnberg vs. Bochum 0:1 beginnt.

Andersrum ist das HC +1 auf Bochum (Spielbeginn also mit demselben Ergebnis) eine andere Schreibweise für Bochum X/2 (doppelte Chance), da Bochum beim Erreichen eines Punktgewinnes mit Hilfe des zuerkannten HCs immer gewinnen muss.

Wie funktionieren Asian Handicap Wetten

Asian Handicaps funktionieren im Grunde genauso wie eine Handicap Wette, doch ist in dem Fall ein Remis der Wette möglich und wird anders ausgewertet.

Setzen Sie bei einem normalen HC – 1 und erhalten ein Spielergebnis von 2:1 (mit Aberkennnung des Treffers also 1:1), geht die Wette unentschieden aus und ist verloren.

Bei Asian Handicaps bekommen Sie im Falle eines fiktiven (durch das Handicap) Unentschieden dann aber stets das Geld zurück. Ein Asian HC-2 bedeutet also, dass Sie Ihre Wette gewinnen, wenn das Team mit 3 Toren Differenz gewinnt.

Zu den Asian HC Wetten bei Bet365

AGB gelten | 18+

Sollten doch nur 2 Treffer Vorsprung zustande kommen, erhalten Sie immerhin Ihren Einsatz zurück. Typischerweise schreibt man im Asian Handicap Bereich auch halbe Handicaps.

Diese sind zwar gewöhnungsbedürftig, aber dennoch logisch. Ein AHC -1,5 verlangt also einen 2 – Tore – Erfolg; ein Remis ist dann in jedem Fall ausgeschlossen.

So entspricht das AHC – 1,5 gleichzeitig einem normalen HC -1. Ein AHC – 0,5 ist gleichbedeutend mit dem Sieg auf dasselbe Team in einer Dreiwegwette.

Wo liegt der Unterschied zu Handicap Wetten?

Da Handicaps leicht mit Asian Handicaps verwechselt werden könnten, aber durchaus recht unterschiedliche Spielausgänge verbergen (Cashback bei Remis), hat es sich in der Wettsprache durchgesetzt, nicht nur beispielsweise HC -2 zu schreiben, sondern den Tipp bei Asiatischen Handicaps mit HC -2.0 zu verdeutlichen.

Wenn Sie also in einem Forum eine Wettempfehlung lesen, steht HC ? immer für ein normales Handicap und HC ?.0 für die Asian Handicaps.
Besonderheit – Viertelhandicaps

Im Bereich der Asian Handicaps gibt es noch eine nette Besonderheit.

Asian Handicaps – Definition, Quotenschlüssel und Empfehlungen
Wettarten im Vergleich: Asian Handicap Wetten – Wettbasis.com Ratgeber

Sehen Sie in einem Spiel eine Gefahr auf ein Unentschieden und möchten dennoch auf den Sieg eines Teams setzen, empfiehlt sich einerseits das AHC 0 (übrigens gleichbedeutend mit der Wette “Draw No Bet” (“DNB”), beziehungsweise “annullierte Wette bei Unentschieden”) oder auch das HC-0,25 (auch AHC -0,25).

Viertelhandicaps funktionieren eigentlich auch nicht viel anders. Sie vereinen stets die beiden benachbarten Asian Handicaps mit halbem Einsatz.

Tippen Sie auf das AHC -0,25 und Einsatz von 5 Euro, so wertet der Buchmacher automatisch 2,50 Euro auf AHC 0 und ebensoviel Geld auf AHC -0,5.

  1. Bwin
    BEGRÜSST DICH MIT

    Cashback Bonus bis 100€

    Bonus sichern
    • 18+
    • AGB gelten

Hier bekommen Sie im Falle eines Unentschiedens den halben Einsatz wieder. (Wetteinsatz der ersten Teilwette auf AHC 0, welche bekanntlich “Cashback” bedeutet, wenn das Spiel Remis endet!)

Beispiel Asian Handicaps & Erklärung

Natürlich kann man viel darüber schreiben. Letztendlich verdeutlichen oftmals erst praktische Beispiele den Sinn von AHC´s. Daher nun eine kleine ausgedachte Geschichte:

Simon sieht gute Chancen, dass die Schalker Knappen mal wieder einen Dreier einfahren. Im Spiel gegen den VFL Wolfsburg hält er gar einen Sieg mit 2 Toren für wahrscheinlich, möchte aber selbst bei einem knappen Sieg mit Gewinn aus der Wette gehen. So entscheidet er sich für das AHC – 0,75 und setzt insgesamt 40 Euro zur Quote 2,50.

Was sind Asian Handicaps und wie funktionieren sie?
Asian Handicap – Wettbasis.com Ratgeber

Tatsächlich endet die Partie mit einem knappen Erfolg für das Heimteam in der Arena. (2:1) Was hat Simon nun erreicht?

Wie oben erwähnt, teilt sich die Wette bei den Viertelhandicaps auf die benachbarten 2 AHC´s auf. In diesem Fall nimmt der Buchmacher 20 Euro auf das AHC -0,5 an und selbigen Einsatz auf das AHC- 1,0.


Somit stehen diese Wetten:

  1. 20 Euro zu Quote 2,50 auf AHC – 0,5 –> Wette gewonnen –> 50 Euro Auszahlung
  2. 20 Euro zu Quote 2,50 auf AHC – 1,0 –> Wette annulliert –> 20 Euro Rückzahlung

Aus 40 Euro sind somit 70 geworden und Simon kann erfolgreich seinen Wetttag abschließen.

Ich hoffe, dass alle Unklarheiten beseitigt wurden. Ansonsten scheuen Sie sich nicht, eine Mail an die Wettbasis zu senden!

Eine Übersicht und Erläuterungen zu allen Wettarten, Wettmöglichkeiten und Wettsystemen finden Sie in unserem Artikel: Unterschiedliche Wettarten beim Sportwetten in der Übersicht.