18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Fussball-Wetten

5 Facts zu River Plate: Historie, Erfolge, Stars, Trainer & Besonderheiten

Miriam Müller  16. Juni 2025
River Plate Erfolge Stars Trainer Geschichte
Franco Mastantuono ist der große (junge) Star von River Plate. (© Alejandro Pagni/Alamy Live News)

Der argentinische Rekordmeister Club Atlético River Plate trifft bei der Klub-Weltmeisterschaft in der Gruppe E auf Inter Mailand, Monterrey und den japanischen Club Urawa Red Diamonds.

5 Facts zum argentinischen Topclub: Historie, Erfolge, die größten Stars, der Trainer und die Besonderheiten von River Plate.

 

Steckbrief: Das ist River Plate

Name: Club Atlético River Plate
Land: Argentinien
Gründung: 1901
Klubfarben: weiß, rot
Nationale Erfolge: 38x Meister, 3x Pokalsieger
Internationale Erfolge: 4x Sieger Copa Libertadores
Trainer: Marcelo Gallardo
Kapitän: Franco Armani
Kader-Marktwert: 114,20 Mio. €

 

1. Klubgeschichte River Plate

Der Club River Plate spielt in der höchsten argentinischen Fußball Liga, der Primera División und gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Vereine des Landes.

River Plate wurde am 25. Mai 1901 in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, in dem bekanntesten Stadtteil La Boca, gegründet. Dort ist auch der Stadtrivale Boca Juniors ansässig.

Der Verein ist durch die Vereinigung der beiden bereits bestehenden Clubs „Santa Rosa“ und „La Rosales“ entstanden. Dabei wurde er nach einem Schiff benannt, das am Hafen von Buenos Aires lag.

Im Jahr 1908 stieg der Club in die erste argentinische Liga auf, nachdem das entscheidende Spiel sogar wiederholt werden musste. Der Grund dafür war, dass River Plate Fans zu früh auf das Spielfeld gerannt sind, um mit ihren Spielern zu feiern. 1914 konnte dann schließlich sogar die erste Meisterschaft gewonnen werden.

River Plate erlebte dann 2011 allerdings einen ordentlichen Rückschlag und stieg nach 80 Jahren in die Primera B Nacional ab – dem Club gelang in der darauffolgenden Saison aber bereits der Wiederaufstieg.

Die Mannschaft läuft seit der Gründung in den Vereinsfarben weiß und rot auf. Das besondere Merkmal ist die rote Schärpe, die das weiße Trikot seit dem zweiten Meisterschaftstitel 1932, ziert.

 

>>> Klub WM Wettquoten: Wer gewinnt die Klub-WM 2025?

 

2. Die größten Erfolge

Neben legendären Spielern, die der Club hervorgebracht hat, schwärmen Fußballbegeisterte noch immer von unvergesslichen Spielen, wodurch River Plate zu einem bekannten Verein, auch im internationalen Fußball, geworden ist.

Mit 38 gewonnenen Meisterschaften ist River Plate Rekordmeister in der argentinischen Primera División.

Auch wurde der Verein drei Mal argentinischer Pokalsieger und gewann drei weitere Male den argentinischen Superpokal sowie 16 weitere nationale Pokale.

Auf internationaler Ebene konnte River Plate 1986 den Weltpokal und vier Mal die Copa Libertadores, zuletzt 2018, gewinnen. Weitere internationale Titelgewinne sind u.a. die Copa Sudamericana (2014), die Copa Interamericana und die Suruga Bank Championship.

 

 

3. Der Kader mit den Top-Stars

Welche Stars sind im River Plate Kader vertreten?

Der Gesamtwert des Kaders liegt bei 114,2 Millionen Euro. Während die meisten Spielerwerte im niedrigen bis mittleren einstelligen Millionenbereich liegen, gibt es einen klaren Top-Star.

Franco Mastantuono ist erst 17 Jahre alt, streift aber bereits seit seinem elften Lebensjahr das Trikot von River Plate über. Er hat einen Marktwert von 30 Millionen Euro.

Im Januar 2024 feierte der Youngster sein Profidebüt und ist seitdem Stammspieler. Kurz vor der Klub WM wurde sein Wechsel zu Real Madrid im August 2025 offiziell. Real zahlt eine Ablöse von 63 Millionen Euro für Mastantuono.

Nach ihm kommt marktwerttechnisch im Kader lange erstmal nichts. Kevin Castaño (8 Mio. Euro) und Lucas Martínez Quarta (7 Mio. Euro) folgen dann schließlich.

 

 

4. Das ist Trainer Marcelo Gallardo

River Plate Cheftrainer Marcelo Gallardo ist ein bekannter Rückkehrer für alle River Plate Fans.

Er durchlief selbst die Jugendabteilung des Clubs und feierte im Alter von 16 Jahren sein Debüt in der 1. Mannschaft.

Gallardo holte mit dem Verein einige Titel und sammelte wichtige Erfahrungen, um dann den den Weg in den europäischen Fußball zu finden.

Der Mittelfeldspieler spielte u.a. beim AS Monaco und bei Paris Saint-Germain, bevor er zu Club Nacional in Uruguay wechselte und dort seine aktive Karriere als Spieler 2011 beendete. Er übernahm dort noch im selben Jahr das Amt des Trainers.

Marcelo Gallardo ist tief verwurzelt mit dem Club – er trainierte das Team bereits von 2014 bis 2022 und führte die Mannschaft zu zahlreichen Erfolgen – in der Zeit gewann der Verein 13 Mal den Titel und zwei Mal die Copa Libertadores.

Danach übernahm Martin Demichelis das Amt des Cheftrainers, bevor Marcelo seinen eigenen Nachfolger im August 2024 wieder ablöste.

 

5. Stadion & Besonderheiten

● River Plate trägt seine Heimspiele im Estadio Monumental Antonio Vespucio Liberti, besser bekannt als El Monumental oder Estadio River Plate, aus. Fast 84.500 Zuschauer finden dort Platz, um die Mannschaft von Trainer Marcello Gallardo anzufeuern.

● Das Team hat den Spitznamen „Los Millonarios“. Diesen Namen erhielt der Verein 1931 nach der Verpflichtung von Carlos Peucelle (10.000 Dollar) und Bernabé Ferreyra (35.000 Dollar), was zu der Zeit enorme Summen waren. Der Spitzname „die Millionäre“ hält bis heute an.

● Hinsichtlich der Namensgebung des Vereins kursieren neben der verbreiteten Nennung nach einem Schiff, noch eine andere Geschichte. Der Name River Plate ist aufgrund eines besonderen Vorfalls beim Bau des Hafens in Buenos Aires entstanden. Dort wurde beobachtet, dass die Hafenarbeiter eine Pause machten, um ein Fußballspiel zu sehen. Auf den Kisten, die sie dafür benutzten, stand nur „The River Plate“ – der englische Name für den Río de la Plata. Diese rätselhafte Aufschrift inspirierte schließlich zur Namensgebung des neuen Vereins.

 

>>> Weitere Sport-News

 

Passend zu diesem Artikel:

Miriam Müller

Miriam Müller

Alter: 36 Nationalität: deutsch Lieblings-Wettanbieter: bwin

Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt verfasst Miriam Texte zu verschiedenen Sportarten. Was einst als Werkstudententätigkeit begann wurde zu einer echten Leidenschaft. Inzwischen verfügt Miriam über einen großen Erfahrungsschatz, der weit über die Standardwetten hinaus geht.   Mehr lesen