Hallo zusammen!
Nach mehrjähriger Sportwetten-Erfahrung möchte ich meine Erfahrungen kurz schildern und außerdem eine Strategie vorstellen, mit der sich sehr regelmäßige Gewinne erzielen lassen.
Die besten Erfahrungen habe ich mit Wetten bei Fußball, Handball, Basketball, aber auch bei Leichtatlethik und Biathlon an den olympischen Spielen gesammelt. Bei Leichtatlethik und Biathlon setzt man am besten einfach auf den Favoriten, auch wenn die Quote sehr niedrig sein sollte, aber nicht höher als 1.70, denn dann kann es leicht schief gehen! Meine schlechtesten Erfahrungen habe ich bei Eishockey gemacht, da kann, wie auch bei Tennis, alles schiefgehen.
Zur Strategie bezüglich den Ballspielwetten folgendes:
Ich nenne sie mal “Urlaubsfinanzierung”! Ist nicht zuviel versprochen, ich werde am Ende meines Beitrages erklären, wie ich darauf komme.
Es ist wichtig, auf einen guten Favoriten zu setzen.
Er sollte in größeren Tabellen, wie zum Beispiel in den Englischen im Bereich 1.-3. Platz liegen, aber nicht tiefer als Platz 4 in der Tabelle. Bei kleineren Tabellen mit 16 oder nur 12 Mannschaften sollte der Favorit Platz 1 oder 2 in der Tabelle belegen. Das ist wichtig, weil diese gewählten Favoriten konstant gut spielen. Aber da auch ein Favorit mal eine Schwächephase durchläuft, sollte darauf geachtet werden, dass das Gegenteil der Fall ist! Die Mannschaft muss in Topform sein, d.h. achtet darauf, dass die letzten 2 Heim-, und auch die letzten 2 Auswärtsspiele gewonnen wurden! Ich empfehle euch darauf zu achten, dass der Favorit, auf den ihr euer Geld setzt, auch zu Hause spielt!
Falls sich mehrere solcher todsicheren Favoriten finden lassen, dann sollte derjenige mit der höchsten Quote ausgewählt werden. Obwohl, die Quote sollte nicht höher als 2,10 sein, aber das wäre bei solchen Favoriten ja sowieso sehr unrealistisch.
Natürlich kann gesagt werden, die niedrigste Quote ist auch die sicherste, aber das stimmt nicht! Gegen deutlich schwächere Mannschaften aus dem Tabellenkeller werden die besten Spieler der Favoritenmannschaft oftmals geschont, und die schwächeren bekommen eine Chance.
Da sie aber keine, oder kaum Spielpraxis haben, kann der Favorit überraschend schlecht dastehen! Das passiert oft, auch immer wieder aus Überheblichkeit der schwachen Mannschaft gegenüber.
Fazit: Die höhere Quote ist die bessere Wahl, dann wird die andere Mannschaft nicht so leicht unterschätzt und wichtige Spieler mit viel Spielpraxis in der Favoritenmannschaft sind auf jeden Fall auch da.
Bei dieser Wett-Taktik empfehle ich, durchschnittlich 10 Prozent des gesamten Spielkapitals pro Einzelwette zu setzen. Dann geht es kontinuierlich bergauf. Nach einem Verlust kann ruhig etwas mehr gesetzt werden, vielleicht 5 Prozent höherer Einsatz, damit die Gewinne die Verluste etwas schneller wieder ausgleichen.
Aber auf keinen Fall die Einsätze verdoppeln oder gar verdreifachen!
Es kann möglich sein, drei mal hintereinander zu verlieren! Aber das ist extrem selten.
Wer mit 400 Euro gesamtem Spielkapital anfängt, durchschnittlich 40 Euro pro Einzelwette setzt, und das ein halbes Jahr lang, kann innerhalb dieser Zeit locker 1000 bis 1500 Euro, mit viel Glück auch mehr einfahren! Damit wäre Ihnen ein schöner Urlaub finanziert, bei dem Sie sich in Italien unter Palmen an den Strand begeben können.
Natürlich kann auch viel Pech diese Urlaubsträume zum Teufel jagen, damit müsst ihr rechnen, aber dann wird’s im nächsten Jahr sicher besser. Vielleicht kommen auch mal 3000 Euro zustande, mit ganz viel Glück, und eine Reise in die Karibik wird möglich, wer weiß … Spannung gehört eben dazu!
Viel Glück und viel Geld wünscht euch allen
Zocker Korbach
Die besten Wettanbieter für Ihre Wettstrategie
- Hinweis: KEINE Strategie kann einen sicheren Gewinn garantieren. Wetten Sie daher immer mit Verantwortung!