18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Wolfsburg vs. Düsseldorf Tipp, Prognose & Quoten 16.03.2019 – Bundesliga

Bekommt Labbadias Abschiedstournee einen ersten Dämpfer?

Spiel: Germany WolfsburgGermany Düsseldorf[createcustomfield name=’tipp-match’ value=’Wolfsburg – Düsseldorf’]
Tipp: Doppelte Chance X2[createcustomfield name=’tipp’ value=’Doppelte Chance X2′] (Endergebnis: 5:2)
Wettbewerb: Bundesliga Deutschland
Datum: 16.03.2019[createcustomfield name=’tipp-datum’ value=’16.03.2019′]
Uhrzeit: [createcustomfield name=’tipp-uhrzeit’ value=’15:30′]15:30 Uhr
Wettquote: 2.05* (Stand: 14.03.2019, 18:45) [createcustomfield name=’tipp-quote’ value=’2.05′]
Wettanbieter: Tipico[createcustomfield name=’tipp-wettanbieter’ value=’Tipico‘]
Einsatz: 8 Units
[createcustomfield name=’tipp-units’ value=’8′]
Hier bei Tipico auf X2 wetten

Wird Bruno Labbadia neuer Trainer von Schalke 04? Dieses Gerücht geisterte unter der Woche durch die Medien, nachdem bekannt wurde, dass der Coach des VfL Wolfsburg seinen auslaufenden Vertrag in der Autostadt nicht verlängern wird. Da auch Domenico Tedesco bei den Königsblauen am Donnerstag entlassen wurde und Mike Büskens sowie Huub Stevens nur als Interimslösung gedacht sind, wären zumindest die grundlegenden Voraussetzungen gegeben, um für die neue Saison Gespräche aufzunehmen. Fakt ist, dass der oftmals belächelte Labbadia bei den Wölfen sehr gute Arbeit verrichtet hat beziehungsweise immer noch verrichtet. Denn klar ist auch, dass das Trainerteam mit dem ehemaligen Nationalstürmer an der Spitze bis zum Schluss alles daran setzen wird, die Grün-Weißen zurück nach Europa zu führen.

Inhaltsverzeichnis

Am Samstagnachmittag steht für Wolfsburg gegen Düsseldorf, den Quoten nach, eine Pflichtaufgabe auf dem Programm. Dass das Unterfangen gegen den Aufsteiger jedoch komplizierter werden könnte als erwartet, wird alleine dadurch deutlich, dass der aktuelle Tabellensiebte im bisherigen Saisonverlauf lediglich vier der zwölf Heimspiele siegreich gestaltete. Erschwerend kommt hinzu, dass die Funkel-Elf ein extrem unbequemer Gegner ist, der auswärts bloß eine der jüngsten fünf Begegnungen in der Bundesliga verlor. Aus diesem Grund dürfte bereits vor einer eingehenden Analyse klar sein, dass zwischen Wolfsburg und Düsseldorf der Value bei einem Tipp darauf zu finden sein wird, dass die Rheinländer mindestens einen Punkt aus der Volkswagen-Arena entführen. Bringt der bevorstehende Abschied des in Spielerkreisen sehr beliebten Labbadia neue Unruhe ins VfL-Team?

Treffen beide Teams?
Ja
1.65
Nein
2.10

Bei Guts wetten

(Wettquoten vom 14.03.2019, 18:45 Uhr)

Germany Wolfsburg – Statistik & aktuelle Form

Wolfsburg Logo

Dass beim VfL Wolfsburg die Lücke zwischen Realität und Anspruch oftmals weit auseinanderklafft, haben wir in den vergangenen Jahren bereits mehrfach feststellen müssen. In der laufenden Saison hat es Bruno Labbadia mit seinem Trainerteam jedoch eindrucksvoll geschafft, die Erwartungen an die Grün-Weißen nicht nur zu erfüllen, sondern sogar zu übertreffen. Mit nur wenigen Veränderungen führte der ehemalige HSV-Coach das Team, das im Vorjahr oftmals noch als “Söldnertruppe” abgestempelt wurde und erst in der Relegation den Klassenerhalt fixierte, bis heute auf den siebten Platz und träumt weiterhin davon, die Rückkehr ins europäische Geschäft zu realisieren. Der Rückstand auf Rang sechs beträgt momentan drei Punkte, wenngleich mit der Hertha, Werder Bremen und Hoffenheim drei weitere ambitionierte Mannschaften auf einen Ausrutscher der Wölfe lauern. Einen solchen Ausrutscher leisteten sich die Autostädter in der Vorwoche, als sie beim 0:6 in der Allianz Arena vom FC Bayern die Grenzen aufgezeigt bekamen und eine der schwächsten Saisonleistungen überhaupt boten. Möglicherweise hatte der katastrophale Auftritt schon etwas mit den anhaltenden Diskussionen um Bruno Labbadia zu tun, denn spätestens nach dem umstrittenen Interview von Jörg Schmadtke vor zwei Wochen, in dem der Sportchef einräumte, kein gutes Verhältnis zu seinem Übungsleiter zu haben, ist der Fokus aufs Sportliche sichtlich verloren gegangen.

Am Dienstag wurde schließlich bestätigt, dass Labbadia den ehemaligen deutschen Meister zum Saisonende verlassen wird. Diese zu diesem Zeitpunkt recht überraschende Meldung – eigentlich wollten sich Verein und Trainer im April zusammensetzen – hinterlässt zum einen natürlich Fragen und zum anderen eine verunsicherte Mannschaft, die wohl erst in den kommenden Wochen erfährt, wer sie in Zukunft trainieren wird. Die heißesten Kandidaten heißen momentan Marco Rose sowie Oliver Glasner und sind beide in der österreichischen Bundesliga aktiv.

“Ich habe mir in den vergangenen Wochen Gedanken über die Zukunft gemacht und bin nun zu dem Entschluss gekommen, dass ich dem VfL Wolfsburg ab dem Sommer nicht mehr zur Verfügung stehe.”

Bruno Labbadia

Die erwähnte Ungewissheit ist ein Aspekt, der am Samstag zwischen Wolfsburg und Düsseldorf eine Prognose zugunsten der Gäste wahrscheinlicher macht. Ebenfalls beachtet werden sollte die Heimbilanz der Grün-Weißen, die keineswegs einem Europapokal-Anwärter entspricht. Lediglich vier der bisherigen zwölf Matches in der Volkswagen Arena konnte der VfL für sich entscheiden. Insbesondere dann, wenn die Wölfe gezwungen waren, selbst die Initiative zu ergreifen und kreative Lösungen gegen einen guten Defensivverbund zu finden, taten sie sich schwer und profitierten im Verlaufe dieser Spielzeit auch ein ums andere Mal von dem typischen Quäntchen Glück, auf das man sich jedoch keineswegs verlassen sollte. Unter dem Strich wird der Rangsiebte von den Buchmachern etwas überschätzt, weshalb beim Duell Wolfsburg vs. Düsseldorf die Quoten auf den vermeintlichen Außenseiter auf jeden Fall im Blick behalten werden sollten. Mit Ausnahme der drei Langzeitverletzten Camacho, Azzaoui und Ginczek sind alle Mann an Bord. Einzig Willian und Steffen mussten unter der Woche angeschlagen etwas kürzertreten.

Voraussichtliche Aufstellung von Wolfsburg:
Casteels – William, Knoche, Brooks, Roussillon – Guilavogui – Gerhardt, Arnold – Mehmedi – Klaus, Weghorst

Letzte Spiele von Wolfsburg:
09.03.2019 – Bayern vs. Wolfsburg 6:0 (Bundesliga)
03.03.2019 – Wolfsburg vs. Werder Bremen 1:1 (Bundesliga)
23.02.2019 – Gladbach vs. Wolfsburg 0:3 (Bundesliga)
16.02.2019 – Wolfsburg vs. Mainz 3:0 (Bundesliga)

Wolfsburg vs. Düsseldorf – Wettquoten Vergleich * – Bundesliga

Bet365 Logo Interwetten Logo William Hill Logo Titan Bet Logo
Hier zu
Bet365
Hier zu
Interwetten
Hier zu
William Hill
Hier zu
Titan Bet
Wolfsburg
1.85 1.83 1.80 1.83
Unentschieden 3.60 3.70 3.70 3.70
Düsseldorf
4.33 4.25 4.40 4.20

(Wettquoten vom 14.03.2019, 18:45 Uhr)

Germany Düsseldorf – Statistik & aktuelle Form

Düsseldorf Logo

Kaum jemand hätte vor dem Start dieser Bundesliga-Saison gedacht, dass die Fortuna aus Düsseldorf vor Spieltag 26 bereits mit anderthalb Beinen den Klassenerhalt perfekt gemacht hat. Tatsächlich haben die Rheinländer vor dem Gastspiel in der Autostadt zwölf Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz und brauchen sich deshalb keine ernsthafteren Gedanken mehr um den Verbleib im Oberhaus machen. Diese komfortable Ausgangsposition sorgt einerseits natürlich für gute Laune rund um die Merkur Spiel-Arena, andererseits aber auch für eine gewisse Lockerheit, die sich positiv auf den restlichen Saisonverlauf auswirken könnte. Vor der letzten Partie am Montagabend gegen Eintracht Frankfurt, die im Endeffekt unglücklich mit 0:3 verloren ging, hatte der Aufsteiger aus zehn Bundesliga-Matches herausragende 22 Punkte gesammelt. In der sogenannten Pfannenstiel-Tabelle, die auf die Neu-Installation des Globetrotters Lutz Pfannenstiel am 16. Dezember abzielt, lag die Fortuna mit dieser sensationellen Ausbeute auf dem zweiten Platz hinter dem FC Bayern München. Insofern ist es etwas ungewöhnlich, dass auch am Samstagnachmittag bei der Partie Wolfsburg gegen Düsseldorf ein Tipp auf die Rot-Weißen mit derart hohen Notierungen angeboten wird.

Das letzte Auswärtsspiel der Flingeraner dürfte ebenfalls noch in guter Erinnerung sein, denn vor ziemlich genau zwei Wochen entführte im kleinen West-Derby auf Schalke dank eines 4:0-Kantersiegs alle drei Punkte. In der Auswärtstabelle verbesserte sich der Aufsteiger damit auf einen soliden elften Platz. Interessant ist hierbei die Tatsache, dass bloß fünf Aufeinandertreffen in der Fremde verloren gingen. Aus den jüngsten fünf Auswärtsspielen hagelte es sogar nur eine Niederlage, bei den formstarken Leverkusenern.

“Wir wissen, dass wir noch lange nicht sicher sind und noch nicht gerettet sind. Wir sind Realisten.”

Friedhelm Funkel

Es ist demnach nicht auszuschließen, dass die auf dem Papier als Außenseiter gehandelten Rot-Weißen im achten Pflichtspiel-Anlauf erstmals einen Dreier gegen den VfL holen. Für den dienstältesten Trainer der höchsten deutschen Spielklasse, Friedhelm Funkel, wäre es eine zusätzliche Genugtuung, denn weder als Coach noch als Spieler konnte der heute 65-Jährige gegen seinen zwölf Jahre jüngeren Kollegen, Bruno Labbadia, gewinnen. Die Ausfälle von Contento, Drobny, Zimmer, Ducksch und Kownacki sorgen dafür, dass sich die Startelf, trotz der erwähnten Pleite gegen die SGE, nicht großartig verändern wird. Karaman ist die erste Option für Kownacki. Barkok oder Bodzek würden ins Team rücken, sollte Kevin Stöger nicht rechtzeitig fit werden.

Voraussichtliche Aufstellung von Düsseldorf:
Rensing – M. Zimmermann, Ayhan, M. Kaminski, Gießelmann – Sobottka, Stöger – Lukebakio, O. Fink, Raman – Karaman

Letzte Spiele von Düsseldorf:
11.03.2019 – Düsseldorf vs. Frankfurt 0:3 (Bundesliga)
02.03.2019 – Schalke vs. Düsseldorf 0:4 (Bundesliga)
23.02.2019 – Düsseldorf vs. Nürnberg 2:1 (Bundesliga)
17.02.2019 – Leverkusen vs. Düsseldorf 2:0 (Bundesliga)
10.02.2019 – Düsseldorf vs. VfB Stuttgart 3:0 (Bundesliga)

 

Torreiches Derby mit dem besseren Ende für die TSG?
VfB Stuttgart vs. Hoffenheim, 16.03.2019 – Wettbasis.com Analyse

 

Germany Wolfsburg vs. Düsseldorf Germany Direkter Vergleich & Statistik Highlights

In keinem der bisherigen sieben Pflichtspiele in der ersten und zweiten Liga behielt die Fortuna gegen den VfL die Oberhand. Die Bilanz der Wölfe im Rheinland ist jedoch deutlich positiver als vor den eigenen Fans. Zuhause wurde nämlich nur eines von drei Matches gewonnen (zwei Remis). Das Hinspiel ging mit 3:0 an den langjährigen Bundesligisten. Die Fortuna pocht also auf Revanche.

Germany Wolfsburg gegen Düsseldorf Germany Tipp & Prognose – 16.03.2019

Auf den ersten Blick klingt die Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und Fortuna Düsseldorf nicht nach dem allergrößten fußballerischen Leckerbissen. Bereits auf den zweiten Blick wird jedoch klar, dass es sich um ein sehr interessantes Match handelt, bei dem speziell die Sportwetten-Freunde komplett auf ihre Kosten kommen. Tatsächlich halten wir im Duell Wolfsburg gegen Düsseldorf die Quoten auf einen Heimsieg für viel zu niedrig angesiedelt, weshalb der Value klar aufseiten der Rheinländer zu finden ist. Der VfL gewann bislang erst vier von zwölf Heimspielen und hatte unter der Woche zudem die bittere Meldung zu verdauen, dass Bruno Labbadia zum Saisonende den Verein verlassen wird.

 

Key-Facts – Wolfsburg vs. Düsseldorf Tipp

  • Labbadia verkündete unter der Woche seinen Abschied zum Saisonende
  • Düsseldorf verlor nur eines der letzten fünf Auswärtsspiele
  • Die Fortuna hat noch nie ein Pflichtspiel gegen den VfL gewonnen

 

Die Düsseldorfer haben sich indes in den letzten Wochen und Monaten als extrem unbequemer Gegner entpuppt und nur eines der jüngsten fünf Auswärtsspiele in der Bundesliga verloren. Darüber hinaus lastet der Druck ganz klar auf den Schultern der Wölfe, die noch in den Kampf ums europäische Geschäft eingreifen wollen. Die Funkel-Elf hingegen kann befreit aufspielen, hat sie doch zwölf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz in Richtung zweiter Liga. All diese Faktoren bringen uns zu der Annahme, dass zwischen Wolfsburg und Düsseldorf eine Prognose beziehungsweise ein Tipp auf die Fortuna definitiv mehr Sinn ergeben sollte. Aufgrund der unerwartet hohen Notierungen sind wir sogar bereit, einen Einsatz von satten acht Units zu riskieren, um darauf zu wetten, dass Düsseldorf mindestens einen Punkt aus der Volkswagen Arena entführt.

Bundesliga Bonus – die besten Sportwetten Boni zum aktuellen Spieltag
Überblick der besten Wettanbieter Bonus Aktionen zur Bundesliga

 

Germany Wolfsburg – Düsseldorf Germany beste Quoten * Bundesliga

Germany Sieg Wolfsburg: 1.85 @Bet365
Unentschieden: 3.80 @Tipico
Germany Sieg Düsseldorf: 4.50 @Unibet

(Wettquoten vom 14.03.2019, 18:45 Uhr)

Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg Wolfsburg / Unentschieden / Sieg Düsseldorf:

1: 54%
X: 25%
2: 21%

Neben der Wolfsburg vs. Düsseldorf Prognose auf X/2 scheinen die Wettquoten auf mehr als 2,5 Tore ebenfalls eine lukrative Option zu sein, da beide Teams zuletzt insbesondere defensiv Probleme hatten. Wolfsburg kassierte gegen die Bayern sechs Gegentore, Düsseldorf gegen die SGE deren drei. Gut möglich also, dass der Ball erneut wenigstens dreimal die Torlinie überquert.

Hier bei Tipico auf X2 wetten

Germany Wolfsburg – Düsseldorf Germany – Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:

Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.72 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 2.10 @Bet365

Beide Teams treffen
JA: 1.66 @Bet365
NEIN: 2.10 @Bet365

Hier bei Bet365 wetten
Den aktuellen Tabellenstand, Spielplan, Ergebnisse, Torschützenkönig und mehr Statistiken finden Sie bei den Fußball Tabellen (einfach das Land Deutschland Bundesliga & das gewünschte Thema auswählen).[TABLE_TIPS=108]

Marcel Niesner

Marcel Niesner

Nationalität: Deutschland

Nach vielen Jahren des eigenen leistungsorientierten Kickens verschob sich meine Leidenschaft in Richtung des Trainerjobs. Anfangs in der Jugend und schließlich auch bis hin in den bezahlten „Profifußball“ in der deutschen 4. Liga, wo ich die Gelegenheit habe als Co-Trainer Videoanalyse/Scouting, Teil eines jungen, dynamischenTrainerteams zu sein.

Auch meine Sympathie für Statistiken & Analysen im Allgemeinen, die ich nicht nur bei meiner Trainertätigkeit, sondern auch als ChefRedakteur bei der Wettbasis ausleben darf. Ein Faible für Zahlen und Fakten dürften spätestens auch unsere fleißigen Leser der Wettbasis sowie aber auch die treuen Zuhörer der „Beidfüßig“-Videos auf dem Wettbasis Kanal auf Youtube bemerkt haben.

Neben dem Fußball sind Basketball, Tennis und vor allem American Football absolute Leidenschaften geworden, zumal auch diese Sportarten immer datenbasierter und spezieller werden.

Exakt dies ist auch mein Ansatz für Euch: Macht euch Gedanken vor dem Spiel, lest unsere sehr statistikbasierten Analysen und macht euch zusätzlich ein eigenes Bild über die von euch eigens gewichteten Faktoren, die ein Spiel, egal in welcher Sportart, beeinflussen können   Mehr lesen