Tore, Tore und wieder Tore. Zum ersten Mal seit 1981 wurden in den ersten drei Partien der Stanley Cup Finals jeweils mehr als 6,5 Treffer erzielt. Über-Punkte dominieren diese Serie also, genauso wie der Heimvorteil.
So haben die Bolts tatsächlich am Mittwoch auch die Chance, die Serie auf 2:2 zu stellen und damit eine Best-of-3-Serie daraus zu machen. Gewinnen sie den Stanley Cup noch, wäre es erst das sechste Comeback der NHL-Geschichte nach einem 0:2 Rückstand in den Finals.
Inhaltsverzeichnis
-
Tampa Bay Lightning - Colorado Avalanche Quoten | 3 Top-Tipps
Tampa Bay Lightning - Statistik & aktuelle Form
Colorado Avalanche - Statistik & aktuelle Form
Unser Tampa Bay Lightning - Colorado Avalanche Tipp im Quotenvergleich 23.06.2022 - 1/X/2
Wettbasis-Prognose & Tampa Bay Lightning - Colorado Avalanche Tipp
Waren die letzten beiden Partien am Ende recht eindeutige Angelegenheiten, so kommen wir für Spiel 4 nun doch wieder zurück auf unsere gute alte 50:50 Weisheit. Die Tagesform und der bessere Goalie werden die Partie entscheiden und natürlich wie so oft in der NHL auch ein wenig das Matchglück.
Somit ist für Tampa vs. Colorado unsere Prognose für Spiel 4 nach zwei klaren Siegen wieder eine engere Partie, die auch erst im dritten Drittel entscheiden werden sollte. Die guten Quoten auf die Bolts sind damit dieses Mal wieder etwas besser zu spielen.
Tampa Bay Lightning – Colorado Avalanche Quoten | 3 Top-Tipps
Tipp | Quote | Wetten? | Risiko |
---|---|---|---|
Unter 6,5 Tore | 1.75 | mittel | |
Hedman Über 0,5 Punkte | 1.57 | gering | |
1.Drittel: Bolts | 2.70 | hoch |
Erstes Bully vom vierten Duell der Stanley Cup Finals 2022 ist in der Nacht auf Donnerstag um 02:00 Uhr erneut in Tampa, Florida. Die Partie kann wie immer live auf Sky Sport oder mit einem NHL Game Pass auf NHL.com verfolgt werden.
bei Bet365 zu 1.57
Tampa Bay Lightning – Statistik & aktuelle Form
Das waren am Montag dann doch wieder die Lightning, so wie wir sie aus den Conference Finals gewohnt waren. Es scheint so, als benötigten sie einfach immer ein wenig Anlaufzeit und auch der Heimvorteil tut ihnen in diesen Playoffs enorm gut.
7:1 lautet die Bilanz inzwischen vor eigenem Publikum in der Post Season und die einzige Heimpleite kam zudem bereits im ersten Heimspiel gegen Toronto zustande. Seitdem liegen die Bolts zuhause demnach bei einer makellosen 7:0 Bilanz.
Bolts haben Effizienz wiedergefunden
Waren die Lightning in der zweiten Partie noch komplett ohne Tor geblieben, so erzielten sie nun in Spiel 3 ganze sechs Treffer – und das mit nur 32 Schüssen. Die Avs auf der Gegenseite kamen bei 39 Schüssen nur auf zwei Treffer.
Diese Effizienz machte die Bolts bereits in den Runden zuvor stark, wo sie gerade gegen die Maple Leafs und Panthers nicht selten das Team mit weniger Torschüssen waren. Behalten sie diese Abgezocktheit bei, dann kann es noch eine sehr lange Finalserie werden.
10€ Freebet + 100€ Bonus bei Betano
AGB gelten | 18+
Vasilevskiy macht den Unterschied
Es ist nicht das erste Mal, das Andrei Vasilevskiy den Lightning eine Partie mitentschieden hat. Und es wird auch nicht das letzte Mal bleiben. Mit einer Save Percentage von 94,9% lag er zudem um ganze 17,3% besser als sein Gegenüber Kuemper, der zur Mitte der Partie sogar ersetzt wurde.
Dieser Vorteil auf der Goalie-Position (Playoffs: 92,05 zu 89,2%) könnte auch am Mittwoch wieder das Zünglein an der Waage sein, weshalb wir für Lightning vs. Avalanche die Quoten auf Tampa sogar leicht favorisieren.
Key Players:
G: Andrei Vasilevskiy
D: Victor Hedman
D: Jan Rutta
LW: Ondrej Palat
C: Steven Stamkos
RW: Nikita Kucherov
Letzte Spiele von Tampa Bay Lightning:
Colorado Avalanche – Statistik & aktuelle Form
Die erste Niederlage nach zuvor sieben Serien in Folge ist noch kein Beinbruch für die Avalanche. Dennoch wird sich jetzt zeigen, ob sie diese ganz einfach werden wegstecken können oder ob sie doch ein wenig beeindruckt sind.
Das 2:6 war zudem die höchste Pleite, die sie in den diesjährigen Playoffs bislang kassierten. Es war auch das erste Mal seit über einem Monat, das sie bei unter drei Toren gehalten wurden. Bolts-Goalie Vasilevskiy war on fire und brachte die Avs-Stürmer reihenweise zur Verzweiflung.
Goalie-Nachteil offensichtlich
Auch wenn das 7:0 aus Spiel 2 einiges kaschierte, so wird doch überdeutlich, dass die Goalie-Position die Achillesferse der Avs ist. So hat ihre Nummer 1 Darcy Kuemper über die Post Season gesehen nur eine Save Percentag von 89,2%.
Es wäre das erste Mal seit langer Zeit, dass ein Starting Goalie eines Stanley Cup Siegers bei unter 90% stehen würde. Das zeigt zwar auch, wie gut die Avs offensiv sind, um das auszugleichen, aber immer funktioniert das eben auch nicht.
Powerplay der Avs immer noch überragend
Worauf sie sich selbst an schwachen Tagen wie am Montag jedoch verlassen können, ist ihr Überzahlspiel. Erneut trafen sie zweimal im Powerplay und stehen damit über die Playoffs gesehen bei starken 33,9% Erfolgsquote (Liga-Bestwert).
Das könnte auch am Mittwoch wieder ausschlaggebend sein, so sie denn defensiv (und bei den Goalies) wieder eine Schippe drauflegen können. Ihre Goalie-Schwäche veranlasst uns jedoch für Tampa gegen Colorado einen Tipp auf die Bolts für Spiel 4 zu bevorzugen.
Key Players:
G: Darcy Kuemper
D: Devon Toews
D: Cale Makar
LW: Valeri Nichuskin
C: Nathan MacKinnon
RW: Mikko Rantanen
Letzte Spiele von Colorado Avalanche:
Unser Tampa Bay Lightning – Colorado Avalanche Tipp im Quotenvergleich 23.06.2022 – 1/X/2
Buchmacher |
---|
Statistik Highlights für
Tampa Bay Lightning gegen Colorado Avalanche 
Nach sieben Siegen in Serie verloren die Avs mal wieder und dann gleich sehr deutlich. Damit steht der direkte Vergleich der letzten drei Jahre nun auch bei 2:5 und nicht mehr ganz so schlimm aus Sicht der Lightning.
Zudem konnten sie ein kleines Momentum aufbauen, das es nun zu bestätigen gilt. Ihr Vorteil ist, dass sie die selbe Situation bereits in der Runde zuvor hatten, wo sie ebenfalls 0:2 zurücklagen und dann ihre beiden Heimspiele gewinnen konnten.
Das ist ihr Ziel für Mittwoch und wir sehen dieses auch als realistisch an, gerade, da sie Offensiv deutlich zulegen konnten. Für Bolts vs. Avs ist ein Tipp auf Tampa damit sogar etwas eher zu empfehlen als auf Colorado.
Wettbasis-Prognose &
Tampa Bay Lightning – Colorado Avalanche
Tipp
Dreimal in Folge über 6,5 Tore, da läge es doch nahe, jetzt auch für Spiel 4 auf Über-Punkte zu setzen. Wir wären allerdings sehr vorsichtig, was diese Option betrifft, da es für Stanley Cups Finals eher üblich ist, dass die Spiele torärmer ausfallen.
Somit setzen wir für Spiel 4 auf den Heimvorteil, der bei Bolts-Spielen zuletzt ein verlässlicher Faktor war. Für Tampa vs. Colorado ist die Prognose auf die Lightning somit bei gutem Value unsere Wett-Empfehlung Nummer 1.
- Das zweite Drittel dominiert Tampa in dieser Serie bis dato mit 6:3 Toren
- Erst 5 Teams ist es gelungen, den Stanley Cup nach 0:2 Rückstand noch zu gewinnen
- Zum ersten Mal seit 1981 wurden in den ersten drei Finalspielen jeweils über 6 Treffer erzielt
Als Alternative sehen wir für diese Partie einen Scorerpunkt von Victor Hedman. Dieser steht in dieser Post Season in 20 Spielen bereits bei 17 Scorerpunkten und damit statistisch gesehen bei fast einem Punkt pro Partie. Im Spiel Tampa Bay Lightning vs. Colorado Avalanche belaufen sich die Wettquoten darauf, dass Hedman trifft, auf ungefähr 1.55.
Alle Infos zum Bet365 Kombiwetten Bonus für die NHL
Tampa Bay Lightning vs. Colorado Avalanche
– beste Quoten NHL Playoffs
Sieg Tampa Bay Lightning: 2.47 @Betano
Unentschieden: 4.30 @Betano
Sieg Colorado Avalanche: 2.50 @Bet365
Tampa Bay Lightning – Colorado Avalanche
– Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 6,5 Tore
Über 6,5 Tore: 2.40 @Bet-at-home
Unter 6,5 Tore: 1.75 @Betano