Am letzten Spieltag der Schweizer Super League dürften sich in der Championship-Gruppe noch einige dramatische Szenen abspielen. Denn während der Meistertitel für den FC Basel feststeht, ist das Rennen um die Champions-League-Qualifikation im Fernduell zwischen Servette und den Young Boys weiterhin offen. Um den Conference-League-Platz liefern sich noch Lausanne, Lugano und Luzern einen spannenden Dreikampf.
Super League Tipps 24.05. (38. Spieltag)
- Basel besitzt die stärkste Offensive der Super League (87 Tore in 37 Partien)
- Luzern stellt die schlechteste Defensive der Championship Gruppe
- xG Prognose: 2,46 – 1,45
Basel erzielte in den letzten zwei Heimspielen jeweils mehr als 5 Tore. Was traust du ihnen im Heimspiel gegen Luzern zu?
0 Votes
- Lugano gewann nur eins der letzten fünf Ligaspiele
- Die Young Boys holten aus den vergangenen drei Auswärtsspielen nur einen Punkt
- xG-Prognose: 1,63 – 1,26
Überwinden die Young Boys ihre Auswärtsschwäche?
0 Votes
- Lausanne gewann nur 3 der bisherigen 17 Auswärtsspiele
- Servette verlor nur 3 der bisherigen 18 Heimspiele
- xG Prognose: 1,78 – 1,26
Servette verlor nur drei ihrer 18 Heimspiele. Wie werden sie gegen Lausanne abschneiden?
0 Votes
Besitzt Luzern im Auswärtsspiel in Basel die vermeintlich leichteste Aufgabe aller Teams? Fakt ist: Für den Meister geht es sportlich um nichts mehr. Doch der FC Basel wird sich vor heimischem Publikum nicht einfach so verabschieden – vielmehr darf man erwarten, dass die Mannschaft zum Saisonabschluss noch einmal ein Offensivfeuerwerk abbrennen will, weswegen ich in diesem Duell die Quoten von 1.80 auf über 3,5 Tore bei NEO.bet als starke Option ansehe.
Boni sichern bei NEO.bet!
Basel – Luzern – Prognose: Erneutes Torfestival!
Während sich die seit fünf Spielen sieglosen Gäste weiterhin Hoffnungen auf einen Startplatz in der Conference League machen dürfen, wollen sich die Gastgeber mit einem weiteren Paukenschlag von ihren Heimfans verabschieden. Bereits in der Vorwoche zeigte Luzern, dass ihre Defensive alles andere als sattelfest ist, wenn Teams mit offensiver Wucht anlaufen. Servette erzielte vier Treffer gegen Luzern, während zwei Tage zuvor auch die Young Boys deren Abwehr zweimal überwinden konnten.
Basel, das selbst bei der 2:6-Niederlage in Bern ein Offensivspektakel bot, wird sich kaum mit einem lauen Saisonende zufriedengeben. Nach drei Auswärtsspielen in Folge dürften sie im heimischen Stadion noch einmal ein Offensivfeuerwerk zünden. Die letzten beiden Heimspiele endeten 5:0 und 5:1.
Auch die xG-Prognose bestätigt einen möglichen Torreigen: Mit einer erwarteten Toranzahl von 3,91 Treffern stehen die Chancen auf viele Treffer zum Saisonabschluss hoch. Daher geht mein Basel vs. Luzern Wett-Tipp auf über 3,5 Tore zu Quoten von 1.80.
bei NEO.bet zu 1.80
Lugano – Young Boys – Wett-Tipp auf unter 3.5 Tore!
Die Gäste müssen auf Sieg spielen – da sie Platz drei bereits sicher haben, können die Young Boys den vollen Fokus auf den Dreier richten. Doch auch Lugano benötigt noch drei Punkte, um sich den vierten Tabellenplatz und damit die Qualifikation für die Conference League zu sichern. Es steht also ein spannendes Duell bevor.
Die Gäste werden vom Wettmarkt als Favorit eingestuft, das erscheint mutig. Der 6:2-Heimsieg gegen Basel war zwar ein starkes Ausrufezeichen und unterstrich Qualität der Berner, dennoch bleibt festzuhalten: Auswärts zählen die Young Boys zu den schwächeren Teams der Liga. In 18 Auswärtsspielen gelangen ihnen lediglich 16 Treffer – damit stellen sie die harmloseste Offensive der Championship-Gruppe in der Fremde.
Auch Lugano ist offensiv zuhause wenig durchschlagskräftig. Daher scheint der Lugano vs. Young Boys Wett-Tipp auf unter 3,5 Tore zu Quoten von 1.76 die beste Wahl für dieses Duell zu sein.
bei NEO.bet zu 1.76
Servette Genf – Lausanne – Tipp auf den Heimsieg!
Durch das schlechtere Torverhältnis gegenüber den Young Boys kann sich Servette nicht auf einen Punkt verlassen und sollte daher gegen Lausanne von Beginn an auf Sieg spielen. Mit acht Treffern aus den letzten beiden Ligaspielen scheinen sich die Gastgeber bereits in Champions-League-Form zu befinden. Auch für Lausanne geht es noch um das internationale Geschäft, doch mit nur zwei Punkten aus den letzten drei Duellen ist ihre Form deutlich schwächer. Schaffen sie es am letzten Spieltag nochmal alle Kräfte zu bündeln?
Von allen sechs Teams der Championship-Gruppe stellt Lausanne mit lediglich drei Auswärtssiegen in bisher 17 Gastspielen das schwächste Auswärtsteam. Servette dagegen ist zuhause schwer zu schlagen: Mit nur drei Heimniederlagen in der gesamten Saison mussten sich nur die Young Boys seltener vor eigenem Publikum geschlagen geben. Zum Vergleich: Meister Basel verlor bereits viermal zuhause.
Aus diesem Grund geht mein Servette Genf vs. Lausanne Tipp auf die Gastgeber im AHC -0,25 zu Quoten von 1.74. In Verbindung mit einem Bet365 Angebotscode kann man auch den direkten Heimsieg anspielen.
bei Bet365 zu 1.74