Durch einen eindrucksvollen 4:0-Sieg bei Zürich sicherten sich die Tabellenführer aus Basel einen Sechs-Punkte-Vorsprung auf den zweitplatzierten Servette, der seinerseits nicht über ein 1:1 in Sion hinauskam. Die Young Boys bestätigten einmal mehr ihre bescheidene Auswärtsbilanz und mussten eine 0:5-Klatsche in Luzern über sich ergehen lassen..
Schweiz Super League Tipps 19.04. – 21.04.2025
Wettquoten Stand: 15.04.2025, 10:00
Geht es nach den xG-Prognosen, dürften uns am kommenden Spieltag mit hoher Wahrscheinlichkeit einige Heimsiege erwarten. Basel, Servette, St. Gallen sowie die Young Boys Bern sind in ihren Heimspielen jeweils der Top-Favorit. Bet-at-home bietet uns auf den Heimsieg St. Gallens gar die markthöchste Quote von 1.90. Du bist noch nicht bei Bet-at-home registriert? Dann sichere Dir jetzt den 100% Einzahlungsbonus bis 100 Euro.
Bet-at-home: 100€ Willkommensbonus in DE
Grasshopper Club Zürich vs FC Winterthur – Prognose: Torfestival!
Mit einem xG-Erwartungswert von 3,73 Toren ist mein Grasshopper vs. Winterthur Tipp auf über 2,5 Tore zu Quoten von 1.72 sicherlich wenig verwunderlich. Beide Teams sind grundsätzlich immer für Tore und Gegentore gut – ein erstes wichtiges Indiz, wenn es um Tipps auf Über-Tore geht. Vor allem die Gastgeber zeigen sich in Duellen mit den schwächeren Teams der Liga besonders torfreudig, weshalb auch gegen Winterthur erneut von einer offensiv ausgerichteten Spielweise auszugehen ist.
- Die letzten sechs Auswärtsspiele Winterthurs endeten mit über 2,5 Toren
- 62% der Heimspiele der Grasshoppers enden mit mehr als 2 Toren
- xG Prognose: 2,20 – 1,51
bei Betano zu 1.72
FC Basel vs Yverdon-Sport – Value-Quoten auf die Gastgeber!
Basel befindet sich aktuell in Topform, weswegen mein Basel vs. Yverdon Wett-Tipp auf die Gastgeber im AHC -1,25 zu Quoten von 1.89 nur folgerichtig erscheint. Mit einem Bet365 Bonus könnte man in dieser Partie sogar höhere Handicaps anspielen, denn die xG-Prognose mit Werten von 2,71 zu 0,95 spricht eine klare Sprache. Basel verlor nur eines der letzten sieben Heimspiele und trifft im Schnitt gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte rund zwei Mal pro Partie. Die Defensive der Gäste zeigt vor allem gegen die Top-Teams große Schwächen und lässt immer wieder Räume für die schnellen Offensivspieler der Hausherren. Xherdan Shaqiri dürfte also wieder einmal in Szene gesetzt werden.
- Die letzten beiden direkten Duelle in dieser Saison gewann Basel 4:1 sowie 2:0
- Yverdon konnte keines der letzten vier Ligaspiele gewinnen
- xG Prognose: 2,71 – 0,95
bei Bet365 zu 1.89
FC Lausanne-Sport vs FC Lugano – Prognose: unter Tore!
Mit einem xG-Erwartungswert von nur 2,42 dürfte uns in dieser Partie das wahrscheinlich torärmste Spiel des Spieltages erwarten. Auch aufgrund der ausgeglichenen Qualität beider Teams rechne ich damit, dass beide Seiten eher defensiv eingestellt und auf Stabilität bedacht sein werden. Vor allem die Gäste tun sich auf fremdem Platz aktuell schwer, klare Chancen zu erarbeiten. In den letzten vier Auswärtspartien brachten sie gerade einmal drei Tore zustande.
- Luganos letzte vier Ligaspiele endeten mit weniger als 3 Toren
- Lausanne gewann nur eins der letzen vier Heimspiele
- xG Prognose: 1,22 – 1,20
bei Bet-at-home zu 1.88
Servette Genf vs FC Luzern – Tipp auf die Gastgeber!
Schöne Value-Quote auf den Tabellenzweiten, der gegen die Gäste aus Luzern unbedingt drei Punkte einfahren muss, um Basel nicht komplett davonziehen zu lassen. Zuletzt schwächelten die Gastgeber jedoch deutlich: Nur ein Sieg aus den vergangenen fünf Ligaspielen bei gleichzeitig drei Niederlagen ist eindeutig zu wenig, um im Titelrennen dranzubleiben. Luzern hingegen machte mit einem klaren 5:0-Heimsieg gegen die Young Boys auf sich aufmerksam. Auswärts konnten die Gäste allerdings erst fünf Siege bei 16 Anläufen einfahren, weswegen mein Servette vs. Luzern Wett-Tipp auf die Gastgeber zu Quoten von 1.82 geht.
- Servette gewann nur eines der letzten fünf Ligaspiele
- Luzern gewann nur eines ihrer letzten sechs Auswärtsduelle
- xG Prognose: 2,50 – 1,40
bei Betano zu 1.82
FC St. Gallen vs FC Sion- Wett-Tipp auf das Heimteam!
Zwei Teams, die in der Formtabelle derzeit nicht gerade glänzen – das ist sogar noch freundlich formuliert, denn die Gäste befinden sich aktuell auf dem letzten Tabellenplatz in Sachen Formstärke, während die Gastgeber nur drei Plätze darüber rangieren. Dennoch erkenne ich bei St. Gallen aktuell einen deutlich besseren Spielansatz. Auch die xG-Prognose spricht mit Werten von 2,05 zu 0,81 klar für den Heimsieg, weshalb meine St. Gallen vs. Sion Prognose auf die Gastgeber zu Quoten von 1.90 geht. Vor allem die Heimstärke dürfte St. Gallen in dieser Partie zugutekommen.
- St Gallen erst mit zwei Heimniederlagen
- Sion holte aus den letzten vier Auswärtsspielen nur einen Punkt
- xG Prognose: 2,05 – 0,81
bei Bet-at-home zu 1.90
Young Boys Bern vs FC Zürich – Value-Quoten für die Gastgeber!
Nach der bitteren 0:5-Pleite bei Luzern müssen sich die Young Boys erst einmal schütteln – und werden froh sein, dass nun wieder ein Heimspiel bevorsteht. Denn anders als in der Fremde läuft es vor eigenem Publikum deutlich besser: Die Berner sind derzeit die beste Heimmannschaft der Liga und konnten zehn ihrer bisherigen 16 Partien auf eigenem Platz gewinnen.
Doch auch Zürich reist keineswegs als Punktelieferant an – die Gäste stehen immerhin auf dem dritten Platz der Auswärtstabelle und verloren bislang nur fünf Partien. Dennoch geht mein Young Boys vs. Zürich Tipp auf das Heimteam zu Quoten von 1.80, denn qualitativ sehe ich die Gastgeber leicht im Vorteil. Die xG-Prognose von 2,23 zu 1,22 spricht allerdings eine deutlichere Sprache.
- Die Young Boys verloren erst zwei Heimspiele
- Zürich wartet seit drei Spieltagen auf einen Sieg
- xG Prognose: 2,23 – 1,22
bei Betano zu 1.80