Gespannt werden die Spieler, Fans und Verantwortlichen des FC St. Pauli am Freitagabend in die Ostalb zum Abstiegskrimi Heidenheim gegen Bochum schauen. Sollte der aktuell auf dem Relegationsplatz rangierende FCH nicht gewinnen, hätten die Kiezkicker am Samstagnachmittag ihrerseits die Möglichkeit, den Klassenerhalt zu feiern. Unabhängig davon, was zu Beginn des 32. Spieltags in der Bundesliga auf dem Schlossberg passiert, ist es vor dem Match aber durchaus risikobehaftet, zwischen St. Pauli und dem VfB Stuttgart einen Tipp auf die Norddeutschen abzugeben.
Inhaltsverzeichnis
Obwohl sich die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin zuletzt in starker Form präsentierte und nur eines der vergangenen sieben Ligaspiele im deutschen Oberhaus verlor, muss mit Blick auf die St. Pauli vs. VfB Stuttgart Prognose zwingend berücksichtigt werden, dass über die gesamte Saison hinweg lediglich drei von 15 Begegnungen am heimischen Millerntor siegreich gestaltet wurden. Zudem reist mit den Schwaben ein Team an die Elbe, das seit vielen Wochen Probleme damit hat, Ertrag und Aufwand in ein halbwegs gutes Verhältnis zueinander zu bringen.
St. Pauli – VfB Stuttgart
Quoten | 3 Top-Tipps
Tipp | Risiko | Beste Quote |
---|---|---|
Über 2.5 | mittel | |
Sieg VfB Stuttgart | hoch | |
Beide treffen | gering |
Freebets & Sportwetten Specials für St. Pauli vs. VfB Stuttgart
Freebets | |
---|---|
11€ Wettguthaben mit dem Code „CLEL“ (bis 8.5.) | |
40€ Freebet + 100 % Cashback Bonus bis 60€ | |
20€ Freebet ohne Einzahlung für Neukunden mit dem Code BETMAX | |
5€ Gratiswette für die Verifizierung Deines Kontos mit Code WVBET | |
Exklusiv bei der Wettbasis: 10€ Freebet mit Code BRUTAL10 |
Dennoch wird man das Gefühl nicht los, dass die Hoeneß-Elf jederzeit einen Positivlauf starten kann, sofern man es schafft, die Fehleranzahl im eigenen Ballbesitzspiel zu minimieren und die herausgespielten Torchancen effektiver zu verwerten. Trotz der beeindruckenden Stabilität gegen den Ball, die den Aufsteiger aus Hamburg weiterhin auszeichnet, könnt es daher tatsächlich ein spannender Ansatz sein, vor dem Duell St. Pauli vs. VfB Stuttgart Quoten auf Über-Tore ins Auge zu fassen.
Eine umfangreiche Auswahl an Tor-Wetten liefert euch der Wettanbieter Winamax. Im Vergleich zu anderen Bonusangeboten der Wettanbieter winken euch bei Winamax nach erfolgreicher Anmeldung satte 110€ in Form von Gratiswetten. Um diese abzugreifen, folgt den Schritten im nachstehenden Banner!
Bei Winamax bis zu 100€ in Freebets & mit dem Wettbasis-Code 10€ extra holen
So funktioniert’s:
- Schnell ein Konto erstellen, ID validieren lassen und einen beliebigen Betrag sicher einzahlen.
- Den Code BRUTAL10 in das Kästchen mit dem Promo-Code eintippen.
- Winamax verdoppelt sofort die Einzahlung mit bis zu 100 € in Freebets und ergänzt sie mit 10 €.
- Los geht’s! Direkt auf die Spiele deiner Lieblingsteams wetten.
St. Pauli vs. VfB Stuttgart Prognose KI
Bei den Buchmachern liegen die jeweiligen Quoten auf den Sieger und damit auch die verbundenen Eintrittswahrscheinlichkeiten ziemlich dicht beieinander. Die künstliche Intelligenz sieht hingegen relativ klare Vorteile für den Gast aus Stuttgart. Die von der „BETSiE“ errechneten 43,4% für den Auswärtserfolg übersteigen die 37% der Wettanbieter deutlich. Value verbirgt sich somit laut Wettbasis-Supercomputer in der Wette auf den Gästedreier. Da die prognostizierten xG-Werte mit 1,17 zu 1,39 allerdings ein umkämpftes sowie ausgeglichenes Duell nahelegen, zielt die St. Pauli vs. VfB Stuttgart KI Prognose auf das DNB 2 zu einer 1.84 bei Winamax ab. Im Falle eines Unentschiedens gäbe es den Einsatz zurück.

St. Pauli – Statistik & aktuelle Form
Drei Spieltage vor Schluss hat der FC St. Pauli sechs Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz und zudem das deutlich bessere Torverhältnis im Vergleich zu allen drei Klubs, die momentan die letzten drei Ränge im Klassement einnehmen. Das Polster scheint äußerst komfortabel, weshalb die Wahrscheinlichkeit, dass der Aufsteiger von der Elbe auch in der kommenden Saison wieder Bundesligaluft schnuppern darf, sehr hoch ist. Das unterstreicht im Übrigen auch die Historie, denn seit Einführung der Drei-Punkte-Regel hat kein Erstligist einen solchen Vorsprung im Schlussspurt noch verspielt.
St. Paulis Entwicklungskurve zeigt weiter nach oben
Darüber hinaus muss ebenso konstatiert werden, dass die Kiezkicker nicht mal ansatzweise wie eine Mannschaft performen, die ernsthaft um den Klassenerhalt fürchtet. Stattdessen haben die „Boys in Brown“ über die Saison hinweg eine erstaunliche Entwicklung durchgemacht. Von einem primär auf Verteidigungsarbeit und Umschaltspiel ausgelegten Pragmatik-Fußball hin zu mehr Ballkontrolle, mehr Mut sowie einem ganz anderen Selbstverständnis. Trainer Alexander Blessin kann demnach ein Top-Job attestiert werden, der auch anderen Vereinen nicht verborgen geblieben ist.
Bevor sich Blessin aber mit Angeboten anderer Klubs auseinandersetzen wird, möchte der 51-Jährige am Wochenende den Klassenerhalt fixieren. Das gelänge dann, wenn die Hamburger am 32. Spieltag mehr Punkte holen als der 1. FC Heidenheim. Für den STP-Trainer würde sich ausgerechnet gegen den Verein aus seiner Geburtsstadt, für den er selbst alle seine sieben BL-Matches als Profi absolvierte, ein perfekter Kreis schließen.
Nach vier ungeschlagenen Ligapartien in Folge (1-3-0) sowie drei Heimspielen nacheinander ohne Niederlage dürfen die Norddeutschen definitiv nicht unterschätzt werden. In Anbetracht von nur einem Erfolg in den vergangenen sechs Heimmatches sowie in Summe nur drei Heimsiegen in der gesamten BL-Saison geht meine St. Pauli vs. VfB Stuttgart Prognose dennoch nicht in Richtung Heimsieg. Dennoch würde es mich nicht überraschen, wenn die sehr flexible und konterstarke Offensive ihre verbesserte Form unterstreicht und im siebten Match an den letzten acht Spieltagen sowie im vierten (!) Heimspiel in Serie mindestens einmal trifft. Für Torerfolge beider Teams erhebt Merkur Bets eine 1.66 in der Spitze, die die Bonusbedingungen von Merkur Bets vollumfänglich erfüllt.
1Ben Voll |
11Johannes Eggestein |
13Noah Weißhaupt |
17Oladapo Afolayan |
18Scott Banks |
20Erik Ahlstrand |
21Lars Ritzka |
25Adam Dzwigala |
39Robert Wagner |
VfB Stuttgart – Statistik & aktuelle Form
Wirklich erklärbar ist es nicht, dass der VfB Stuttgart als (noch) amtierender Vizemeister momentan nur von Position elf grüßt und ausschließlich noch rechnerische Chance im Promille-Bereich auf eine Europapokal-Qualifikation in der Liga hat. Zum aktuellen Zeitpunkt haben die Schwaben 23 (!) Punkte weniger als nach 31 Spieltagen der Vorsaison. Dieser rekordverdächtige Einbruch hängt in erster Linie damit zusammen, dass die Offensive in unschöner Regelmäßigkeit Chancenwucher betreibt und die Defensive aufgrund vieler Unkonzentriertheiten, speziell im Spielaufbau, oftmals nur das Nachsehen bleibt.
Stuttgart ist auswärts derzeit stärker als zuhause
Von den vergangenen zehn BL-Partien hat die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß gerade mal ein einziges gewonnen. Zudem gab es drei Unentschieden und sechs Niederlagen. Vorläufiger Tiefpunkt war das 0:1 am letzten Freitag zuhause gegen den 1. FC Heidenheim, als der VfB trotz 70%-Ballbesitz, einem xG-Wert von 1,90 Toren sowie 19 Schüssen in Richtung gegnerisches Gehäuse ohne Treffer blieb. Es war zugleich die sechste (!) BL-Heimpleite am Stück.
Vor diesem Hintergrund darf vor Anpfiff der Begegnung St. Pauli vs. VfB Stuttgart die Prognose gewagt werden, dass der Pokalfinalist, der mit einem Sieg im DFB-Pokal-Endspiel gegen Bielefeld doch das Europa-League-Ticket lösen würde, gar nicht so traurig darüber ist, in den Reisebus gen Norden zu steigen.
Auswärts verbuchten Stiller, Woltemade, Undav und Co. jüngst immerhin vier Punkte aus zwei Partien. Erst gab es das 4:0 in Bochum und anschließend das spektakuläre 4:4 bei Union Berlin. In vier der letzten sechs BL-Gastspiele mit VfB-Beteiligung wäre das Über 2.5 von Erfolg gekrönt gewesen. In Summe fielen in diesem genannten Zeitraum sogar knapp vier Tore pro Partie.
Nicht nur die subjektive Einschätzung, sondern gleichermaßen auch die objektive, statistische Bewertung rechtfertigt es also, zwischen St. Pauli und dem VfB Stuttgart die Wettquoten auf drei oder mehr Tore nach 90 Minuten anzuspielen. Wer indes an einen Befreiungsschlag der Hoeneß-Schützlinge glaubt, kommt in der Betano App mit einer 2.60er-Quote auf den Auswärtserfolg voll auf seine Kosten und kann überdies noch von der 20€ Freiwette bei Betano profitieren.
1Fabian Bredlow |
2Ameen Al Dakhil |
3Ramon Hendriks |
4Josha Vagnoman |
5Yannik Keitel |
9Ermedin Demirovic |
14Luca Jaquez |
25Jacob Bruun Larsen |
32Fabian Rieder |
St. Pauli – VfB Stuttgart Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
22 Aufeinandertreffen stehen zwischen diesen Klubs in der Statistik. Mit 14 Siegen, fünf Unentschieden und nur drei Niederlagen führt der VfB Stuttgart das Head-to-Head sehr deutlich an. Allein von den letzten elf Begegnungen im Oberhaus konnten die Schwaben deren neun für sich entscheiden. Die einzige Niederlage in dieser Rückschau gab es kurz vor Weihnachten. Drei Tage vor Heiligabend siegten die Kiezkicker mit 1:0 in Bad Cannstatt. Johannes Eggestein erzielte in Minute 21 das goldene Tor und verpasste nach der Pause mit einem verschossenen Elfmeter sogar einen Doppelpack. Stuttgart schoss 25 Mal in Richtung Pauli-Kasten und hatte einmal mehr mit der Effizienz zu kämpfen.
Statistik Highlights für
St. Pauli gegen VfB Stuttgart 

Wettbasis-Prognose &
St. Pauli – VfB Stuttgart 
Tipp
Obwohl der VfB Stuttgart nach nur einem Sieg aus den letzten zehn Ligaspielen die Chance, sich über die Liga für Europa zu qualifizieren, quasi komplett verspielt hat, haben die verbleibenden drei Matches durchaus noch einen relevanten Charakter. Immerhin geht es darum, Selbstvertrauen zurückzuerlangen und Automatismen zu festigen, um im wichtigen Pokalfinale gegen Bielefeld schließlich den Titel sowie das EL-Ticket zu holen. Trotz der schwachen Ergebnisse bin ich weiterhin von den Schwaben überzeugt, sodass es für mich nur eine Frage der Zeit ist, wann der Erfolg nach Bad Cannstatt zurückkehrt.
Opta-Facts – St. Pauli vs. VfB Stuttgart
Tipp
- St. Pauli traf zuletzt erstmals in 3 Heimspielen in Folge
- In den letzten 6 VfB-Auswärtspartien fielen in Summe 23 Tore
- Stuttgart verlor in der Rückrunde 8 von 14 BL-Matches
Ich empfehle daher einerseits eine Wette auf den Auswärtssieg der Hoeneß-Elf und kann mir andererseits ebenfalls gut vorstellen, dass im Duell St. Pauli vs. VfB Stuttgart der Tipp auf Über 2,5 Tore durchgeht. Zwar stellen die Kiezkicker weiterhin den schwächsten Angriff der Liga und gleichzeitig eine der stabilsten Defensiven, dennoch sind die Gäste wilden Spielverläufen nie abgeneigt – das 4:0 in Bochum oder das 4:4 bei Union Berlin lassen grüßen. Für drei oder mehr Tore im Spielverlauf lässt sich bei Winamax eine 1.80 abgreifen, die ich mit fünf von möglichen zehn Units anspiele.

St. Pauli vs. VfB Stuttgart
– beste Quoten Bundesliga
Sieg St. Pauli: 2.75 @Winamax
Unentschieden: 3.50 @Interwetten
Sieg VfB Stuttgart: 2.60 @Betano
Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg
St. Pauli / Unentschieden / Sieg VfB Stuttgart
St. Pauli – VfB Stuttgart
– Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.76 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 1.96 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 1.63 @Bet365
NEIN: 2.10 @Bet365
Wettquoten Stand: 02.05.2025, 09:03