Mit dem 17. und zugleich letzten Spieltag vor der WM-Pause wird am Wochenende die Hinrunde in der 2. Bundesliga beendet.
Einer der heißesten Anwärter auf den inoffiziellen Titel für die größte Enttäuschung der ersten Halbserie ist dabei zweifelsfrei der 1. FC Nürnberg. Mit großen Ambitionen und Hoffnung auf die Rückkehr ins Oberhaus gestartet, rangieren die Franken weiterhin auf einem Abstiegsplatz und kommen einfach nicht in Fahrt.
Inhaltsverzeichnis
Die letzte Möglichkeit, doch noch auf einem Nichtabstiegsplatz zu beenden, bietet sich für die Mannschaft von Trainer Markus Weinzierl am Sonntag. Dann bekommt es der Clubb allerdings zuhause mit einem sehr gefährlichen Gegner zutun. Vor der Begegnung Nürnberg gegen Paderborn wird der Tipp auf den Auswärtssieg laut Quoten der Buchmacher als wahrscheinlicher eingestuft. Und das obwohl auch die Ostwestfalen zuletzt nicht mehr so gut in Form waren.
Nürnberg – Paderborn Quoten | 3 Top-Tipps
Tipp | Quote | Wetten? | Risiko |
---|---|---|---|
Unter 2.5 | 2.15 | mittel | |
Treffen beide? Nein | 2.30 | mittel | |
Draw-no-bet: 1 | 2.20 | mittel |
Die Mannen von Coach Kwasniok verspielten ihre herausragende Ausgangsposition in den vergangenen Wochen durch reihenweise enttäuschende Ergebnisse. Unter dem Strich sprang aus den jüngsten vier Matches gerade mal ein einziger Zähler heraus. Am Mittwoch verlor man das Heimspiel gegen Schlusslicht Bielefeld. Die Tendenz geht nach unten, weshalb es eventuell doch eine Option ist, vor dem Duell Nürnberg gegen Paderborn eine Prognose in Richtung der Hausherren abzugeben.
bei Bet3000 zu 2.30
Nürnberg – Statistik & aktuelle Form
Die Ernüchterung beim 1. FC Nürnberg ist aktuell riesengroß. Auch wird man das Gefühl nicht los, als hätten sich die verantwortlichen Personen noch nicht damit abgefunden, anstatt um den Aufstieg in die Bundesliga derzeit eher um den Verbleib in Liga zwei zu kämpfen. Da die Tabelle nach 16 Spieltagen aber nicht lügt, sondern ein gutes Bild der bisherigen Leistungen abzeichnet, sollte der momentan zubuche stehende 17. Platz keineswegs ausgeblendet werden.
Fast noch dramatischer als die Tabellensituation, die im Falle einer kleinen Erfolgsserie schnell zum Positiven gewendet werden könnte, ist jedoch die Art und Weise, wie die Franken momentan Fußball spielen. Speziell offensiv geht gar nichts zusammen. Markus Weinzierl hat es nach seinem Amtsantritt zwar geschafft, die anfällige Defensive zu stabilisieren. An Durchschlagskraft im Spiel nach vorne mangelt es aber weiterhin.
Nürnberg bekommt offensiv gar nichts gebacken
Die Offensivschwäche lässt sich auch in Zahlen belegen, denn in den letzten fünf Ligaspielen gelangen gerade mal drei Törchen. In vier der vergangenen acht Matches blieben die Nürnberger sogar gänzlich ohne Torerfolg. Mit nur 14 Toren in Summe stellt der langjährige Erstligist sogar den harmlosesten Angriff im Ligavergleich.
Bereits in neun von 16 Fällen im laufenden Spieljahr wäre die Wette auf das Unter 2.5 durchgegangen. Die Quoten an Under-Matches hat sich unter Markus Weinzierl sogar nochmal dramatisch erhöht. Gleich in vier der jüngsten fünf Partien fielen keine drei Tore. Dreimal hätte sich sogar der Tipp auf das Unter 1.5 bezahlt gemacht. Diese Statistiken unterstreichen eindrücklich, weshalb wir zwischen Nürnberg und Paderborn die Quoten für maximal zwei Treffer im Spielverlauf bei unseren Top-Tipps priorisieren.
“Es ist ein sehr wichtiges Spiel, bei dem Kleinigkeiten entscheiden werden. Und diese müssen wir besser machen als der Gegner. Wir wissen, dass Qualität auf uns zukommt. Aber wir wissen auch, dass wir Qualität haben”
Verzichten muss Trainer Weinzierl auf Duman, Handwerker, Wintzheimer, Hübner sowie den gesperrten Nürnberger. Rein qualitativ gibt der Kader der Süddeutschen eigentlich vieles her. Das Selbstvertrauen ist nach den jüngsten Leistungen und auch nach dem Last-Minute-Gegentor unter der Woche gegen Rostock (1:1) aber an einem neuen Tiefpunkt angelangt. Für das letzte Match im Kalenderjahr 2022 wird Weinzierl deshalb abermals auf die Defensive bauen und seine Herangehensweise damit nicht verändern. Viele Tore sollten im Max-Morlock-Stadion demnach nicht fallen.
Voraussichtliche Aufstellung von Nürnberg:
Mathenia – Gyamerah, Schindler, J. Lawrence, Wekesser – Geis – Tempelmann – Castrop, Möller Daehli – Daferner, Duah
Letzte Spiele von Nürnberg:
Paderborn – Statistik & aktuelle Form
Der SC Paderborn sehnt in diesen Tagen der Winterpause entgegen. Die Formkurve zeigt nun bereits seit einigen Wochen klar nach unten, weshalb die äußerst vielversprechende Ausgangslage in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga Schaden genommen hat. Mit 26 Punkten steht aktuell doch nur der sechste Rang zubuche und das obwohl die Ostwestfalen lange Zeit das Klassement sogar anführten.
Seit mittlerweile vier Partien warten die Mannen von Trainer Lukas Kwasniok auf einen Dreier. In diesem Zeitraum konnte nur ein magerer Zähler eingeheimst werden. Die jüngsten drei Matches gingen sogar allesamt verloren. Fünf Niederlagen in den letzten acht Begegnungen unterstreichen die abfallende Formkurve zusätzlich.
Paderborn hat stark nachgelassen
Der Abwärtstrend hat gleich mehrere Gründe. Die sonst so starke Offensive kommt nicht mehr wie gewünscht zur Geltung. In drei der vergangenen vier Spiele blieben Pieringer, Platte und Co. ohne eigenen Torerfolg. Hinzu kommt aber auch eine viel zu anfällige Defensive, die im Zuge der drei Partien andauernden Pleitenserie in Summe neun Gegentreffer kassierte. Drei in jedem Match.
Für das Gastspiel am Sonntag am Valznerweiher wird es daher das Ziel von Lukas Kwasniok sein, hinten stabiler zu stehen und das Risiko etwas anzupassen. Folglich sind zwischen Nürnberg und Paderborn die Quoten auf Unter-Tore von großem Interesse. Eine Wette darauf, dass maximal eines der beiden Teams trifft, ist dabei ebenso eine Option wie das isolierte Unter 2.5.
Dafür spricht im Übrigen auch, dass die Blau-Schwarzen in der Ferne längst nicht so stark und treffsicher agieren wie zuhause. 26 der insgesamt 34 Tore erzielte die nach wie vor beste Offensive der Liga vor heimischer Kulisse. In sieben Auswärtsspielen mit Beteiligung des SCP fielen indes erst 17 Treffer, was ein weiteres Indiz dafür ist, am Sonntag von nicht sonderlich vielen Toren auszugehen. Weil auch nur zwei der angesprochenen sieben Partien in der Fremde gewonnen wurden, kann es darüber hinaus interessant sein, vor dem Duell Nürnberg gegen Paderborn auch die Wettquoten auf das DNB 1 ins Auge zu fassen. Torwart Huth fehlt aufgrund einer Rotsperre und wird von Zingerle ersetzt. Schuster und Klaas müssen ebenfalls passen.
Voraussichtliche Aufstellung von Paderborn:
Zingerle – Heuer, Hünemeier, Rohr – Schallenberg – Obermair, Muslija, Srbeny, Justvan – S. Conteh, Pieringer
Letzte Spiele von Paderborn:
Unser Nürnberg – Paderborn Tipp im Quotenvergleich 13.11.2022 – Über/Unter
Buchmacher |
---|
Nürnberg – Paderborn Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
Sechs Aufeinandertreffen gab es zwischen diesen Vereinen bislang in der 2. Bundesliga. Mit vier Siegen, einem Unentschieden sowie einer Niederlage geht der direkte Vergleich ziemlich deutlich an die Clubberer, die zudem auch das einzige Match im DFB Pokal für sich entscheiden konnten.
In keinem der insgesamt sieben Pflichtspielduelle konnte eines der beiden Teams mehr als zwei Tore erzielen. Allgemein fielen nie mehr als vier Treffer. In drei Fällen wäre sogar das Unter 2.5 durchgegangen. Letzte Saison siegte der SCP im Max-Morlock-Stadion mit 2:1, nachdem das Hinspiel 2:2 geendet war. Bei Nürnberg saß allerdings noch Robert Klauß auf der Bank, nicht Markus Weinzierl.
Statistik Highlights für
Nürnberg gegen Paderborn 
Wettbasis-Prognose &
Nürnberg – Paderborn
Tipp
Zwei Mannschaften, die sich die letzten Wochen in der 2. Liga sicherlich ganz anders vorgestellt hätten, treffen am Sonntagmittag im direkten Duell aufeinander. Der 1. FC Nürnberg empfängt den SC Paderborn. Während die Gäste unter dem Strich aber noch immer auf eine ordentliche erste Halbserie blicken und im Falle eines Auswärtssieges auch den Anschluss an die Aufstiegsplätze halten können, geht es bei den Hausherren aktuell eher um den Verbleib in Deutschlands zweithöchster Spielklasse.
Nichtsdestotrotz können wir nur bedingt nachvollziehen, dass die Franken vor heimischer Kulisse als Außenseiter gehandelt werden. Immerhin bekommen es die ambitionierten Clubberer mit einem formschwachen Gegner zutun, der dreimal in Folge verlor, dabei neun Gegentreffer kassierte und allgemein erst bei zwei Siegen in sieben Auswärtsspielen steht. Lediglich acht Tore gelangen dem SCP in der Fremde.
- Nürnberg erzielte in den letzten fünf Ligapartien drei Tore
- Paderborn konnte nur acht der 34 Saisontore auswärts markieren
- Der SCP verlor zuletzt dreimal in Folge
- In sieben direkten Duellen konnte noch nie ein Team mehr als zwei Tore schießen
- Sechs der letzten 1. FCN-Matches endeten mit einem Unter 2.5
Unter anderem deshalb und weil beide Mannschaften momentan nicht vor Selbstvertrauen strotzen sowie mit aller Macht eine weitere Niederlage verhindern wollen, erwarten wir ein zähes Match auf Augenhöhe, in dem nicht sonderlich viele Tore fallen werden.
Wir spielen daher zwischen Nürnberg und Paderborn den Tipp auf das Unter 2.5 an und erhalten hierfür eine Top-Quote von 2.15. Fünf Units wählen wir als Einsatz und verweisen zudem schon jetzt auf unsere werthaltige Berichterstattung zur WM 2022. Natürlich auch mit Carsten Fuß, Guido Buchwald, Julia Simic und mir auf dem Wettbasis YouTube-Channel.
Nürnberg vs. Paderborn
– beste Quoten 2. Bundesliga
Sieg Nürnberg: 3.10 @Bet3000
Unentschieden: 3.50 @Bet365
Sieg Paderborn: 2.40 @Bet3000
Nürnberg – Paderborn
– Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.72 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 2.07 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 1.57 @Bet365
NEIN: 2.25 @Bet365