18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

FSV Frankfurt vs. Aalen Tipp, Prognose & Quoten 14.09.2019 – Regionalliga Südwest

FSV vs. VfR: Früheres Zweitliga-Duell steigt jetzt in der Regionalliga

In den Spielzeiten 2012/13 bis 2014/15 war das Spiel FSV Frankfurt gegen den VfR Aalen noch ein Zweitligaduell. In der Saison 2016/17 trafen sich beide Vereine immerhin noch in der 3. Liga. Inzwischen findet das Aufeinandertreffen nur noch in der Regionalliga Südwest statt. Im Rahmen des 9. Spieltages ist es wieder so weit: Die Frankfurter empfangen am Samstagmittag ab 14 Uhr den Drittligaabsteiger aus Aalen in der PSD Bank Arena.

Inhaltsverzeichnis

Beide Mannschaft sind recht mittelprächtig in die Saison 2019/20 gestartet. Der FSV steht auf Platz Zwölf, der VfR auf Rang Zehn. Buchmacher Interwetten erwartet für das Spiel FSV Frankfurt vs. Aalen laut den Quoten ein recht enges Duell, mit leichten Vorteilen für die Hausherren. Die Wettbasis kommt zum gleichen Ergebnis und setzt beim Duell FSV Frankfurt vs. Aalen ihren Tipp auf “Sieg FSV Frankfurt”.
 

 

Germany FSV Frankfurt – Statistik & aktuelle Form

FSV Frankfurt Logo

Seit dem Abstieg in der Saison 2016/17 spielt der FSV wieder in der Regionalliga. In den ersten zwei Spielzeiten in der Viertklassigkeit reichte es für die Frankfurter nur für die Plätze 14 und 12. Der Verein setzt weiter auf junge Spieler und Coach Thomas Brendel. Der Trainer hatte die Mannschaft erst im April 2019 übernommen. Vorgänger Alexander Conrad war in der Vorsaison nach der vierten Niederlage in Folge ohne eigenen Torerfolg entlassen worden.

Der Vorsprung der Hessen auf den ersten möglichen Abstiegsplatz war auf nur noch einen Punkt geschmolzen. Brendel, der zuvor Sportlicher Leiter beim Verein gewesen war, schaffte mit dem FSV den Klassenerhalt und bekam auch einen Vertrag für die neue Saison. In Doppelfunktion als Cheftrainer und Sportlicher Leiter kümmert sich Brendel nun um die Frankfurter. Mit zwei Siegen, drei Remis und drei Pleiten hat der FSV bisher neun Punkte gesammelt. Das reicht aktuell für den zwölften Platz.

Der Kader scheint aber im Vergleich zur Vorsaison besser aufgestellt. In der Offensive ist Muhamed Alawie bisher eine gute Ergänzung zu Vito Plut. Auf dem Flügel überzeugt der erst 19-jährige Mischa Häuser mit Tempo und Technik. Zuletzt standen sogar gleich drei 19-Jährige in der Startelf. Die junge Mannschaft zeigt Moral und Siegeswillen, leistet sich aber auch viele einfache Ballverluste und Fehler. Vor allem bei der 0:2-Heimniederlage gegen den SSV Ulm bekam der FSV seine Grenzen aufgezeigt.

Die Pleite gegen den SSV war die zweite Saisonniederlage für den FSV. Da die Partie beim SC Freiburg II auf den 18. September verschoben wurde, haben die Frankfurter ein Spiel weniger absolviert. Am vergangenen Donnerstag trugen die Schwarzblauen ein Testspiel gegen den Verbandsligisten SG Bornheim Grün-Weis aus. Coach Brendel ließ bei der Partie fast ausnahmlos Spieler aus der zweiten Reihe ran.

Nur Vito Plut und Robin Williams blieben aus der Startformation gegen Ulm übrig. Am Ende gewann der Regionalligist mit 2:0. Die Bilanz der letzten elf Heimpartien des FSV steht bei vier Siegen, vier Remis und drei Niederlagen. Diese Bilanz würde durchaus vor der Partie FSV Frankfurt vs. Aalen für eine Prognose “Doppelte Chance 1X” sprechen.

Voraussichtliche Aufstellung von FSV Frankfurt:
Aulbach – Güclü, Born, Häuser, Plut – Alawie, Sejdovic, Djengoue, Williams – Wilton, Nothnagel

Letzte Spiele von FSV Frankfurt:
31.08.2019 – FSV Frankfurt vs. SSV Ulm 0:2 (Regionalliga)
24.08.2019 – Watzenborn-Steinberg vs. FSV Frankfurt 0:3 (Regionalliga)
17.08.2019 – FSV Frankfurt vs. Bayern Alzenau 2:2 (Regionalliga)
14.08.2019 – Saarbrücken vs. FSV Frankfurt 3:0 (Regionalliga)
10.08.2019 – FSV Frankfurt vs. Mainz 2 1:1 (Regionalliga)

 

Gelingt den Löwen der zweite Sieg in Folge?
1860 München vs. Jena, 14.09.2019 – Wettbasis.com Analyse

 

Germany Aalen – Statistik & aktuelle Form

Aalen Logo

Der VfR Aalen musste vor dieser Saison schon den dritten Neustart im letzten Jahrzehnt auf sich nehmen. 2012 bis 2015 hatte der Verein von der Ostalb noch in der 2. Bundesliga gespielt. Von der Insolvenz im Februar 2017 hatte sich der Verein nicht unterkriegen lassen und sich zum Jubiläumsjahr 2021 die Rückkehr in die Zweitklassigkeit zum Ziel gesetzt. Doch Aalen wurde in der Vorsaison in der 3. Liga mit 14 Punkten Rückstand aufs rettende Ufer abgeschlagen Tabellenletzter.

“Wenn man unsere Aufstellung Anfang August und die jetzt anschaut, dann muss man fair sein und sagen: Das ist nicht vergleichbar. Wir mussten Spieler reinwerfen, die nicht für die erste Elf vorgesehen waren.”

Roland Seitz

Nach dem Abstieg in die Regionalliga ist der Verein komplett auseinandergefallen. Abgesehen von zwei Torhütern haben alle Spieler den VfR Aalen verlassen. Der Etat wurde um zwei Drittel gekürzt. So muss man in Aalen in diesem Jahr auf eine junge, unerfahrene Mannschaft setzen. Zudem ist der Kader extrem klein. Die Zielsetzung lautet, dass man nichts mit dem Abstieg zu tun haben will. Den Neuanfang sollen drei Neue gestalten: Trainer Roland Seitz, Co-Trainer Christian Demirtas und Geschäftsführer Giuseppe Lepore.

Nach acht Spieltagen belegt der Absteiger mit elf Punkten den zehnten Platz. Bisher steht die Bilanz bei zwei Siegen, fünf Remis und einer Niederlage. In vielen Partien ließ die Mannschaft Grundtugenden wie Leidenschaft, Aggressivität oder Laufbereitschaft vermissen. Oft spielt der VfR schwerfällig und ideenlos. Mit dem 2:0-Sieg gegen den Tabellenletzten FK Pirmasens am 6. Spieltag konnten die Schwaben nach über sechs Monaten endlich wieder einen Heimsieg feiern.

Am letzten Ligaspieltag reichte es nur zum 0:0 zu Hause gegen Koblenz. Zudem kassierte Aalen am Dienstag im Verbandspokal beim Oberligisten Stuttgarter Kickers eine verdiente 1:2-Niederlage. Das Geld aus dem Pokal hätte der Verein eigentlich gut gebrauchen können. Doch in Stuttgart wurde deutlich, dass bei Aalen hinter der ersten Elf ein deutlicher Leistungsabfall herrscht. Der VfR ließ vor dem gegnerischen Tor Kaltschnäuzigkeit und Durchschlagskraft und in der Abwehr Zweikampfstärke und Aggressivität vermissen.

Coach Seitz muss weiter auf die verletzten Leistungsträger Vastic, Ramaj, Hoffmann und Schmitt verzichten. Mittelfeldspieler Hoffmann könnte aber bereits am Samstag wieder eine Option sein. Tim Grupp fehlt gelbgesperrt. VfR-Trainer Seitz hofft, dass Andreas Knipfer wieder spielen kann. Da Aalen ohne Vastic und Schmitt keinen einzigen gelernten Mittelstürmer mehr hatte, wurde Anfang September noch Roman Kasiar vom ZFC Meuselwitz verpflichtet. Zuvor hatte sogar Innenverteidiger Windmüller im Angriff aushelfen müssen.

Voraussichtliche Aufstellung von Aalen:
Bernhardt – Sakai, Windmüller, Appiah, Neziri – Tyminski, Dobros, Bux, Lucas, Senger – Kasiar

Letzte Spiele von Aalen:
10.09.2019 – Stuttgarter Kickers vs. Aalen 2:1 (Reg. Cup Württemberg)
07.09.2019 – Aalen vs. TuS RW Koblenz 0:0 (Regionalliga)
31.08.2019 – Steinbach vs. Aalen 0:0 (Regionalliga)
24.08.2019 – Aalen vs. FK Pirmasens 2:0 (Regionalliga)
20.08.2019 – FC 08 Homburg vs. Aalen 2:1 (Regionalliga)

Germany FSV Frankfurt vs. Aalen Germany Direkter Vergleich

Zwischen dem FSV und dem VfR gab es bisher zwölf Spiele. Der direkte Vergleich ist mit vier Siegen für Aalen, vier Remis und vier Siegen für Frankfurt komplett ausgeglichen. In Frankfurt konnten die Schwaben bisher noch nicht gewinnen. Die Bilanz steht hier bei drei Heimsiegen und drei Remis. Insgesamt gab es zwischen FSV und VfR in den zwölf Aufeinandertreffen bisher erst einen Auswärtserfolg, dafür aber schon sieben Heimsiege.
 

Der große Wettbasis Wettanbieter Test:
Alle Wettanbieter im Vergleich

 

Germany FSV Frankfurt gegen Aalen Germany Tipp & Prognose – 14.09.2019

Der VfR hat mit großen Verletzungssorgen zu kämpfen. Sechs Stammspieler waren unter der Woche gegen die Kickers nicht einsatzfähig. Dafür mussten im Pokal Spieler wie Kasiar, Tyminski und Lucas ran, die aber wie Fremdkörper wirkten. Das 0:0 zu Hause gegen Koblenz und das Aus gegen die Stuttgarter Kickers sprechen nicht gerade für die Männer von Trainer Seitz.

Auch der FSV konnte in dieser Saison noch nicht oft glänzen, zeigt aber wenigstens fast immer wichtige Grundtugenden wie Moral, Einsatz und Siegeswillen.

 

Key-Facts – FSV Frankfurt vs. Aalen Tipp

  • Frankfurt musste in den jüngsten sieben Heimspielen nur eine Niederlage einstecken
  • Aalen gewann nur eines der letzten sieben Pflicht-Auswärtsspiele
  • Der VfR ist beim FSV noch ohne Sieg

 

Beide Mannschaften bewegen sich derzeit auf einem ähnlichen Spielniveau. Beim Duell am 9. Spieltag dürften Kleinigkeiten den Ausschlag über Sieg oder Niederlage geben. Für uns sind es zwei Faktoren, wegen denen wir beim Duell FSV Frankfurt vs. Aalen unseren Tipp auf “Sieg FSV Frankfurt” setzen: Erstens der Heimvorteil des FSV und zweitens die Verletztenmisere der Gäste aus Aalen.

Für einen Heimsieg bekommen wir im Vorfeld der Partie FSV Frankfurt vs. Aalen Quoten von 2,40 von Buchmacher Interwetten. Bei einem so engen Duell entscheiden wir uns aber, den Tipp nur mit zwei Units zu spielen.

Germany FSV Frankfurt – Aalen Germany beste Quoten * Regionalliga Südwest

Germany Sieg FSV Frankfurt: 2.40 @Interwetten
Unentschieden: 3.10 @Interwetten
Germany Sieg Aalen: 2.75 @Interwetten

(Wettquoten vom 12.09.2019, 18:00 Uhr)

Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg FSV Frankfurt / Unentschieden / Sieg Aalen:

1: 38%
X: 29%
2: 33%

 

Hier bei Interwetten auf FSV Frankfurt wetten