Zwei Auswahlmannschaften mit riesigen Ambitionen treten bereits in der Gruppenphase gegeneinander an und bescheren dem Publikum hoffentlich ein echtes Spitzenspiel. Wir halten uns im Frankreich vs. England Frauen Tipp nicht unnötig lange mit mit einer Prognose zum Sieger auf, sondern favorisieren andere Wettoptionen.
Inhaltsverzeichnis
Der Fokus in unserer Frankreich gegen England Prognose liegt auf dem möglichen Spielverlauf, ebenso wie auf den beiden Defensivreihen. Die Titelverteidigerinnen von der britischen Insel sind längst nicht mehr die Sieger-Maschine vergangener Jahre, haben aber natürlich weiterhin ein immenses Potenziale im Kader.
Frankreich – England
Frauen Quoten | 3 Top-Tipps
Tipp | Risiko | Beste Quote |
---|---|---|
Unter 2,5 Tore | Gering | |
Beide Teams treffen: Nein | Mittel | |
Unter 1,5 Tore | Hoch |
Auf Seiten der Französinnen scheint der vorgenommene Trainerwechsel einen positiven Effekt nach sich zu ziehen, zumindest deuten die Resultate der vergangenen Begegnungen darauf hin. Ebenso hat Laurent Bonadei unterstrichen, dass er auch vor schwierigen Entscheidungen nicht zurückschreckt.
Etwas leichter fällt uns die Entscheidung für den Bwin Bonus Code und dessen Verwendung in unserem Frankreich – England Frauen Tipp. Für eine Quote von 1,71 spielen wir „Unter 2,5 Tore“ an. Alle weiteren Frankreich vs. England Quoten findet ihr auch in der übersichtlichen Bwin App.
Bwin Willkommensbonus: Verdopple deine erste Einzahlung!

Frankreich – Statistik & aktuelle Form
An Talenten mangelt es dem französischen Fußballverband nicht – weder bei den Herren, noch den Frauen. Das Potenzial lässt die Französinnen im Vorfeld der großen Turniere immer in den Kreis der Mitfavoritinnen vordringen. Eine Trophäe ist bislang jedoch nicht in den eigenen Schrank gewandert.
Verfehlte Ziele haben zu einem Wechsel im Trainerstab geführt, sodass Laurent Bonadei eine Chance an vorderster Position erhalten hat. Der 55-Jährige kennt das Team bereits aus seiner Zeit als Co-Trainer unter Herve Renard. Offensichtlich hat er Bedarf zur Veränderung gesehen und teils rigorose Maßnahmen ergriffen.
Les Bleues sind ohne die legendären Spielerinnen Wendie Renard (168 Länderspiele) und Torjägerin Eugenie Le Sommer (200 Länderspiele) in der Schweiz angekommen. Trotz der verlorenen Erfahrung ist die Bonadei-Auswahl in den Frankreich – England Quoten nur als leichter Außenseiter ausgeschrieben.
Frankreich profitiert von einer guten Form
Bonadei sendet sein Team oftmals in einer Art 4-3-3 Formation auf den Rasen, verlangt von seinen Spielerinnen aber die nötige Flexibilität, um mitten im Spiel auf eine Dreierkette umstellen zu können. Dieser Anspruch zahlte sich vor dem Beginn der EM-Endrunde aus.
Der Weltranglisten-Zehnte gewann im Vorfeld des Turniers acht aufeinanderfolgende Länderspiele. Zur neuen Stärke der Bonadei-Mannschaft hat sich die defensive Stabilität entwickelt. Frankreich feierte sechs dieser acht Siege ohne Gegentreffer. Zudem gewann Les Bleues zwei der drei vorangegangenen Aufeinandertreffen mit den Lionesses.
Als erste Mannschaft überhaupt gewannen die Französinnen jedes ihrer sechs Nations-League-Spiele. Trotzdem beschreibt Lauren Bonadei seine Auswahl als Außenseiter, was zumindest nicht gegen die Frankreich – England Prognose der Buchmacher spricht. Eine realistische Chance auf einen Punkt räumen wir Les Bleues dennoch ein.
Voraussichtliche Aufstellung:
Peyraud-Magnin – De Almeida, Lakrar, Mbock, Bacha – Geyoro, Toletti, Karchaoui – Diani, Katoto, Baltimore
Keine bekannten Verletzungen oder Sperren. |
England – Statistik & aktuelle Form
Die englische Frauen-Nationalmannschaft bestreitet die EM 2025 in der Schweiz als Titelverteidigerin. Im Nachgang an die erfolgreiche Europameisterschaft 2022 haben sich die Lionesses erstmals für ein WM-Finale qualifiziert. Zwischenzeitlich sind die Spielerinnen von Sarina Wiegmann sogar 30 aufeinanderfolgende Spiele ungeschlagen geblieben.
Von dieser Dominanz ist in den letzten Monaten aber nicht viel übrig geblieben. Natürlich gewinnen die Titelverteidigerinnen wegen ihres hohen Niveaus weiterhin Spiele, längst aber nicht mehr jedes. In unserer Frankreich – England Prognose gewichten wir jedoch insbesondere die Form kurz vor Turnierbeginn.
Die englische Auswahl verlor zuletzt zwei von vier Länderspielen. Neben einer vertretbaren Niederlage gegen die spanischen Überfiegerinnen (1:2), handelten sich die Lionesses eine 2:3-Pleite gegen Belgien ein. Von einer löchrigen Abwehr zu sprechen, wäre dennoch vermessen.
England kann ein herausragendes Niveau erreichen
Großes Vertrauen hat sich Sarina Wiegmann erarbeitet. Die englische Nationaltrainerin hat die letzten beiden Europameisterschaften im Frauenfußball gewonnen. Erst mit ihrem Heimatland der Niederlande (2017), dann mit den Lionesses (2022) – jeweils als Gastgeberland.
Fehlende Konstanz ist jüngst zwar ein Thema gewesen, doch das grundsätzliche Potenzial im Team ist gigantisch. Das haben die Titelverteidigerinnen phasenweise gezeigt, als sie gegen die beiden Top-Nationen USA (0:0) und Spanien (1:0) innerhalb der letzten Monate die Null gehalten haben.
Zusätzlich haben die Wiegmann-Schützlinge vier ihrer sechs vorangegangenen Länderspiele ohne Gegentreffer gewonnen. Mittlerweile ist auch das typische 4-2-3-1 System etwas aufgeweicht wurden und ähnelt teilweise einem 3-4-1-2 System, sodass auf unterchiedliche Herausforderungen reagiert werden kann.
Voraussichtliche Aufstellung:
Hampton – Bronze, Williamson, Greenwood, Carter – Stanway, James – Mead, Russo, Hemp
Keine bekannten Verletzungen oder Sperren. |
Frankreich – England Frauen Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
Bereits in der Qualifikation zur Frauen-EM 2025 standen sich die beiden Top-Nationen gegenüber. Beide Mannschaften feierten jeweils einen 2:1-Sieg. Die Französinnen traten insgesamt recht effizient auf und verwandelten sechs Torschüsse in zwei Partien in drei Treffer um. Diese Art von Effizienz wäre jedoch ungewöhnlich für Les Bleues bei großen Turnieren.
Statistik Highlights für
Frankreich gegen England Frauen 

Wettbasis-Prognose &
Frankreich – England
Frauen Tipp
Beide Mannschaften müssen unbedingt eine Niederlage vermeiden, ansonsten droht das Angst-Szenario einzutreffen – ein Gruppen-Aus bei der EM 2025. Wir erwarten in unserem Frankreich vs. England Frauen Tipp zwei Teams auf einem ähnlichen Niveau, jeweils mit etwas vorsichtigem Beginn.
Key Facts – Frankreich vs. England Frauen
Tipp
- Frankreich gewann zuletzt 6 von 8 Länderspielen ohne Gegentor
- England gewann 3 der letzten 6 Länderspiele ohne Gegentor
- Frankreich gab in beiden Quali-Spielen gegen England kombiniert nur 6 Torschüsse ab
Besonders das zunehmende Vertrauen der Französinnen in die eigenen Defensiv-Qualitäten verleiht diesem Duell eine einzigartige Brisanz und könnte ein taktisches Duell prägen. Wir entscheiden uns deshalb für die Frankreich vs. England Wettquote von 1,71 und spielen bei Bwin „Unter 2,5 Tore“.

Frankreich vs. England Frauen
Frauen – beste Quoten EM 2025
Sieg Frankreich: 2.95 @Oddset
Unentschieden: 3.20 @Bet365
Sieg England: 2.35 @Winamax
Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg
Frankreich / Unentschieden / Sieg England
Frankreich – England Frauen
– Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.98 @Bwin
Unter 2,5 Tore: 1.71 @Bwin
Beide Teams treffen
JA: 1.77 @Vbet
NEIN: 1.93 @Vbet
Wettquoten Stand: 04.07.2025, 11:50