Vier der aktuellen Top-Fünf der italienischen Serie A stehen sich an diesem Wochenende gegenüber. Damit stehen am 34. Spieltag gleich zwei Kracher bevor. Das erste Topspiel wird am Sonntagabend in der Hauptstadt angepfiffen – der AS Rom empfängt Inter Mailand. Am Montagabend stehen sich dann noch Juventus Turin und Lazio Rom gegenüber.
Inhaltsverzeichnis
-
AS Rom vs. Inter Mailand Direkter Vergleich [+ Infografik]
AS Rom - Statistik & aktuelle Form
Inter Mailand - Statistik & aktuelle Form
AS Rom vs. Inter Mailand - Wettquoten Vergleich * - Serie A
AS Rom vs. Inter Mailand Statistik Highlights
AS Rom gegen Inter Mailand Tipp & Prognose - 19.07.2020
AS Rom - Inter Mailand beste Quoten * Serie A
Die Ausgangslage im Duell zwischen der Roma und Inter könnte unterschiedlicher jedoch gar nicht sein. Die Giallorossi sind auf Platz fünf mehr oder weniger einzementiert und haben weder Ambitionen nach oben noch Druck von unten. Inter Mailand hingegen hat sich dank starken Leistungen auf Platz zwei vorgeschoben und könnte mit einem Auswärtssieg nochmals Spannung in den Kampf um den Scudetto bringen.
Die besten Buchmacher offerieren am Sonntagabend – Spielbeginn ist um 21:45 Uhr – zwischen AS Rom und Inter Mailand aktuell Quoten um die 2,30 für die Gäste. Neben der detaillierten Analyse für dieses Topspiel empfehlen wir auch einen Blick auf die Tipp Kategorie Fußball Italien für die weiteren Partien des 34. Serie A Spieltags.
AS Rom vs. Inter Mailand
Direkter Vergleich [+ Infografik]
Die Liste der direkten Duelle zwischen den beiden Traditionsvereinen ist schier unendlich. Auf alle Fälle zeigt die Historie, dass die Nerazzurri aus Mailand gegen den Hauptstadtklub die Nase deutlich vorne haben.
In der jüngeren Vergangenheit war dies jedoch nicht zu sehen und die letzten vier Partien in der Serie A endeten allesamt mit einer Punkteteilung. Für das fünfte Remis in Serie werden zwischen AS Rom und Inter Mailand Quoten in Höhe von 3,55 beim von uns getesteten Buchmacher Bet-at-Home angeboten.
AS Rom – Statistik & aktuelle Form
Nach dem enttäuschenden sechsten Tabellenplatz in der vergangenen Saison wird die Roma auch in dieser Spielzeit einen Top-Vier-Platz und somit die CL-Qualifikation verpassen. Fünf Runden vor Schluss beträgt der Rückstand auf Platz vier, den ausgerechnet der Stadtrivale innehat, bereits stolze zwölf Zähler. Rechnerisch besteht zwar noch eine Möglichkeit, die realistischen Chancen sind jedoch bei Null.
Enorm schwankende Leistungen
Der Mannschaft von Cheftrainer Paulo Fonseca fehlt es in den letzten Wochen und Monaten an Konstanz. Ein detaillierter Blick auf die jüngsten zwölf Ligaspiele weist sechs Siege und sechs Niederlagen auf. Dabei war ein Muster zu erkennen – auf drei Niederlagen (22.-24. Spieltag) folgten drei Siege, ehe die Roma wieder drei Niederlagen kassierte und die letzten drei Partien für sich entscheiden konnte.
Dem Gesetz der Serie zufolge sollte am Sonntagabend nun wieder eine Niederlage folgen. Unrealistisch ist dies keineswegs, denn das Olimpico Stadion stellt in dieser Saison keine Festung mehr dar (9-3-5 Bilanz). Zudem plagen die Roma enorme Verletzungssorgen in der Defensive (Smalling, Jesus, Fazio, Santon). Obwohl zwischen AS Rom und Inter Mailand hohe Quoten auf den Heimsieg angeboten werden, ist eine Prognose dahingehend nicht zu empfehlen.
Neu: Bet3000 übernimmt 5% Wettsteuer!
AGB gelten | 18+
Die Europa League hat die Roma quasi abgesichert
Durch die vielen Ausrutscher wurde der Rückstand auf einen Top-Vier-Platz immer größer. Immerhin ist der Druck von den Verfolgern als relativ gering zu bezeichnen. Mit einer Endplatzierung zwischen Rang fünf und sieben hat die Roma das EL-Ticket fix in der Tasche. Fünf Runden vor Schluss hat der Tabellen-Achte aus Sassuolo zehn Zähler weniger auf der Habenseite.
Voraussichtliche Aufstellung von AS Rom:
Lopez – Mancini, Kolarov, Ibanez – Spinazzola, Veretout, Diawara, Peres – Pellegrini, Mkhitaryan – Dzeko
Letzte Spiele von AS Rom:
Inter Mailand – Statistik & aktuelle Form
Antonio Conte kam zu Inter Mailand, um die Nerazzurri wieder auf den Thron zu führen. Fünf Runden vor Schluss hat Inter zwar noch die Chance, doch die Wahrscheinlichkeit, dass die Mission erfolgreich enden wird, muss als äußerst gering bezeichnet werden. Zu viele unnötige Punktverluste kassierten die Nerazzurri in den letzten Wochen und Monaten.
Schwieriges Restprogramm wartet auf Inter
Vor allem die bittere Niederlage gegen Bologna (trotz Führung und Überzahl) sowie der späte Punktverlust gegen Hellas Verona (2:2-Ausgleich in Minute 86) schmerzen aufgrund der Ausrutscher von Juventus Turin. Nach diesen beiden Rückschlägen kehrte Inter auf die Siegerstraße zurück und feierte zuletzt zwei deutliche Siege.
Obwohl Toptorschütze Romelu Lukaku (20 Tore) weiterhin ausfallen wird, wurden bei den beiden Siegen nicht weniger als sieben Treffer erzielt. Beeindruckend ist dabei die Tatsache, dass die sieben Treffer allesamt von unterschiedlichen Spielern erzielt wurden. Im offensiven 3-4-1-2 System der Conte-Elf wird stets für Gefahr im Spiel nach vorne gesorgt.
Tore sind aktuell garantiert bei den Nerazzurri
Dabei wird der italienische Fußball noch immer oft mit dem Begriff “Catenaccio” in Verbindung gebracht. Doch die Zeit des Defensivfußballs ist auch in Italien längst vorüber. Atalanta Bergamo gilt als Paradebeispiel als eine Antithese zu defensivem Fußball in Italien. Doch auch die Nerazzurri können hier als Beispiel dienen, mit 72 Treffern verfügt die Conte-Elf über die zweitbeste Offensive der Liga.
Vor allem in den letzten Wochen und Monaten war Inter Mailand ein Garant für viele Treffer. Die letzten sieben Partien beziehungsweise zehn der letzten elf Spiele mit Beteiligung der Nerazzurri endeten mit einem Über 2,5. Im Spitzenspiel zwischen AS Rom und Inter Mailand werden für diesen Tipp aktuell Quoten im Bereich 1,55-1,60 für diese Wette angeboten.
Voraussichtliche Aufstellung von Inter Mailand:
Handanovic – Godin, Bastoni, de Vrij – Young, Gagliardini, Brozovic, D’Ambrosio – Valero – Sanchez, Martinez
Letzte Spiele von Inter Mailand:
AS Rom vs. Inter Mailand – Wettquoten Vergleich * – Serie A
AS Rom vs. Inter Mailand
Statistik Highlights
Value Wetten einfach erklärt!
AS Rom gegen Inter Mailand
Tipp & Prognose – 19.07.2020
Bevor Juventus Turin am Montagabend Lazio Rom empfängt, könnte Antonio Conte den Druck auf seinen Ex-Verein massiv erhöhen. Für Inter Mailand zählt in der ewigen Stadt Rom am Sonntag nur ein voller Erfolg, um die Mini-Chance am Leben zu erhalten. Obwohl die Roma zuletzt drei Siege in Serie feierte, sind laut Wettbasis-Quotenvergleich die Gäste doch deutlich als Favorit anzusehen.
Key-Facts – AS Rom vs. Inter Mailand Tipp
- Große Personalsorgen in der Defensive bei der Roma
- Die vier letzten Ligaspiele endeten mit einem Remis
- Sieben Mal in Folge gab es bei Inter ein Über 2,5
Die starke Offensive der Gäste aus Mailand ist zweifelsohne ein starkes Argument für eine Wette auf Inter. Trotz des Lukaku-Ausfalls sind die Nerazzurri nicht zu stoppen und strahlen extrem viel Torgefahr aus. Umso schwerer wiegen die großen Personalsorgen der Fonseca-Elf in der Defensive.
Zudem ist die Roma im heimischen Olimpico Stadion schon längst keine Macht mehr und Inter Mailand wird alles daransetzen, den Scudetto-Traum am Leben zu erhalten. Für die Roma hingegen hätte eine Niederlage keine große Auswirkung im Kampf um die Europa League.
Zusätzlich ist die Conte-Elf qualitativ sicherlich als stärker zu bezeichnen und deshalb wird zwischen AS Rom und Inter Mailand eine Prognose auf den Gäste-Sieg getätigt. Als Einsatz werden sechs Units verwendet.
Alle Infos zum Betway Bonus
AS Rom – Inter Mailand
beste Quoten * Serie A
Sieg AS Rom: 3.10 @Betway
Unentschieden: 3.55 @Bet at Home
Sieg Inter Mailand: 2.30 @Unibet
Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg AS Rom / Unentschieden / Sieg Inter Mailand:
AS Rom – Inter Mailand
– Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.57 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 2.37 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 1.50 @Bet365
NEIN: 2.50 @Bet365