Am Samstag kommt es in der höchsten englischen Spielklasse zum Duell zwischen dem FC Arsenal und dem FC Brentford. Vorab scheinen die Rollen recht klar verteilt zu sein, denn während die Hausherren die Teilnahme an der Champions League so gut wie sicher haben, finden sich die Gäste lediglich im Mittelfeld der Premier League wieder. Zudem konnte die Mannschaft von Mikel Arteta schon 20 Punkte mehr sammeln und befindet sich somit auf einem ganz anderen Level. Dementsprechend sehen auch die Arsenal vs. Brentford Quoten aus.
Sichere dir das aktuelle Chelsea-Trikot mit dem Giveaway von Betway!
Inhaltsverzeichnis
In unserer Arsenal vs. Brentford Prognose wollen wir nun prüfen, ob sich die Wettquote für einen Heimsieg lohnt. Dabei beginnen wir mit der Heim- bzw. Auswärtsbilanz der beiden Mannschaften und kommen zu einem deutlichen Ergebnis. Die Gunners sind sehr heimstark und holten aus 15 Heimspielen schon 34 Punkte. Zudem verloren die Gastgeber im Emirates Stadium erst ein einziges Ligaspiel. Es ist daher sehr unwahrscheinlich, dass die Gäste mit einer Ausbeute von 17 Punkten in 15 Auswärtspartien hier etwas Zählbares mitnehmen.
Arsenal – Brentford Quoten | 3 Top-Tipps
Tipp | Risiko | Beste Quote |
---|---|---|
1 | gering | |
über 2.5 | mittel | |
bts | mittel |
Im Formvergleich ergibt sich ein recht ähnliches Bild, denn während die Bees in den vergangenen zehn Spielen nur 14 Punkte holen konnten, sammelten die Gunners ganze 19 Zähler. Zudem verlor das Team von Mikel Arteta in diesem Zeitraum nur ein einziges Spiel und konnte unter der Woche sogar Real Madrid mit 3:0 aus dem eigenen Stadion schießen. Im ersten Abschnitt unserer Analyse scheint sich der Arsenal vs. Brentford Tipp auf einen Sieg der Heimmannschaft also durchaus zu lohnen. Wettquoten findet ihr bei Interwetten. Zudem winkt der 100% Einzahlungsbonus bei Interwetten!
Interwetten: 100% bis 100 Euro Neukundenbonus!
Arsenal – Statistik & aktuelle Form
Die Saison von Arsenal lässt sich aktuell nur sehr schwer einordnen, denn als amtierender Vizemeister waren die Erwartungen an die neue Spielzeit hoch. Mit 62 Punkten aus 31 Partien wird es aber auch in diesem Jahr nicht für die Meisterschaft reichen. Zudem flog die Mannschaft von Mikel Arteta auch schon im FA Cup und dem EFL Cup raus. In der Champions League läuft es dafür aber umso besser, denn nach dem 3:0 im Hinspiel gegen Real Madrid stehen die Gunners bereits mit einem Bein im Halbfinale. Liegt der Fokus daher eher auf der Königsklasse? – Jein, denn auch Platz zwei ist noch nicht zu 100% gesichert.
Arsenal ohne echten Stürmer
Mit Gabriel Jesus und Kai Havertz haben die Gunners nur zwei Mittelstürmer im Kader. Hier hat sich der Verein definitiv verzockt, denn aktuell fehlen die beiden Spieler verletzt und zwingen Arteta dazu, ohne Stürmer zu spielen. Mit 56 Toren in 31 Ligaspielen (Ø 1.81) fällt das aber kaum auf. Genau genommen konnten mit Liverpool. Manchester City und Tottenham nur drei Mannschaften noch häufiger treffen. Zudem blieben die Hausherren erst fünf Mal ohne Torerfolg und fanden somit in 84% der Spiele den Weg in das gegnerische Gehäuse. Daheim ist die Quote sogar noch etwas besser und liegt bei 86%. Wir rechnen daher fest mit einem Treffer der Hausherren.
Arsenal auch defensiv sehr stark
Mit nur 26 Gegentoren in 31 Partien (Ø 0.84) stellt der Gastgeber die mit Abstand beste Abwehr der Premier League. Selbst der aktuelle Tabellenführer aus Liverpool musste den Ball schon vier Mal öfter aus dem eigenen Netz holen. Zudem behielten die Gunners schon elf Mal eine weiße Weste und kassierten somit in nur 65% der Ligaspiele einen Gegentreffer. Daheim ist die Quote sogar noch besser und liegt bei nur 60%. Ein zu Null gegen Brentford ist auf den ersten Blick also gar nicht so unwahrscheinlich. In den letzten beiden Duellen gelang das allerdings nicht.
7Bukayo Saka |
8Martin Ödegaard |
12Jurrien Timber |
23Mikel Merino |
30Raheem Sterling |
32Neto |
37Nathan Butler-Oyedeji |
49Myles Lewis-Skelly |
Takehiro Tomiyasu Knieoperation Saisonaus |
Gabriel Jesus Kreuzbandriss Saisonaus |
Kai Havertz Oberschenkelzerrung Ende Mai 2025 |
Riccardo Calafiori Knieverletzung Anfang Mai 2025 |
Gabriel Magalhães Oberschenkelzerrung Saisonaus |
Jorginho Rippenverletzung Anfang Mai 2025 |
Brentford – Statistik & aktuelle Form
Brentford kann mit der bisherigen Saison absolut zufrieden sein, denn mit 42 Punkten aus 31 Spielen steht das Team von Thomas Frank im gesicherten Mittelfeld. Das war vor dieser Spielzeit nicht zwingend zu erwarten, denn die Vorsaison beendeten die Bees lediglich auf Platz 16 und spielten zeitweise sogar um den Klassenerhalt. Mit dem Abstieg haben die Gäste in diesem Jahr aber überhaupt nichts zu tun und bereits 22 Zähler Vorsprung auf die rote Zone. In den letzten sieben Spielen geht es für die Gastmannschaft also lediglich um die bestmögliche Platzierung. Realistisch gesehen wird sich Brentford auf den Plätzen 10-13 einordnen.
Brentford bringt reichlich Torgefahr mit
Mit 51 Toren in 31 Spielen (Ø 1.65) macht die Offensive der Bees einen hervorragenden Job. Im ligaweiten Vergleich steht die Mannschaft von Thomas Frank sogar auf Platz sieben und somit nur knapp hinter den besten Teams der Premier League. Dennoch blieben die Gäste schon acht Mal ohne einen eigenen Treffer und fanden somit in “nur” 74% der Ligaspiele einen Treffer. Auswärts ist die Quote allerdings etwas besser und liegt bei 80%. Zwei Spieler sind dabei besonders hervorzuheben und das sind Bryan Mbeumo und Yoane Wissa, denn das Angriffs-Duo kommt allein in der Liga schon auf 37 Scorerpunkte. Hier muss der FC Arsenal also besonders aufpassen.
Brentford ist defensiv zu anfällig
Während es in der Offensive kaum besser laufen könnte, muss sich die Hintermannschaft der Gastmannschaft etwas Kritik gefallen lassen. Mit 47 Gegentoren in 31 Partien (Ø 1.52) steht die Mannschaft von Thomas Frank im ligaweiten Vergleich nämlich lediglich auf Rang 15. Zudem blieben die Gäste erst fünf Mal ohne einen Gegentreffer und ließen somit 84% der Ligaspiele mindestens einen Treffer zu. Ohne die Entlastung durch die eigene Offensive, wären die Bees wohl eher im unteren Viertel der Tabelle zu finden. Im Emirates rechnen wir daher fest mit einem Gegentor.
3Rico Henry |
5Ethan Pinnock |
8Mathias Jensen |
12Hakon Valdimarsson |
16Ben Mee |
18Yegor Yarmolyuk |
26Yunus Emre Konak |
39Gustavo Nunes |
52Michael Kayode |
Joshua Da Silva Knieoperation Ende April 2025 |
Igor Thiago Knieverletzung Ende April 2025 |
Fabio Carvalho Schulterverletzung Mitte Mai 2025 |
Aaron Hickey Lack of fitness Fraglich |
Ivan Toney Disziplinarmaßnahmen durch den Verein (Polizeiuntersuchung, Doping, spät zum Training, Transferprobleme) Nach 0 Spielen |
Arsenal – Brentford Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
In Summe der bisher genannten Fakten spricht alles für einen Heimsieg, doch wie sieht es nach einem Blick auf den direkten Vergleich aus? Der H2H-Vergleich geht ebenfalls an die Hausherren – allerdings deutlich knapper als wir es vermutet haben. Die Gunners gewannen nämlich nur neun der 20 Duelle und somit nur zwei Begegnungen mehr als die Bees. Aktuell warten die Gäste aber schon seit vier Aufeinandertreffen auf einen Punktgewinn, was auch die Verteilung der Arsenal vs. Brentford Wettquoten erklärt.
Statistik Highlights für
Arsenal gegen Brentford 
Wettbasis-Prognose &
Arsenal – Brentford
Tipp
Wir kommen bei dieser Begegnung nicht an dem Arsenal vs. Brentford Wett-Tipp auf einen Sieg der Hausherren vorbei. Die Gastgeber sind sehr heimstark, besser in Form und bringen auch deutlich mehr individuelle Qualität mit. Zudem stellen die Gäste eine der schwächsten Defensiven der Liga und sind auch auswärts nicht sonderlich gut. Hinzu kommt, dass die Bees seit vier Duellen auf einen Punktgewinn warten und zuletzt 2021 ein Spiel gegen die Gunners gewinnen konnten. Alles andere als ein Heimsieg wäre demzufolge eine Überraschung.
Opta-Facts – Arsenal vs. Brentford Tipp
- Arsenal holte aus 15 Heimspielen schon 34 Punkte (2. Platz, 30:12 Tore)
- Brentford holte in der Fremde erst 17 Punkte (13. Platz, 21:20 Tore)
- Die vergangenen vier Duelle gingen allesamt an die Gunners (7:2 Tore)
Alternativ könnt ihr euch auch die Arsenal vs. Brentford Quote für “beide Teams treffen – ja” auf den Wettschein packen. Die Gunners stellen eine der besten Offensiven der Liga, sind daheim kaum zu stoppen und treffen nun auf eine der schwächsten Abwehrreihen der Premier League. Ein Treffer der Heimmannschaft ist daher garantiert. Die Bees sollten aber auch nicht unterschätzt werden, denn mit 51 Toren in 31 Spielen ist die Mannschaft von Thomas Frank dazu in der Lage, gegen jeden Gegner zu treffen. Die beste Wettquote dafür findet ihr bei Betano.
Arsenal vs. Brentford – beste Quoten Premier League
Sieg Arsenal: 1.62 @Interwetten
Unentschieden: 4.33 @Bet365
Sieg Brentford: 5.30 @Betano
Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg
Arsenal / Unentschieden / Sieg Brentford
Arsenal – Brentford – Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.75 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 2.05 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 1.80 @Bet365
NEIN: 1.95 @Bet365
Wettquoten Stand: 11.04.2025, 10:00