18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Nations League

Übertragung Türkei – Ungarn: Uhrzeit, TV, Stream, Kommentator (20.03.2025)

Philipp Nordhoff  20. März 2025
Türkei - Ungarn Übertragung Uhrzeit Nations League 2025
Ungarn um Willi Orban trifft in den Nations League Playoffs auswärts auf die Türkei. (© dpa/Alamy Live News)

Übertragung & Vorschau mit Wettquoten: Alle Infos zu Türkei – Ungarn in den Playoffs der Nations League.

Wann ist Türkei gegen Ungarn und wer überträgt das Playoff-Hinspiel live im TV und Stream?

 

Übertragung Türkei – Ungarn: Datum, Uhrzeit und TV

Spiel: Türkei – Ungarn
Wettbewerb: Nations League, Playoffs, Hinspiel
Datum: 20. März 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Ali Sami Yen Stadium, Istanbul
Übertragung TV: Live bei DAZN
Übertragung Stream: Live bei DAZN

 

TV & Livestream Übertragung: Wer zeigt Türkei – Ungarn live?

Die Übertragungsrechte im Fußball Live-Programm im TV für die UEFA Nations League liegen in Deutschland aktuell bei DAZN. Der Streamingdienst bietet alle Spiele – ausgenommen jene der deutschen Nationalmannschaft – live und exklusiv im kostenpflichtigen Abo an.

Die Türkei – Ungarn Übertragung läuft am Donnerstag, den 20. März, ab 18:00 Uhr live bei DAZN.

Die Vorberichterstattung bei DAZN beginnt wenige Minuten vor dem Anpfiff um 17:50 Uhr. Kommentiert wird die Partie von Freddie Schulz.

 

Zu den Nations League Tipps

 

Die Übertragung des Nations League Spiels wird ausschließlich im Stream verfügbar sein. Eine Ausstrahlung auf den linearen Kanälen DAZN 1 oder DAZN 2 ist nicht vorgesehen.

Parallel dazu hält der Nations League Spielplan noch ein weiteres Playoff-Spiel bereit. Armenien empfängt Georgien ebenfalls um 18:00 Uhr. Später am Abend sind dann noch die anderen Nations League Spiele – darunter auch Italien – Deutschland – angesetzt.

 

 

Türkei – Ungarn Liveticker: Mit Wettbasis live dabei

Der Nations League Liveticker zum Hinspiel startet mit Anpfiff. Alle wichtigen Ereignisse zu diesem Spiel (Tore, Wechsel, Karten) gibt es live in unserem Ticker.

200% Bonus bis zu 50€
  • Offiziell lizenziert (Whitelist) 18+
  • AGB gelten
  • Suchtrisiken

 

Aktuelle Form und Wettquoten

In dem Playoff-Spiel zwischen den beiden EM-Teilnehmern geht es um Auf- bzw. Abstieg in der Nations League A.

Während Ungarn in der Gruppe mit Deutschland, Niederlande und Bosnien nur auf dem 3. Platz gelandet ist, hat die Türkei in der Nations League B Platz 2 hinter Wales belegt. Klar, dass die Türken nun auch den Sprung in die A-Division schaffen wollen.

Ungarn hat in der Gruppenphase zwar nur ein Spiel gewonnen, doch dafür haben sie sowohl dem DFB-Team als auch der Niederlande und Bosnien ein Unentschieden abgeknüpft. Die Türkei ist also gewarnt!

NEO.bet
Wettquoten für Türkei - Ungarn
Sieg Türkei 1.78
Unentschieden 3.55
Sieg Ungarn 4.65
Wette jetzt bei NEO.bet

Quoten Stand⁚ 20.03.2025‚ 10⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten.

Dass die Türkei bei den Wetten von NEO.bet dennoch die Favoritenrolle innehat, mag auch damit zusammenhängen, dass sie seit März 2023 zu Hause ungeschlagen sind. Das soll natürlich auch am Donnerstag so bleiben.

Generell kann die Türkei mit dem Länderspieljahr 2024 zufrieden sein. Denn neben der Nations League haben die Türken auch eine starke EURO gespielt. Hier war erst im Viertelfinale gegen die Niederlande Schluss.

Ungarn hingegen musste bei dem Turnier in Deutschland bereits nach der Vorrunde die Koffer packen. Ein kleiner Lichtblick für die Gäste könnte hingegen das letzte direkte Duell sein. Denn vor gut einem Jahr setzten sich die Ungarn im Testspiel mit 1:0 gegen die Türkei durch.

Gibt es am Donnerstag die Revanche?

 

Weitere Sportwetten News

 

Passend zu diesem Artikel:

Philipp Nordhoff

Philipp Nordhoff

Philipp ist unser Sport-Allrounder. Der Fußball – von der Kreisliga bis zur Königsklasse – ist und bleibt seine erste Liebe. Seine Leidenschaft für das runde Leder wurde geweckt, als Oliver Bierhoff im EM-Finale 1996 den Ball zum ersten Golden Goal der Geschichte über die Linie drückte.   Mehr lesen