18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Formel 1 Wetten

Formel 1 GP von Monaco (Monte Carlo), 26.05.2024 Tipp, Favoriten & Wettquoten

Verstappen spürt die Konkurrenz

Kai Thomaschewski  25. Mai 2024
Formel 1 GP Monaco Monte Carlo Wetten
Kann Norris (im Bild) beim Formel 1 GP in Monaco dem Favoriten Verstappen gefährlich werden? (© dpa/Alamy Live News)

Für Max Verstappen steigt der Druck. Der dreifache Weltmeister musste sich seinen Sieg im letzten Rennen hart erkämpfen. Mit einem knappen Vorsprung von sieben Zehntelsekunden auf Lando Norris kam er in Imola über die Ziellinie. Dabei zeigte der Niederländer zwar eine brillante Leistung, dennoch wurde mit dem Rennen in Italien deutlich, dass die Konkurrenz in den vergangenen Wochen bemerkenswert aufgeholt hat.

Inhaltsverzeichnis

Die Fans der Formel 1 können sich daher auf ein packendes Rennen in Monaco freuen. Der traditionsreiche Stadtkurs von Monte Carlo steht auf dem Programm, und auch in diesem Jahr gilt es, einen prestigeträchtigen Sieg einzufahren. Die Buchmacher erwarten einen erneuten Triumph von Max Verstappen, der als Vorjahressieger bei den Quoten auf Platz eins gelistet wird. 

Formel 1 Großer Preis von Monaco 2024 – Zeitplan

Event Datum  Startzeit
1. freies Training 24.05.2024 13.30 Uhr
2. freies Training 24.05.2024 17.00 Uhr
3. freies Training 25.05.2024 12.30 Uhr
Qualifying 25.05.2024 16.00 Uhr
Rennen 26.05.2024 15:00 Uhr

Bis zu 100€ Neukundenbonus bei Bet3000

Bet3000 Bonus Hier geht´s zum Willkommensbonus!

 

Formel 1 Übertragung des GP von Monaco

Übertragen wird der Formel 1 GP von Monaco in Deutschland auf Sky. Für die österreichischen Fans wird das Rennen auf ORF1 zu sehen sein.

Formel 1 – Wer gewinnt den Großen Preis der von Monaco? – Quoten *

Sportler Quote Wettanbieter
Netherlands Max Verstappen 1.80 Wettquoten Bet365
Monaco Charles Leclerc 5.50 Wettquoten Bet365
United Kingdom Lando Norris 6.00 Wettquoten Bet365
United Kingdom Oscar Piastri 11.00 Wettquoten Bet365
Spain Carlos Sainz 15.00 Wettquoten Bet365
Mexico Sergio Perez 17.00 Wettquoten Bet365
United Kingdom Lewis Hamilton 81.00 Wettquoten Bet365
18+ | AGB beachten Wettquoten Stand: 23.05.2024, 8:05 Uhr

Mehr Formel 1 bei Bet365

Formel 1 in Monte Carlo – die Favoriten

Die Formel 1 gastiert auf der monegassischen Strecke seit über 70 Jahren. Der Stadtkurs von Monte Carlo ist mit zahlreichen Eigenarten die wohl einzigartigste Strecke der Saison. Die langsamen Kurven sowie der enge Kurs stellen in dieser Woche für die Teams die größten Herausforderungen dar. Überholmöglichkeiten sind selten, weshalb ein starkes Abschneiden im Qualifying entscheidend ist. Zudem muss das Auto in den langsamen Kurven funktionieren. Ein starker Top-Speed spielt dagegen in dieser Woche eine untergeordnete Rolle.

Wie man in Monaco gewinnt, weiß unter anderem Max Verstappen. Er gewann im Vorjahr sowie 2021 das traditionsreiche Rennen. Der Red Bull funktionierte in den vergangenen Jahren in Monaco am besten. Auch in dieser Saison gilt Max Verstappen als Top-Favorit auf den Sieg, wobei er einige Konkurrenten zu schlagen hat. In Imola konnte sich Verstappen noch gegen die Konkurrenz durchsetzen. Wie er sich in Monte Carlo schlägt, wird sich zeigen.

Es ist nicht außer Acht zu lassen, dass Max Verstappen in diesem Jahr bereits fünf Siege errungen hat. Er führt damit die WM auch in dieser Saison deutlich an, wobei die vergangenen Wochen den Eindruck erweckten, dass sich sein Vorsprung zur Konkurrenz kontinuierlich verringert. Ein erneuter Sieg von Max Verstappen ist natürlich durchaus vorstellbar. Sollte er den Formel 1 GP von Monaco gewinnen, würden Wettquoten von 1,80 ausgezahlt werden.

Norris entwickelt sich zu Verstappen-Problem

Zeitgleich ist in dieser Woche aber auch anderen Fahrern ein Sieg in Monaco zuzutrauen. Allen voran hat sich Lando Norris als stärkster Konkurrent von Max Verstappen etabliert. Er gewann in Miami seinen ersten GP und verpasste in Imola einen weiteren Sieg nur um sieben Zehntel. Wäre das italienische Rennen eine oder zwei Runden länger gegangen, hätte der McLaren wohl auch dieses Rennen für sich entschieden. Die neuen Updates am McLaren scheinen zu funktionieren, weshalb Norris, aber auch sein Teamkollege Oscar Piastri, sich durchaus zu Favoriten auf den Rennsieg entwickelt haben.

Dabei ist der McLaren nicht nur auf den Geraden schnell, was bereits im Vorjahr eine Stärke des Boliden war, sondern vor allem auch in den langsamen Kurven. Ein Vorteil, der in Monaco zum Tragen kommen könnte. Die Wettanbieter listen Lando Norris auf Rang drei beim Formel 1 GP in Monte Carlo für Wetten auf den Sieger. Auch wir bestätigen seine Möglichkeiten.

Leclerc hofft auf den Heimvorteil

Sogar etwas stärker als Lando Norris wird aktuell Charles Leclerc eingeschätzt. Zwar konnte der Lokalmatador sein Heimrennen noch nie gewinnen, dennoch zeigte er im Ferrari immer wieder, wie stark er in Monaco performen könnte. Leclerc kennt die Strecke seit seiner Kindheit, auf der er vor heimischem Publikum natürlich endlich einen Sieg einfahren möchte. Möglicherweise waren die Karten auf einen Sieg in Monaco für ihn noch nie so gut wie in diesem Jahr, denn auch der Ferrari überzeugt durch Updates.

Die Scuderia spielt in dieser Saison um die vordersten Plätze mit. Carlos Sainz gewann im Ferrari sogar das australische Rennen. Der derzeit stärkere Ferrari-Fahrer ist allerdings Charles Leclerc, der sich in den letzten Rennen verstärkt aufs Podest drängte. Er lauert auf einen lang ersehnten Sieg, der mit ein wenig Glück am Sonntag Realität werden könnte.

Formel 1 Ergebnisse in Monaco

Saison Erster Zweiter Dritter
2023 Verstappen Alonso Ocon
2022 Perez Sainz Verstappen
2021 Verstappen Sainz Norris

Profitiert Mercedes vom Streckenprofil

Deutlich schlechtere Leistungen waren zuletzt bei Mercedes zu sehen. Sie haben den Anschluss an die Spitze verloren, weshalb Lewis Hamilton und George Russell eigentlich längst aus dem Kreis der wichtigsten Favoriten gefallen sind. Trotzdem sollten auch sie in Monaco nicht unterschätzt werden. Zwar würden wir auch in dieser Woche von Wetten auf die beiden Silberpfeile abraten, aufgrund der Besonderheiten von Monaco ist ihnen eine Überraschung aber durchaus zuzutrauen. Ähnlich sieht es bei Aston Martin aus. Alonso haderte zuletzt mit seiner Performance. In Monaco möchte er das Blatt zu seinen Gunsten wenden. Man kann gespannt sein, ob ihm dies gelingen kann.

Formel 1 – Qualifying

Bereits früh zeigte sich, dass Sergio Perez auch in dieser Woche mit dem Red Bull Schwierigkeiten hat. Schon in den Trainings wurde ein schwächelnder RB20 sichtbar. Zwar konnte Verstappen seinen Boliden einigermaßen durch die Straßenschluchten Monacos führen, bei Perez sah dies jedoch deutlich schlechter aus. Auch im Qualifying fand Perez keine schnelle Runde, sodass er am Ende gerade mal Achtzehnter wurde. Ein herber Schlag, durch den er sich nicht wirklich für weitere Jahre bei seinem Team empfiehlt. Ähnlich erging es Alonso. Auch er verpasste durch eine schwache Leistung den Einzug in Q2. Nach Rang zwei im Vorjahr wird der Spanier in dieser Woche keine weitere Top-Platzierung erreichen können. Die wenigen Überholmöglichkeiten lassen für Perez und Alonso keine Aufholjagd zu. Beide verabschieden sich vorzeitig aus dem Rennen um das Podest.

Verstappen nur auf Startplatz sechs

Und auch Verstappen fiel im Qualifying deutlich zurück. Anfangs konnte er noch mit Ferrari und McLaren mithalten, musste dabei jedoch zu viel riskieren. Am Ende verpatzte er seine letzte schnelle Runde, wodurch er auf Rang sechs zurückfiel. Für den Top-Favoriten sinken ebenfalls die Chancen, auch wenn er mit einem guten Start vielleicht noch das Blatt wenden kann.

Stattdessen überzeugte Leclerc auch im Qualifying. Bereits im Training zeigte sich, dass er in seiner Heimat endlich gewinnen möchte. Nach zahlreichen Enttäuschungen in Monaco soll es für den Monegassen in diesem Jahr endlich klappen. Charles Leclerc sicherte sich auf dem Stadtkurs von Monte Carlo die Pole-Position.

Ebenso stark fuhren Piastri, Sainz und Norris. Sie hoffen natürlich, Leclerc im Rennen noch einzuholen. Leclerc verpasste bereits zwölfmal nach einer Pole-Position den Rennsieg. Wird er seine Pechsträhne in seiner Heimat beenden oder können die Konkurrenten sich erneut durchsetzen?

Startaufstellung beim Großen Preis von Monaco 2024

Position Fahrer Team
1. Leclerc Ferrari
2. Piastri McLaren
3. Sainz Ferrari
4. Norris McLaren
5. Russell Mercedes
6. Verstappen Red Bull

Prognose & Wettbasis-Trend – Wer gewinnt den Großen Preis von Monaco 2024?

Beim Formel 1 Grand Prix von Monaco 2024 bleibt Max Verstappen Favorit der Buchmacher. Auf den wichtigsten Wettseiten wird ein weiterer Sieg des Weltmeisters erwartet. Auch wir bestätigen die Chancen Verstappens, erwarten jedoch gerade nach dem Qualifying einen deutlich engeren Kampf um den Sieg.

Key-Facts – Formel 1 Großer Preis in Monte Carlo 2024 – Wetten

    • Leclerc steht auf der Pole-Position
    • Verstappen verpatzt das Qualifying
    • Norris lauert auf zweiten Rennsieg

Neben Max Verstappen trauen wir vor allem Lando Norris und Charles Leclerc einen Triumph zu. Ebenso sind ihre Teamkollegen nicht zu unterschätzen. Dennoch bleiben aus unserer Sicht Norris und Leclerc in dieser Woche die Top-Favoriten. Dabei entwickelte sich in den letzten Tagen Charles Leclerc zum wichtigsten Siegesanwärter. Dennoch würden wir auch den Briten nicht unterschätzen. Er ist im Rennen meistens schneller, wobei Norris in Monaco natürlich einen guten Start benötigt.

Letztendlich wird in Monaco ein enger Kampf zwischen Ferrari und McLaren erwartet. Zwar scheinen aktuell die Karten für Charles Leclerc besser zu stehen, doch aus unserer Sicht darf der McLaren von Norris auch in dieser Woche nicht unterschätzt werden. Sollte Lando Norris beim GP in Monaco gewinnen, würden Quoten von 6,00 ausgezahlt werden.

Sport im TV: Fußball & Tennis heute live – Sender & Übertragungen

Wettbasis Sport TVJetzt zur Übersicht

Formel 1 – Großer Preis von Monaco am 26.05.2024 – Wettquoten

Sportler Quote Wettanbieter
Netherlands Max Verstappen 1.80 Wettquoten Bet365
Monaco Charles Leclerc 5.50 Wettquoten Bet365
United Kingdom Lando Norris 6.00 Wettquoten Bet365
United Kingdom Oscar Piastri 11.00 Wettquoten Bet365
Spain Carlos Sainz 15.00 Wettquoten Bet365
Mexico Sergio Perez 17.00 Wettquoten Bet365
United Kingdom Lewis Hamilton 81.00 Wettquoten Bet365
18+ | AGB beachten Wettquoten Stand: 23.05.2024, 8:05 Uhr

Mehr Formel 1 bei Bet365

Die besten 5 Wettanbieter für Formel 1 Wetten

Interwetten

100€
Testbericht Wetten

Bwin

110€
Testbericht Wetten

Bet-at-home

100€
Testbericht Wetten

Bet365

100%
Testbericht Wetten

Sportingbet

Testbericht Wetten

 

Infografik Formel 1 GP Monaco (Monte Carlo) 2024

Kai Thomaschewski

Kai Thomaschewski

Alter: 30 Nationalität: Deutschland Lieblings-Wettanbieter: Bet365

Bei Wettbasis schreibe ich vor allem die Artikel im Motorsportbereich. Neben der Königsklasse interessiere ich mich auch für die Zweiräder, wobei sich in der MotoGP wöchentlich interessante Wetten finden lassen. Mit Hauptaugenmerk auf die Siegeswetten liegt der Fokus meiner Artikel vor allem auf den Favoriten für die jeweiligen Rennsiege.

Ebenso finde ich aber auch Interesse für den Wintersport. Für Biathlon, Ski Alpin und Skispringen bin ich ebenfalls tätig, denn auch der Winter bietet immer wieder erfreuliche Wettmöglichkeiten.   Mehr lesen