18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern.

Darts

European Darts Grand Prix 2025: Spielplan, Übertragung, Teilnehmer & Wettquoten

Thomas Haider  4. Mai 2025
European Darts Grand Prix 2025
Siegt Martin Schindler auch beim Heimturnier in Sindelfingen? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)

In Sindelfingen findet von Freitag bis Sonntag (2. – 4. Mai) der European Darts Grand Prix 2025 statt. Insgesamt 48 Spieler sind dabei – darunter auch Martin Schindler, der in der Vorwoche in Graz gewonnen hat.

Hier gibt es alle Infos zum Darts-Showdown in Sindelfingen: Übertragung, Spielplan, Modus, Teilnehmer sowie die Favoriten mit Wettquoten.

 

100€ Darts Wettbonus bei Interwetten
Anbieter: Interwetten im Test | 18+ | AGB gelten.

 

European Darts Grand Prix 2025: Zeitplan & Übertragung

Datum: 2. – 4. Mai 2025
Ort: Sindelfingen
Teilnehmer: 48
Sieger Preisgeld: 175.000 £
Übertragung TV & Stream: Live bei DAZN, Sport1

 

European Darts Grand Prix 2025 Zeitplan & Termine

Der European Darts Grand Prix in Sindelfingen findet heuer von Freitag (2. Mai) bis Sonntag (4. Mai) statt. Austragungsort ist der Glaspalast.

Das Turnier beginnt am Freitag mit den Erstrundenspielen. Diese sind in der Nachmittags- und Abendsession angesetzt. Am Samstag geht es am Nachmittag und Abend mit den Partien der zweiten Runde weiter.

Die finale Phase am European Darts Grand Prix 2025 Spielplan findet komplett am Sonntag statt. Ab 13:00 Uhr stehen zunächst die Achtelfinalspiele an.

In der Abendsession geht es ab 19:00 Uhr mit dem Viertelfinale weiter. Im Anschluss daran stehen das Halbfinale und letztlich auch Finale an.

 

European Darts Grand Prix Spielplan – Runde für Runde

  • Fr., 2.5., 13:00 – 17:00 Uhr: 1. Runde
  • Fr., 2.5., 19:00 – 23:30 Uhr: 1. Runde
  • Sa., 3.5., 13:00 – 17:00 Uhr: 2. Runde
  • Sa., 3.5., 19:00 – 23:30 Uhr: 2. Runde
  • So., 4.5., 13:00 – 17:00 Uhr: Achtelfinale
  • So., 4.5., 19:00 – 21:00 Uhr: Viertelfinale
  • So., 4.5., ab 21:00 Uhr: Halbfinale
  • So., 4.5., ab 22:30 Uhr: Finale

 

In welchem Modus wird gespielt?

Insgesamt 48 Akteure nehmen am Sindelfingen-Turnier teil. Von der ersten Runde bis zum Viertelfinale wird am European Darts Grand Prix 2025 Zeitplan im „Best of 11 Legs“-Modus gespielt.

Im Halbfinale erhöht sich das Format auf „Best of 13 Legs“, während das Endspiel auf „Best of 15 Legs“ ausgetragen.

Wer das Turnier gewinnen will, muss im Finale acht Legs gewinnen.

 

TV & Stream: Wer überträgt das Sindelfingen-Turnier?

Die Übertragung des European Darts Grand Prix 2025 findet sich im Darts live TV-Programm bei zwei Anbietern.

Die Top-Wahl für die Übertragung der Darts-Turniere im deutschsprachigen Raum ist DAZN. Der Sportstreamer besitzt die Rechte für sämtliche PDC-Turniere. Die Sindelfingen-Übertragung läuft dementsprechend auch live bei DAZN.

Am Freitag und Samstag kommentiert Adrian Geiler die Partien. Die finale Phase am Sonntag wird von Tom Kirsten und Experte Rene Eidams übernommen.

Neben DAZN wird die Übertragung des European Darts Grand Prix auch im Free-TV bei Sport1 zu sehen sein.

 

 

European Darts Grand Prix 2025: Favoriten & Wettquoten

Wer sind die Favoriten auf den Sieg in Sindelfingen an diesem Wochenende?

Auf der Liste der European Darts Grand Prix 2025 Teilnehmer sind – im Gegensatz zur Vorwoche in Graz – wieder alle großen Namen dabei. Mit einer Ausnahme: Luke Littler.

So sind in Sindelfingen die Superstars Luke Humphries und Michael van Gerwen zu sehen. Und dem Top-Duo werden im Vorfeld von Seiten der Experten die besten Chancen auf den Titelgewinn gegeben.

Auch Rob Cross ist beim Pfeile-Spektakel in Sindelfingen dabei, ebenso wie beispielsweise Gerwyn Price, Peter Wright, Stephen Bunting, Nathan Aspinall und Michael Smith.

 

100% bis 100€ plus 10€ ohne Einzahlung
  • 18+
  • AGB gelten

 

Sindelfingen Teilnehmer: Die 16 gesetzten Spieler

  • 1. Luke Humphries
  • 2. Luke Littler*
  • 3. Michael van Gerwen
  • 4. Rob Cross
  • 5. Jonny Clayton
  • 6. Stephen Bunting
  • 7. Damon Heta
  • 8. Nathan Aspinall
  • 9. Chris Dobey
  • 10. Dave Chisnall
  • 11. James Wade
  • 12. Gerwyn Price
  • 13. Peter Wright
  • 14. Danny Noppert
  • 15. Gary Anderson
  • 16. Josh Rock
  • Nach der Absage von Luke Littler rückte Martin Lukeman nach.

     

    Aus deutscher Sicht ist werden alle Augen auf Martin Schindler gerichtet sein. Er hat in der Vorwoche die Austrian Darts Open in Graz gewonnen.

    Es war sein dritter Sieg auf der PDC Europe tour und damit kletterte Schindler in der Order of Merit auf Platz 18 – noch nie war ein deutscher Spieler in er Darts-Weltrangliste besser platziert.

    Neben Schindler sind noch sieben weitere deutsche Sindelfingen Teilnehmer am Start: Dazu zählen Max Hopp, Gabriel Clemens und Leon Weber.

    Ricardo Pietreczko und Niko Springer, beide zuletzt in Graz qualifiziert, werden hingegen fehlen.

     


     

    Preisgeld: Wie viel bekommt der Sieger?

    Neben dem Titel geht es bei den European Darts Grand Prix 2025 in Graz auch um ein stattliches Preisgeld. Insgesamt 175.000 englische Pfund werden von der PDC ausgeschüttet.

    Der Gewinner des Turniers erhält 30.000 £, während der unterlegene Finalist 12.000 £ bekommt. Die beiden Halbfinalisten treten die Heimreise mit 8.500 £ an.

    Die unterlegenen Spieler aus dem Viertelfinale dürfen sich über 6.000 £ freuen, während der Einzug ins Achtelfinale eine Summe von 4.000 £ bringt. Das Erreichen der 2. Runde geht mit 2.500 £ einher und allein die Teilnahme bedeutet ein Preisgeld in Höhe von 1.250 £.

     

    >>> Weitere Sport-News

     

    Passend zu diesem Artikel:

    Thomas Haider

    Thomas Haider

    Alter: 46 Nationalität: Österreich Lieblings-Wettanbieter: Bet365

    Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der Sport-Woche - als fixer Redakteur. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus. Bei der Wettbasis als Herr des News-Geschehens tätig, wurde sein Portfolio mittlerweile um MMA, Boxen und Politik erweitert.   Mehr lesen