Die French Open sind Geschichte und nun beginnt mit der Vorbereitung auf Wimbledon die Rasensaison – und zwar unter anderem beim ATP Halle 2025 Turnier in der OWL-Arena.
Die Terra Wortmann Open 2025 werden vom 14. bis 22. Juni ausgetragen. Die Übertragung gibt es an allen Turniertagen live bei Sky.
Alle Infos zum ATP Halle Turnier 2025 gibt es hier: Übertragung in TV und Stream, Spielplan, Teilnehmer und Favoriten sowie die aktuellen Turniersieger Wettquoten.
ATP Halle 2025: Datum, Übertragung, Preisgeld
Turnier | Terra Wortmann Open |
Kategorie: | ATP 500 |
Datum: | 14. – 22. Juni 2025 |
Ort: | Halle (GER) |
Teilnehmer Einzel: | 32 |
Preisgeld: | € 2.522.220 |
Vorjahressieger: | Jannik Sinner (ITA) |
Übertragung: | Sky |
Datum & Spielplan: Wann ist ATP Halle 2025?
Das Halle ATP 500 Turnier gehört ähnlich wie die BOSS Open beim ATP 250 in Stuttgart zu den Vorbereitungsturnieren auf Rasen für Wimbledon.
Das ATP-Turnier der Kategorie 500 wird vom 14. bis zum 22. Juni ausgespielt. Austragungsort ist die OWL-Arena in Halle/Westfalen.
Wie sieht der ATP Halle Spielplan 2025 aus?
Bevor die Hauptrunde des Turniers ansteht, werden am Samstag und Sonntag (14. und 15. Juni) in der Qualifikation zunächst die letzten Plätze für das Hauptfeld ausgespielt. Die Spiele der 1. Runde finden dann Montag und Dienstag (16. und 17. Juni) statt. Die zweite Runde wird am Mittwoch und Donnerstag ausgespielt (18. und 19. Juni).
Am Freitag werden laut ATP Halle 2025 Spielplan alle vier Viertelfinalpartien ausgetragen. Die beiden Spiele vom Halbfinale gibt es dann am Samstag (21. Juni) sind ab 13:00 Uhr zu sehen. Das ATP Halle 2025 Finale findet dann schließlich am Sonntag (22. Juni) ab 14:00 Uhr statt.
Für alle Tennisfans, die auf die Halle Open wetten wollen, eignet sich dieser exklusive Bet365 Bonuscode. Er ist aber auch für andere Sportarten verwendbar, wie etwa für Fußball.
100% bis €100 in Wett-Credits
- *Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365. Mindesteinzahlung €5. Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. AGB und Zeitlimits gelten. Der Bonus-Code BIGBETDE kann während der Anmeldung benutzt werden, jedoch ändert dies den Angebotsbetrag in keinster Weise.
Terra Wortmann Open 2025 Übertragung im TV & Stream
Das Rasenturnier in der OWL Arena wird live im Tennis TV-Programm übertragen. Die ATP Halle Übertragung gibt es täglich beim PayTV-Sender Sky. Aber auch Eurosport zeigt ausgewählte Spiele im Free-TV.
Sky überträgt die Terra Wortmann Open 2025 von Montag (14. Juni) bis Sonntag (22. Juni) jeden Tag ab 11:00 Uhr live.
Am Finalwochenende sieht der Zeitplan etwas anders aus. Am Samstag zum Halbfinale startet die ATP Halle Übertragung bei Sky um 12:00 Uhr. Das Halle-Finale am Sonntag wird ab 14:00 Uhr live gezeigt.
Zusätzlich bietet Joyn die Möglichkeit via Eurosport, alle Spiele auf dem Center Court im kostenlosen Livestream zu verfolgen.
Von Montag bis Donnerstag ist ein Match live im Free-TV bei Eurosport 1 zu sehen. Kommentator ist Wolfgang Nadvornik.
Einen zusätzlichen internationalen Livestream, allerdings kostenpflichtig, bietet TennisTV an.
Terra Wortmann Open 2025 Favoriten & Teilnehmer
Das traditionsreiche ATP Turnier in Halle hat sich zu einem der wichtigsten Vorbereitungsturniere für die Wimbledon Championships entwickelt.
Und das spiegelt sich auch im Teilnehmerfeld von ATP Halle 2025 wider: Mit Jannik Sinner führt die Nummer 1 der Weltrangliste das Teilnehmerfeld an.
Neben dem Titelverteidiger sind mit Alexander Zverev, Daniil Medvedev, Andrey Rublev oder Stefanos Tsitsipas noch weitere Hochkaräter aus der ATP Weltrangliste in Halle am Start. Insgesamt gehen sieben Athleten aus der ATP-Top-20 in das Turnier
Wer gewinnt das ATP Halle 2025? Die Favoriten im Check!
Turniersieger Wettquoten: Wer gewinnt die Halle Open 2025?
*ATP Halle Wettquoten Stand: 15.06.2025, 7:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten. Die vollständige Liste gibt es direkt beim Wettanbieter. Text: Vor Turnierbeginn.
Trotz der dramatischen Finalniederlage bei den French Open dürfte Jannik Sinner der klare Topfavorit bei den ATP Halle 2025 Wettquoten sein.
Immerhin führt der Italiener die Weltrangliste souverän an und hat bereits im Vorjahr bewiesen, dass ihm der Platz in Halle liegt.
Nicht nur aus deutscher Sicht gespannt sein darf man auch auf den Auftritt von Alexander Zverev. In Paris musste sich der Hamburger Novak Djokovic im Viertelfinale geschlagen geben. In Halle gehört er aber wieder zum Favoritenkreis.
An Position drei gesetzt geht Daniil Medvedev in das Turnier. Der Russe hat bei den French Open enttäuscht und musste bereits in der ersten Runde die Koffer packen. Das soll in Halle auf jeden Fall besser werden. Auch sein Landsmann Andrey Rublev hat in Halle bereits zweimal das Finale erreicht. Gelingt ihm 2025 endlich der Triumph?
Erneut mit einer Wildcard ins Turnier geht Jan-Lennard Struff. Bislang läuft die Saison für den Warsteiner allerdings durchwachsen. Man darf gespannt sein, was er auf Rasen zu bieten hat.
Die Top-8 der Halle Setzliste 2025
- 1. Jannik Sinner (ITA)
- 2. Alexander Zverev (GER)
- 3. Daniil Medvedev (RUS)
- 4. Arthur Fils (FRA)
- 5. Andrey Rublev (RUS)
- 6. Francisco Cerundolo (ARG)
- 7. Stefanos Tsitsipas (GRE)
- 8. Ugo Humbert (FRA)
Punkte und Preisgeld
Sieger: | € 471.755 | 500Punkte |
Finalist: | € 253.790 | 330 Punkte |
Halbfinale: | € 135.255 | 200Punkte |
Viertelfinale: | € 69.100 | 100 Punkte |
2. Runde: | € 36.885 | 50 Punkte |
1. Runde: | € 19.670 | 0 Punkte |
Das Gesamtpreisgeld beim ATP500 Halle-Turnier 2025 beträgt 2.522.220 €.
Der Turnierseiger kassiert 471.755 € und 500 Punkte für die ATP-Weltrangliste.
Der Finalist kann sich für das verlorene Endspiel mit einem Halle Open Preisgeld in Höhe von 253.790 € und mit 330 Punkte für die Weltrangliste trösten.
Wer im Halbfinale ausgeschieden ist, bekommt 135.255 € sowie 200 ATP-Punkte. Die Viertelfinalisten streifen je 69.100 € sowie noch 100 Weltranglisten-Punkte ein.
Das Turnier belohnt alle 32 Spieler die im Einzel-Hauptbewerb vertreten sind. Wer in der 1. Runde ausscheidet, darf für die schnelle Abreise sogar noch 19.670 € an Preisgeld mit nach Hause nehmen, bekommt aber keine Punkte für die Weltrangliste gutgeschrieben.