Was ist eine Ergebniswette?
Ergebniswette: Die Ergebniswette sollte wohl jedem Sportwetten Fan bestens bekannt sein. Vor allem im Bereich Fußball findet dieser Wettmarkt eine weite Verbreitung. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter der Ergebniswette? Wie der Name bereits erahnen lässt, handelt es sich hierbei um eine Wette, bei der Sie den genauen Endstand einer Begegnung vorhersagen müssen. Sollte z. B. Bayern gegen Dortmund spielen so reicht es im Rahmen der Ergebniswette nicht nur auf Sieg, Unentschieden oder Niederlage zu tippen. Es muss das genaue Ergebnis (z. B. 2:1 oder 0:1) vorhergesagt werden. Darin liegt natürlich auch die Schwierigkeit dieses Wettmarktes. Mittlerweile bietet Ihnen fast jeder Wettanbieter die Möglichkeit Ergebniswetten abzuschließen. Dies ist nicht nur im Fußball möglich. Weiterhin können Sie auf das richtige Ergebnis im Tennis, Eishockey und bei vielen weiteren Sportarten tippen.
Ergebniswette und ihre Vor- bzw. Nachteile
Ein wesentlicher Vorteil der Ergebniswette besteht in der hohen Wettquote, die Ihnen auf ein bestimmtes Spielergebnis geboten wird. Gleichzeitig steigt mit der Ergebniswette dementsprechend auch das Verlustrisiko. Schließlich haben Sie bei der herkömmlichen Drei Wege Wette nur drei mögliche Spielausgänge (1, X, 2). Die Ergebniswette bietet Ihnen hingegen wesentlich mehr mögliche Szenarien. Aus diesem Grund sind die hohen Wettquoten auch gerechtfertigt. Kurzerhand kann festgestellt werden, dass es schwerer ist eine Ergebniswette zu gewinnen. Im Erfolgsfall warten dann aber höhere Gewinne.
Die Ergebniswette im Fußball
Grundlegend ist wie bereits erwähnt, die Ergebniswette vorwiegend im Fußball anzutreffen. Es macht auch wenig Sinn eine Ergebniswette beim Handball oder Basketball vorzugeben. Schließlich erzielen die jeweiligen Kontrahenten dort mehr Tore und somit dürfte es dem Sportwetten Fan schwerer fallen das passende Endergebnis vorherzusagen. Im Fußball wird Ihnen zwar auch eine Vielzahl von Optionen im Rahmen der Ergebniswette geboten aber mit einer ausgiebigen Recherche können Sie auf einen eventuellen Ausgang des Duells schließen.
Ergebniswette anhand eines Beispiels (Fußball)
Gehen wir von einem Duell zwischen Dortmund und Gladbach aus. Beide Teams treffen zum Auftakt der Saison 2015/16 aufeinander. In der vorherigen Spielzeit zeigte vor allem Gladbach gute Leistungen. In Dortmund kam es zum Trainerwechsel. Tuchel übernahm nun der Zepter von Jürgen Klopp. Wie bereits erwähnt, gilt es bei einer Ergebniswette das genaue Endergebnis der Begegnung vorherzusagen. Da Dortmund im Signal Iduna Park antreten wird, genießt man das Heimrecht und zeigt somit die etwas niedrigere Wettquote auf. Das wirkt sich natürlich auch auf die Ergebniswetten aus. Sollten Sie auf einen 1:0 Heimsieg tippen ist bei Tipico eine Wettquote von 7,00 zu erwarten. Bei einem 1:0 Auswärtssieg der Fohlen bietet Ihnen Tipico eine Wettquote von 14,00. Sollten Sie 10 Euro auf diesen Spielausgang setzen und Gladbach am Ende mit 1:0 gewinnen, würden Sie einen Bruttogewinn von 140 Euro einfahren. Desto unwahrscheinlicher ein Spielausgang ist, desto größer ist natürlich die mit ihm verbundene Wettquote. So bietet Ihnen Tipico auf einen 6:0 Sieg der Gladbacher eine Wettquote von 800. Bei 10 Euro Wetteinsatz würden Sie somit 8.000 Euro Bruttogewinn aufzeigen. Es ist jedoch nicht sonderbar wahrscheinlich, dass dieses Ergebnis in dieser Form auftreten wird.
Beachten Sie!
Sollten Sie z. B. in einer KO-Runde einer Weltmeisterschaft oder der Champions League eine Ergebniswette spielen, so müssen Sie hierbei berücksichtigen, dass sich diese Ergebniswette nur auf die reguläre Spielzeit bezieht. Somit werden Verlängerung und ein eventuell auftretendes Elfmeterschießen im Rahmen der Ergebniswette nicht berücksichtigt. Achten Sie vor dem Wettabschluss in jedem Fall auf die Informationen, die Ihnen der online Wettanbieter Ihrer Wahl zu diesem Wettmarkt liefert.
Ergebniswetten auf der Livekonsole
Auch im Livewetten Segment darf die Ergebniswette natürlich nicht fehlen. Die online Wettanbieter haben in den letzten Jahren das Livewetten Angebot stetig erweitert und somit ist es Ihnen als Spieler möglich auf das direkte Endergebnis eines Spiels zu wetten. Hierbei ist es in jedem Fall ratsam einen Livestream oder das Match live im Fernsehen zu verfolgen. Auf diesem Weg können Sie sich genau über die aktuellen Geschehnisse im Spiel informieren und somit auf die nächste Ergebnis-Livewette schließen.
Ergebniswetten Fazit
Wie man bereits erkennen kann, erfreuen sich Ergebniswetten bei den Tippfreunden einer großen Beliebtheit. Schließlich haben Sie die Möglichkeit sowohl im Pre Play als auch im Livewetten Bereich Ergebniswetten zu platzieren. Die hohen Wettquoten sind in jedem Fall verlockend. Auf der anderen Seite muss man aber berücksichtigen, das Ergebniswetten ein gewisses Risiko mit sich bringen. Schließlich müssen Sie im Rahmen dieses Wettmarktes das genaue Endergebnis vorhersagen. Aus diesem Grund ist eine ausgiebige Recherche erforderlich, um Ergebniswetten erfolgreich zu spielen.
zurück zum Wett-ABC
zum Artikel Bereich
zu den Wettbüro-Bewertungen
zum Sportwetten News Bereich