Was ist Dutching?
Dutching: bedeutet die mathematische Methode seine Einsätze auf mehrere Ausgänge einer Wette so zu verteilen, dass der Gewinn gleich ist, egal welcher der Ausgänge schließlich gewinnt. Bei einem Fussballspiel sind beispielsweise die Quoten: Sieg Schalke 1.80, Unentschieden 3.30 – 100 Euro Einsatz verteile ich nun zu 65,38 Euro auf Sieg Schalke und 34,62 Euro auf Unentschieden. Wenn das Spiel nun mit Sieg Schalke oder Unentschieden ausgeht, gewinne ich in jedem Fall 17,69 Euro. Dieses Beispiel könnte auch durch eine Doppelte Chance Wette ersetzt werden. Häufiger eingesetzt wird Dutching bei einer Wettbörse wenn sich die Quoten während des Spiels (z.B. durch ein Tor) so verändert haben, dass ich nun mit einem sicheren Gewinn aus der Wette aussteigen möchte und daher eine entsprechende weitere Wette setze.
zurück zum Wett-ABC
zum Artikel Bereich
zu den Wettbüro-Bewertungen
zum Sportwetten News Bereich