Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Buchmachern. 18+ | AGB gelten

Korbball Wetten – Erklärung der Regeln, Wettarten & Tipps

Alles Wissenswerte zu Korbball Wetten

Korbball Wetten

Korbball ist eine Sportart, die nur die wenigsten Menschen überhaupt kennen. Vielmehr könnte man hier meinen, dass es die deutsche Übersetzung des Wortes Basketball darstellt, was sprachlich zwar richtig ist, jedoch eine grundsätzlich andere Sportart als Basketball darstellt. Die meisten von uns haben in ihrem Leben noch nie ein Korbballspiel gesehen und wissen daher auch nicht einzuschätzen, wo genau die Unterschiede liegen oder wie das Spiel generell gestaltet ist. Grundsätzlich ist der Korb beim Korbball nicht wie beim Basketball an einem Brett befestigt, sondern sitzt oben auf einer stehenden Stange. Das Erzielen von Punkten ist somit doch weitaus schwieriger als beim Basketball, wo das Brett häufig hilft.

Geschichte

Sportarten Geschichte 1896 kam das ursprüngliche Basketballspiel aus den USA nach Deutschland. Grundsätzlich wurden hierdurch auch die damals geltenden Regeln des Spiels übernommen, jedoch entfernte August Herrmann das Brett und teilte das Spielfeld in drei Teile. Anders als beim Basketball sind die Bewegungen beim Korbball noch weicher und schonender. Gerade aus diesem Grund wurde das Spiel als besonders geeignet für Frauen und Mädchen angesehen.

Den ersten Aufschwung erlebte Korbball kurz nach dem ersten Weltkrieg, da der Turnerverband die Verantwortlichkeit für diesen Sport übernahm. 1921 wurden die ersten Meisterschaften ausgespielt, wobei die weitere Förderung daraufhin schnell wieder eingestellt wurde. Stattdessen fand eher eine Förderung des Handballs statt.

Erst Ende der 20er Jahre konnte Korbball erneut einen kleinen Aufschwung verbuchen, da Handball gerade für Frauen und Mädchen als zu brutal empfunden wurde. Bis heute ist Korbball in erster Linie eine Sportart für Frauen und Mädchen. Vereinzelt spielen jedoch in Mixed-Mannschaften auch Männer.

Mit dem Aufkommen des Basketballs wurde der Korbball zunächst einmal endgültig aus dem Blickpunkt der Öffentlichkeit verdrängt. Die Konkurrenz ist groß und gibt es zu viele andere interessante Sportarten, die es dem Korbball einfach schwer machen.

Erklärung der Regeln für Korbball

Sportarten Regeln Grundsätzlich gibt es nur wenige einheitliche Regelungen, wovon regional dann auch noch eigene Varianten vorhanden sind. Grundsätzlich ist das Ziel des Spiels, mehr Punkte als der Gegner zu erzielen. Dabei gibt ein geworfener Korb einen Punkt und auch ein Freiwurf zählt einen Punkt. Bei Meisterschaften gibt es für ein Unentschieden einen Punkt und für einen Sieg zwei Punkte. Allein hier weicht z. B. Bayern ab, wo es für einen Sieg drei Punkte gibt.

Ein Freiluft-Spielfeld hat eine Größe von 50 x 25 Metern und in der Halle von 24 bis 30 x 12 bis 15 Metern. Draußen stehen sieben Spieler auf dem Feld, bei Spielen in der Halle fünf.

Das Spiel ist generell vollkommen körperlos. Jeglichen Schieben, Sperren o. ä. ist verboten und führt zur Ahndung. Die Körbe sind in 2,5 m Höhe befestigt und von einem Kreis mit drei Metern Durchmesser umgeben. Diese Fläche darf nur vom Korbhüter der jeweiligen Mannschaft betreten werden. Dieser darf jedoch auch im Angriff mitspielen, muss den Ball jedoch zuvor aus dem Kreis herausspielen und er darf dann auch nicht mehr zurückgespielt werden.

Das Spiel ist in zwei Halbzeiten zu 7 ½ bis 10 Minuten geteilt, wobei es zwischen den Halbzeiten keine Pause gibt.

Ähnlich wie im Handball darf ein Spieler den Ball nur drei Sekunden halten oder drei Schritte mit ihm laufen, zudem darf er den Ball nur einmal prellen. Allein hier ist schon zu sehen, dass das Erzielen eines Korbes ziemlich schwierig ist. Nach einem Korberfolg wird von der Mittellinie eingeworfen.

Grundsätzlich sind viele Elemente aus dem Bereich Handball und Basketball übernommen, was dem Spielverständnis zu Gute kommt.

Wettarten bei Korbball

Sportarten Wettmöglichkeiten Korbball ist definitiv das, was man eine Randsportart nennt. Dennoch gibt es hin und wieder tatsächlich Wetten hierauf. Leider gibt es jedoch eigentlich nur einen Anbieter, der ab und zu Wetten zu Korbball anbietet. Dies ist der Sportwettenanbieter bwin.

Wenn einmal Wetten zur Verfügung stehen, darf man hier jedoch auch keine große Auswahl erwarten, sondern muss sich eher mit ein bis zwei Wetten zufrieden geben. In der Regel kann man auf den Sieger eines Spiels tippen und wenn man Glück hat, gegebenenfalls noch auf die Anzahl der erzielten Tore.

Tipps und Tricks

Sportarten Tipps & Tricks Gerade weil Korbball eine solche Randsportart ist und sie auch nichts mit Profisport zu tun hat, sollte man sich hier sehr genau überlegen, ob man Geld hierfür riskieren möchte. Nahezu jedes Ergebnis ist denkbar, es sind keine Planungen möglich und Informationen sind so gut wie gar nicht zu erhalten.

Wichtige Korbball Infos & Highlights

Unter diesem Punkt werden die bedeutendsten Ereignisse beim Korbball näher unter die Lupe genommen und kurz vorgestellt.

Bedeutende Ereignisse beim Korbball

Als das bedeutende Ereignis kann man die deutschen Meisterschaften im Korbball erwähnen. Mit weiteren Ereignissen wird es aber schwierig bzw. gibt es eigentlich keine. Wie man aus den Statistiken entnehmen kann, sind die Meister sehr verschiedene Mannschaften, was ebenso den Freizeitcharakter ohne große starke Mannschaften untermauert und damit das Wetten äußerst schwierig gestaltet.

Die besten Wettanbieter für Korbball

Da es sich bei Korbball um eine klassische Randsportart handelt, sind Wetten zu diesem Sport natürlich sehr rar. In jedem Fall bietet in der Regel der Sportwetten Anbieter bwin Wetten auf Korbball an.

Und zum Abschluss möchten wir Ihnen noch unseren kostenlosen E-Mail-Kurs “Besser wetten in 7 Tagen” ans Herz legen – Sie lernen dabei viele wichtige Dinge rund ums Wetten – weitere Infos und Anmeldung: Besser wetten in 7 Tagen!