Systemwetten Erklärung & Beispiel
Systemwetten wurden vor einigen Jahren bei den großen Wettanbietern – wie Bet365, Bet-at-home oder Bwin als Erweiterung der Kombinationswette eingeführt und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
In unserem Systemwetten Wettanbieter-Vergleich erfahren Sie, welche Buchmacher besonders empfehlenswert für die Abgabe von Systemwetten sind.
Jeder war sicherlich schon einmal in der Situation, dass er eine Kombiwette mit mehreren Spielen abgeschlossen hat und alle bis auf einen Tipp richtig waren.
Bei Kombiwetten ist somit der gesamte Tipp falsch und der Wetteinsatz leider verloren.
Vorteil von Systemwetten
Systemwetten setzen genau dort an und ermöglichen es Kombiwetten zu spielen, bei denen auch mal der ein oder andere falsche Tipp dabei sein darf.
Der Erfolg mit Systemwetten ist dagegen leichter zu gewährleisten, da die Systemwette eine höhere „Gewinn-Sicherheit“ bieten kann als die normale Kombiwette.
Wie das genau abläuft und welche Vor- und Nachteile die Systemwette mit sich bringt, wollen wir hier gerne etwas genauer erläutern. Außerdem stellen wir Ihnen noch eine nette Wettstrategie dazu vor.
Es gibt verschiedene Auswahlmöglichkeiten der Systemwette. Sie können sich sowohl die Anzahl der gespielten Wetten innerhalb einer Systemwette aussuchen, als auch wie viele Ihrer Wetten richtig sein müssen.
Da jede Systemwette aus mehreren Einzeltippreihen, beziehungsweise Kombiwetten besteht, ergibt sich natürlich auch ein höherer Einsatz. Der von Ihnen festgelegte Einsatz wird pro Wettreihe bezahlt.
Beispiel für Systemwetten
Wir nehmen als einfaches Beispiel mal die Systemwette 2 aus 3 (2/3). Hier tippen Sie auf 3 verschiedene Spiele und müssen für einen Erfolg mindestens zwei der drei Spiele richtig getippt haben.
Nr. | Spielpaarung | 1 | x | 2 |
---|---|---|---|---|
1. | VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg | 1,55 | 3,30 | 4,20 |
2. | Eintracht Frankfurt – Schalke 04 | 2,60 | 3,10 | 2,40 |
3. | River Plate – Banfield | 1,35 | 3,50 | 4,90 |
Angenommen, Sie tippen auf einen Sieg des VfB Stuttgart, ein Unentschieden beim Spiel Frankfurt gegen Schalke und auf einen Sieg von River Plate über Banfield.
Bei unserem System 2 aus 3 werden nun folgende 3 Kombiwetten abgeschlossen:
- Spiel 1 und Spiel 2 sind richtig Gewinn = 1,55 * 3,10 * Einsatz
- Spiel 1 und Spiel 3 sind richtig Gewinn = 1,55 * 1,35 * Einsatz
- Spiel 2 und Spiel 3 sind richtig Gewinn = 3,10 * 1,35 * Einsatz
Wenn also drei Spiele richtig getippt sind, bekommen wir auch den Gewinn aus allen drei Kombiwetten. In unserem Fall hat Stuttgart gewonnen und Frankfurt unentschieden gespielt, allerdings hat River Plate verloren.
Der Einsatz bei einer Systemwette wird immer pro Kombiwette geleistet. Wenn wir nun pro Wette 5€ eingesetzt hätten, wären das insgesamt für unsere Systemwette 3 * 5€ also 15€ Einsatz.
Obwohl das dritte Spiel leider verloren wurde, bekommen wir aber immer noch den Gewinn aus unserer einen richtigen Kombiwette. Spiel 1 und Spiel 2 sind richtig getippt , also erhalten wir 1,55 * 3,10 * 5€ Einsatz = 24,03€, was bei 15€ Einsatz für unsere Systemwette, immerhin einen Reingewinn von 9,03€ bedeutet.
Verschiedene Möglichkeiten der Zusammenstellung
Systemwetten lassen sich in vielen verschiedenen Variationen spielen. Wenn Sie zum Beispiel die Systemwette 3 aus 5 spielen, wetten Sie auf alle möglichen 3er Kombis, die aus den fünf Spielen gebildet werden können. In diesem Falle wären das zehn verschiedene 3er Kombis.
Sehr wichtig bei Systemwetten ist es, die richtigen Spiele mit den richtigen Quoten auszusuchen.
Es gibt viele verschiedene Strategien rund um die Systemwette. Zum Beispiel könnte man die oben beschriebene Systemwette 3 aus 5 spielen und genau so zusammenstellen, dass auch „nur“ drei von den fünf Spielen richtig getippt werden und daher etwa den Einsatz wieder herausbekommt.
Ganz allgemein empfiehlt sich eine Systemwette eher bei höheren Quoten, denn es ist sehr schwierig, in vielen Wetten auf den Außenseiter richtig zu liegen.
Bei einer Kombiwette ist hier die Gewinnwahrscheinlichkeit eher gering, während die Chance auf Erfolg bei einer Systemwette um einiges höher ist.
Die Kunst ist es eben, die richtigen Spiele mit den entsprechenden Quoten herauszusuchen.
Informationen zu Systemwetten
Es gibt im Internet auf www.wettbasis.com einen sehr hilfreichen Systemwetten-Rechner, mit dem Sie Ihre Systemwetten planen und simulieren können, um dann schlussendlich Ihre optimale Systemwette abzugeben.
Die Berechnungen der einzelnen Systeme (vor allem der höheren wie z.B. 5 aus 12) sind relativ kompliziert und aufwändig.
Ein Rechner, der dem Wettfreund vor der endgültigen Abgabe der Systemwette die Auswahl des „richtigen“ Systems erleichtert, ist da sehr hilfreich und genau das stellt die Wettbasis kostenlos zur Verfügung.
Sie können unter /systemwetten-rechner mit ein paar wenigen Klicks einfach testen, mit welchem System welche Spiele richtig sein müssen, damit Sie mit Gewinn aussteigen!
100€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten | |
100€
|
Testbericht | Wetten |
Auch bei der Systemwette ist das Wichtigste um erfolgreich zu wetten, die richtige Informationsgrundlage.
Wetten Sie nicht einfach nur nach Quoten, nach Gefühl oder weil es Ihre Lieblingsmannschaft ist. Informieren Sie sich genau über den aktuellen Zustand der Mannschaften, auf die Sie wetten.
Wie ist die aktuelle Form des Teams? Wer spielt, und wer ist verletzt? Wie haben die beiden Mannschaften in der Vergangenheit gegeneinander gespielt?
Sind beide Teams fit oder musste eines der Teams in den letzten Tagen bereits ein Spiel bestreiten?
Sind die Teams eher offensiv oder defensiv ausgerichtet? Diese und andere Fragen benötigen natürlich ein wenig Zeit, aber Sie werden schnell merken, dass es sich lohnt.
Wetten auf Unentschieden
Nun wollen wir aber etwas konkreter werden und eine ganz besondere Strategie zu Systemwetten vorstellen. Sehr oft unterschätzt ist das Wetten auf Unentschieden. Es gibt immer wieder Mannschaften, die es schaffen, sehr viele Spiele in einer Saison unentschieden zu spielen.
Wenn man es nun schafft, solche Unentschieden-Spezialisten und geeignete Spiele (dabei ist darauf achten, dass die Gegner in etwa gleich stark sind) zu identifizieren, dann ist man schon auf dem richtigen Weg.
Die Quote auf ein Unentschieden liegt im Schnitt meistens im Bereich von 3,20-3,30.
Wir suchen uns jetzt ein System aus, bei dem wir darauf wetten, dass knapp weniger als die Hälfte unserer Wetten richtig sind. Also z.B. System 2 aus 5 oder 3 aus 7 oder aber auch 4 aus 9.
Weiteres Beispiel:
Nun schließen wir unsere Systemwette ab. Der Einsatz sollte am Anfang pro Wette recht gering gehalten werden. aber mit Erfolg und Erfahrung lässt er sich natürlich steigern.
Nehmen wir beispielsweise das System 3 aus 7. Wir suchen uns 7 Wetten aus, bei denen nach unserem Informationsstand ein Unentschieden recht wahrscheinlich ist. Als Einsatz nehmen wir einfach mal 1€ pro Wette.
Unser Gesamteinsatz bei diesem System würde 35*1€ also 35€ betragen.
Wenn wir von einer Durchschnittsquote von 3,30 ausgehen, sieht unser möglicher Gewinn folgendermaßen aus:
- Gewinn bei drei Richtigen -> 35,94€ – 35€ Einsatz -> 0,94€ Reingewinn
- Gewinn bei vier Richtigen -> 143,75€ – 35€ Einsatz -> 108,75€ Reingewinn
- Gewinn bei fünf Richtigen -> 359,37€ – 35€ Einsatz -> 324,37€ Reingewinn
Bei sechs (683,74€ Reingewinn) oder gar sieben (1.222,79€ Gewinn) Richtigen würde es dann sogar noch besser. Allerdings ist eine solche Trefferquote fast nicht zu erreichen.
Aber dennoch werden Sie schnell merken, dass bei der richtigen Spielauswahl Unentschieden gar nicht einmal so ungewöhnlich sind wie anfangs vielleicht gedacht.
(diesen Artikel haben wir für die Zeitschrift GX Gambling Exclusive verfasst)
Viel Erfolg mit Ihren Systemwetten!