Hallo Wetter und Strategen,
Vielleicht ist es nicht unbedingt Strategie zu nennen, aber es ist zumindest eine Auffaelligkeit, die mir einige nette Gewinne beschert hat. Hierbei unterscheiden sich die Quoten auffaellig von meiner Einschaetzung.
In den europaeischen Wettbewerben finden einige K.O.-Runden statt, die aus Hin- und Rueckspiel bestehen. Hierbei gelten besondere “Regeln“:
Hat eine Mannschaft das Hinspiel auswaerts bereits hoch gewonnen, so dass das Weiterkommen sicher scheint, so geschieht es auffaellig oft, dass sie das Rueckspiel nicht gewinnt, oder sogar verliert. Dieses Team muss eben einfach gar nicht siegen und auch der Gegner kann frei aufspielen. Die Wetten beschraenken sich hier nur auf das Rueckspiel, und nicht auf das Weiterkommen. Diese Eigenheit im Modus findet sich jedoch nicht in der Quote wieder.
Zwei auffaellige Beispiele gab es diesen Jahr im UEFA-Cup (heute Europa League!) 2007/08 mit deutscher Beteiligung:
RSC Anderlecht – Bayern München 0:5
Bayern München – RSC Anderlecht 1:2
Bayer Leverkusen – Zenit St. Petersburg 1:4
Zenit St. Petersburg – Bayer Leverkusen 0:1
Letztere Paarung hatte im Hinspiele klare Quoten (ca. 1,7) fuer Leverkusen. Fuer das Rueckspiel war dann ploetzlich St. Petersburg (ca. 2,1) Favorit und fuer einen Sieg von Leverkusen wurde viel Geld bezahlt (ca. 3,8). Diesen Gewinn habe ich mir gerne gesichert.
Beim besten Willen kann ich nicht nachvollziehen, warum sich die Spielstaerken und Wahrscheinlichkeiten binnen einer Woche derart verschieben sollten.
Aus meiner Erfahrung heraus gewinnt man bei solchen Spielen im Verhaeltnis zur Quote ueberdurchschnittlich oft. Und genau darauf kommt es beim gezielten Wetten an.
Viel Erfolg allen, die es auch einmal probieren wollen.
Tolltapps
Die besten Wettanbieter für Ihre Wettstrategie
- Hinweis: KEINE Strategie kann einen sicheren Gewinn garantieren. Wetten Sie daher immer mit Verantwortung!