Nach dem Match gegen Katar gilt der Fokus deutscher Fans und Wett-Liebhaber dem Sonntag. Dann stehen für die DHB-Auswahl bei der Handball WM 2023 das zweite Match gegen Serbien an.
Deutschland – Serbien findet am 15. Januar 2023 in der Mehrzweckhalle Spodek im polnischen Kadowice statt. Anwurf ist um 18:00 Uhr.
Wann und wo läuft die Übertragung des zweiten deutschen Gruppenspiels im TV? Dazu alle Informationen zum Livestream und eine Prognose mit aktuellen Wettquoten.
Deutschland vs. Serbien: Übertragung & Uhrzeit
Free TV & Livestream: Wer überträgt Deutschland – Serbien live?
Wie sämtliche anstehende Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei der Handball Weltmeisterschaft, steigt auch das zweite Gruppenspiel im Free-TV.
Deutschland – Serbien beginnt mit dem Anwurf um 18:00 Uhr MEZ und wird live bei der ARD übertragen. Die Vorberichterstattung zur Partie fängt um 17:45 Uhr an.
Ebenfalls zu sehen ist die Übertragung in der ARD-Mediathek auf ard.de respektive über die ARD-App. Das gilt für das Spiel ebenso wie die Vorberichterstattung.
Alternativ gibt es bei Sportdeutschland.tv die Möglichkeit, alle Spiele der Handball WM 2023 live zu verfolgen. Den Turnierpass können Fans für 15 Euro buchen. Darin inkludiert ist auch das Match Deutschland – Serbien.
Alle WM-Spiele gibt es hier in der Übersicht: Handball TV-Sport-Planer
Deutschland – Serbien bei der ARD: Beginn, Moderator, Kommentator
Ab 17:45 Uhr dreht sich bei der ARD alles um Handball. Dann beginnt die Vorberichterstattung zur zweiten deutschen Vorrundenbegegnung gegen Serbien.
In den 15 Minuten stimmt der Sender mit bekannten Gesichtern auf die Partie ein. Als Moderatorin fungiert Stephanie Müller-Spirra, während Dominik Klein als Experte im Einsatz ist.
Deutschland – Serbien Kommentator am Sonntagabend ist Florian Naß.
Bei Sportdeutschland.tv kommentieren Maik Thiele und Jari Brüggmann das Geschehen. Auch hier beginnt die Vorberichterstattung um 17:45 Uhr.
Die Teams im H2H-Vergleich
Deutschland – Serbien Wettquoten: Wer ist Favorit?
8 Duelle gab es in der Vergangenheit zwischen Deutschland und Serbien. Die Bilanz fällt mit vier Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen für den DHB aus.
Das letzte Match datiert allerdings aus 2019 und ist nahezu vier Jahre her. Für Deutschland spricht der Fakt, dass man die letzten vier Partien allesamt für sich entschied.
Bewahrheiten sich die WM Wettquoten, dann setzt sich die Serie in diesem Jahr fort. Denn: Im Vorrundenmatch ist die DHB-Auswahl Favorit. Die Quote für den Sieg liegt bei 1.70.
Demgegenüber ist der Serbien-Erfolg mit 2.55 angesetzt, während der Tipp auf das Unentschieden den 9.00-fachen Gewinn bringt. Die Einschätzung ist nachvollziehbar, schließlich sind die letzten vier Partien jeweils klar für die DHB-Auswahl ausgegangen.
Diese vermeintlich deutliche Gemengelage spiegelt sich abseits der Quoten auch auf die Siegwahrscheinlichkeit nieder. Ein Sieg für Deutschland geht gemäß den Buchmacher Prognosen mit einer implizierten Wahrscheinlichkeit von 58,8 Prozent einher.
Das Serbien am Ende gewinnt, ist indes mit einer Wahrscheinlichkeit von 39,22 Prozent verbunden. Das im Handball Überraschungen möglich sind, hat das bisherige Turnier bereits recht eindrucksvoll gezeigt.
Hinsichtlich des Ergebnisses erwarten die Buchmacher ein eng umkämpftes Aufeinandertreffen, schließlich liegt das angebotene Handicap bei nur 1,5.
Gemäß der Über/Unter-Wette ist ein torreiches Spiel zu erwarten. Die Quote favorisiert marginal über 57,5 Treffer.