England bei der WM 2022: Der Kader, der Trainer, die Spiele.
Wie sind die Chancen von England bei der Winter-WM 2022 in Katar? Analyse, Prognose und Wettquoten – wie weit kommt England?
Die Spiele von England bei der WM 2022
Datum/Uhrzeit | Spiel | Spielort |
---|---|---|
offen | England – offen | offen |
offen | England – offen | offen |
offen | England – offen | offen |
Der England WM 2022 Kader im Check
England gehört bei der WM 2022 in Katar zweifelsfrei zu den ganz großen Kandidaten für den Titelgewinn. Das zeigt allein schon der England WM 2022 Kader.
Das Aufgebot für die erste Winter WM verfügt in allen Mannschaftsteilen über enorme Qualität. Und dabei ragt die Offensive noch einmal heraus.
Wie sieht der WM 2022 Kader von England aus, wer sind die Stars in der Mannschaft und wer ist der Trainer?
Der England WM 2022 Kader – Spieler, Positionen, Marktwerte
Name | Position | Marktwert |
---|---|---|
Jordan Pickford | Tor | 25,00 Mio. € |
Aaron Ramsdale | Tor | 20,00 Mio. € |
Sam Johnstone | Tor | 8,00 Mio. € |
Harry Maguire | Abwehr | 50,00 Mio. € |
John Stones | Abwehr | 30,00 Mio. € |
Tyrone Mings | Abwehr | 30,00 Mio. € |
Luke Shaw | Abwehr | 42,00 Mio. € |
Ben Chilwell | Abwehr | 38,00 Mio. € |
Abwehr | 75,00 Mio. € | |
Kyle Walker | Abwehr | 28,00 Mio. € |
Declan Rice | Mittelfeld | 70,00 Mio. € |
Kalvin Phillips | Mittelfeld | 40,00 Mio. € |
Phil Foden | Mittelfeld | 80,00 Mio. € |
Jude Bellingham | Mittelfeld | 70,00 Mio. € |
Jordan Henderson | Mittelfeld | 20,00 Mio. € |
Mason Mount | Mittelfeld | 75,00 Mio. € |
Harry Kane | Angriff | 120,00 Mio. € |
Jack Grealish | Angriff | 100,00 Mio. € |
Raheem Sterling | Angriff | 90,00 Mio. € |
Jadon Sancho | Angriff | 100,00 Mio. € |
Marcus Rashford | Angriff | 85,00 Mio. € |
Marktwerte Stand: 20.12.2021, Quelle: transfermarkt.de
Tor
Die Torwartfrage im England WM 2022 Kader sollte geklärt sein: Jordan Pickford wird bei der ersten Winter-Weltmeisterschaft zwischen den Pfosten stehen.
Pickford war auch die Nummer 1 bei der EM 2021. Seine zwei Ersatzmänner dürften aller Voraussicht nach Aaron Ramsdale und Sam Johnstone sein.
So eine große Auswahl an WM-tauglichen Keepern hat England nämlich nun auch wieder nicht zur Auswahl.
Abwehr
Die Abwehr im England WM 2022 Kader wird mit prominten Namen versehen sein.
Harry Maguire und John Stones in der Innenverteidigung, links könnte Luke Shaw oder Ben Chilwell verteidigen, rechts werden sich Trent Alexander-Arnold und Kyle Walker um den Platz in der Viererkette streiten.
Dazu gibt es in der englischen Nationalmannschaft noch einige Alternativen: Als Innenverteidiger werden wohl auch Tyron Mings und Conor Coady eine Überlegung wert sein.
Mittelfeld
Auch im Mittelfeld des England WM 2022 Kader scheint viel Prominenz und Qualität auf.
Im defensiven Mittelfeld gibt es beispielsweise Declan Rice und Kalvin Phillips. Für die Zentrale werden Phil Foden, Jude Bellingham und Jordan Henderson nominiert werden. Dazu wohl auch Jungstar Conor Gallagher.
Dazu hat Englands Nationaltrainer Gareth Southgate auch noch Mason Mount und Emile Smith Rowe als Alternativen zur Auswahl.
Angriff
Der Angriff ist aber ohnehin das Prunkstück im England WM Kader 2022.
Als Mittelstürmer wird Kapitän Harry Kane gesetzt sein. Der Superstürmer ist natürlich auch ein Top-Favorit bei den Wettquoten für den WM 2022 Torshcützenkönig – schließlich war er bereits bei der WM 2018 der beste Turniertorschütze.
Wer neben ihm Angriff spielen wird – da könnte Nationaltrainer Southgate auch das Los entscheiden lassen.
Es gäbe: Jadon Sancho, Marcus Rashford, Jack Grealish, Raheem Sterling und Bukayo Saka. Aber Phil Foden wäre ein Kandidat für die linke oder rechte Offensiv-Position.
Das ist England Trainer Gareth Southgate:
● Geburtstag: 3. September 1970
● Geburtsort: Watford (ENG)
● England Trainer seit: 30. November 2016
● Erfolge als Trainer: 4. Platz WM 2018, Finale EM 2021
England bei der WM 2022: Analyse, Prognose, Chancen
Wie stehen die England WM 2022 Chancen bei der Winter-Weltmeisterschaft? Nach dem Halbfinale und Platz bei der WM 2018 und dem Finaleinzug bei der EM 2021 wäre der nächste logische Schritt eigentlich der Titelgewinn.
Frankreich würde dazu als ideale Vorlage dienen – EM-Finalist 2016 und Weltmeister 2018.
Die Qualität für den WM-Titel haben die Three Lions mit Sicherheit. Nach Marktwerten wird der England WM 2022 Kader wohl der teuerste aller 32 WM-Mannschaften sein – aber sicherlich zu den Top-3 gehören.
Allein das zeigt, wie gut die Chancen von England bei der Wüsten-Weltmeisterschaft stehen, um ins WM Finale 2022 zu kommen und möglicherweise den zweiten Titel nach 1966 zu gewinnen. Zumindst laut Papierform und falls keine entscheidenden Akteure, wie etwa Harry Kane, ausfallen.
Somit ist auch klar: Die Vorrunden-Gruppe und somit den Einzug ins WM 2022 Achtelfinale sollten die „Three Lions“ problemlos bewältigen.
Die K.o.-Runde wäre dann der eigentliche Beginn der Titeljagd im Auftrag ihrer Majestät.
Das WM-Viertelfinale dient wohl nur als lästige Pflichtaufgabe und selbst das WM-Halbfinale dieser Winter-WM ist nur das Minimum an Erwartung der jahrzehntelangen leidgeplagten englischen Fußball-Fans, die sich den ersten WM-Titel seit 1966 erhoffen – oder besser: erwarten.
Ob die Mannschaft diesem Druck standhalten kann, ist jedoch ein anderes Thema.
Zudem gab es bereits bei der Europameisterschaft 2021 immer wieder Kritik, dass Trainer Southgate die Mannschaft zu sehr an die (kurze) Leine nimmt und nicht die volle Offensivpower zur Geltung kommen lässt.
Außerdem gilt als verbrieft, dass er das EM-Finale gegen Italien vercoacht hat. Das hätte nicht verloren werden müssen – darin sind sich die Experten einig.
Bleibt somit die Frage: Kann England mit oder trotz Southgate Weltmeister 2022 werden?
Die 3 besten England Weltmeister Quoten für die WM 2022
(Wettquoten vom 29.12.2021, 8:00 Uhr | AGB gelten | 18+)
So lief es für England bei früheren Weltmeisterschaften
England und Fußball-Weltmeisterschaften war eine jahrzehntelange Hassliebe.
Nach dem WM-Triumph von 1966 – zu Hause im altehrwürdigen Wembley – war nie mehr eine englische Nationalmannschaft in einem WM-Endspiel dabei.
Das Höchste der Gefühle: Zwei Mal Halbfinale, 1990 und 2018. In beiden Fällen wurde das Spiel um Platz 3 verloren und es langte nicht einmal zum Trostpreis namens Bronzemedaille.
England bei der Weltmeisterschaft seit 1990
Jahr | Resultat |
---|---|
2018 | Halbfinale / 4. Platz |
2014 | Achtelfinale |
2010 | Achtelfinale |
2006 | Achtelfinale |
2002 | nicht dabei |
1998 | Viertelfinale |
1994 | nicht dabei |
1990 | Halbfinale / 4. Platz |
Dabei ist England immer wieder als Mitfavorit auf den Titel angereist:
1986 scheiterte England im Viertelfinale an Argentinien und der „Hand Gottes“ von Diego Maradona. 1998 war wieder Argentinien zu stark – diesmal im Elfmeterschießen.
2002 war im Viertelfinale gegen den späteren Weltmeister Brasilien Schluss, 2006 im Viertelfinale war Portugal im Elfmeterschießen besser und 2010 gegen Deutschland im Achtlfinale setzte es mit 1:4 sogar die höchste Pleite bei einer WM. 2014 gab es sogar das Aus in der Vorrunde.
Die besten Anbieter für WM 2022 Wetten | Juli 2022
Betway
|
100€
|
Wetten |
888sport
|
100€
|
Wetten |
Bet365
|
100%
|
Wetten |
Betano
|
130€
|
Wetten |
Bet-at-home
|
100€
|
Wetten |
Bwin
|
100€
|
Wetten |